Die Suche ergab 25 Treffer

von DaDiceman
Donnerstag 21. Januar 2010, 09:35
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Irgendeine DB mit Mac möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 5381

Hallo,

muss diesen Beitrag noch einmal hochholen.

Bin gerade auch am verzweifeln, da ich MySQLdb auf dem Mac zum Laufen bekommen möchte. Dazu habe ich auch verschiedene Anleitungen im Internet gefunden und bin auch schon fast erfolgreich gewesen.

Nun bekomme ich aber leider die selbe ...
von DaDiceman
Donnerstag 14. Januar 2010, 11:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Das Modul MySQLdb funktioniert nun einwanfrei. Wie vorgeschlagen habe ich die EXE entpackt und den kompletten Inhalt in den Netzwerkordner kopiert.

Nun werde ich mein Glück mit PyQt versuchen. :)
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 23:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Bitte entschuldige meine mangelhafte Fehlerbeschreibung.

Zum Fehler - er meldet einen "ImportError" mit "missing DLL" beim Import der PyQt-Module. Ich habe versucht mit dem Debugger genauer herauszufinden, welche DLL ihm fehlt, konnte aber nichts genaueres herausfinden.

Zum Gedankengang ...
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 15:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Genau das habe ich gerade mit PyQt versucht in dem ich alle Dateien aus C:\Python25\PyQt4 auf das Netzwerk kopiert habe und den Netzwerkpfad der PATH-Environmentvariable hinzugefügt habe.

Funktioniert aber leider nicht.

Leider kann ich auch im Internet nichts zu diesem Thema finden. :(
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 14:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Bei PyQt funktioniert es genausowenig. :(
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 11:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Es funktioniert so leider nicht. Wenn es so funktionieren sollte, dann überprüfe ich das noch einmal.

Danke Für den Tipp!
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 11:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Die Sache mit dem PYTHONPATH ist klar. Funktioniert auch bei den selbstgeschriebenen Modulen wunderbar.

Bei den selbstgeschriebenen Modulen habe ich aber nun das Problem, dass sie auf das MySQLdb Modul zugreifen. Ist das lokal installiert, läuft alles wunderbar. Fehlt das MySQL Modul auf einem ...
von DaDiceman
Mittwoch 13. Januar 2010, 09:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Es handelt sich um ein Windowsnetzwerk.

Eine Lösung habe ich schon gefunden. Wenn ich eine EXE erstelle werden ja alle Modulen integriert weshalb ich die Module dann ja nicht mehr hinterlegen muss.

Trotzdem würde mich interessieren, wie ich Module im Netzwerk installieren kann.
von DaDiceman
Dienstag 12. Januar 2010, 19:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Module zentral im Netzwerk installieren

Hallo zusammen!

Ist es möglich bestehende Python Module zentral im Netzwerk zu installieren und über die PATHONPATH Umgebungsvariable zu importieren? Ich möchte zum Beispiel PyQt4 und MySQLdb nicht auf jedem Rechner einzeln installieren müssen.

Mit selbstgeschriebenen Modulen funktioniert es ...
von DaDiceman
Dienstag 22. Dezember 2009, 15:56
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2669

Hat mir niemand einen Tipp?
von DaDiceman
Montag 21. Dezember 2009, 17:45
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2669

PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?

Hallo,

über ein PyQt-GUI lade ich verschiedene Dateien in mein Programm. Für einige Dateitypen habe ich Icons hinterlegt, die auch problemlos angezeigt werden.
Nun kann ich aber nicht für alle Dateien Icons hinterlegen. Gibt es eine Möglichkeit in PyQt die Icons von Windows zu laden um diese zu ...
von DaDiceman
Sonntag 20. Dezember 2009, 15:35
Forum: Webframeworks
Thema: Aufbau eines Community Portal für Verein
Antworten: 2
Zugriffe: 2246

Hallo Gerold,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die einzelnen Links mal überflogen, werde sie mir aber in den nächsten Tagen und Wochen noch einmal genauer anschauen.

Auf den ersten Blick finde ich Zikula ziemlich interessant. Ich hatte weniger an eine Groupware gedacht, sonder mehr an eine ...
von DaDiceman
Sonntag 20. Dezember 2009, 12:25
Forum: Webframeworks
Thema: Aufbau eines Community Portal für Verein
Antworten: 2
Zugriffe: 2246

Aufbau eines Community Portal für Verein

Hallo,

für unsere Abteilung mit zwei Sparten und insgesamt 6 Teams möchte ich eine neue Webseite erstellen. Es soll ein kleines Community-Portal mit Forum, Gallerie, Kalender, Mailverteiler und einem Bereich für die Trainingsplanung (Anwesenheitsliste, usw.) werden.

Insgesamt sollen es drei Seiten ...
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Super, danke für die Hilfe!
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Versuche gerade noch die Lösung mit der Batchdatei. Aber irgendwie funktioniert es nicht wie es soll. :(

IF "%1" == "" (
echo "Programm wird nicht ausgefuehrt"
) ELSE (
echo "Programm wird ausgefuehrt"
)

pause

Was ist daran falsch? Wenn ich es direkt ausführe, gibt er die richtige Ausgabe ...
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 14:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Cool, danke!!!
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 12:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Sorry, für meine zurückhaltende Art. ;)

"Nicht funtioniert" heißt in diesem Fall, dass sich einfach gar nichts tut.

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, in dem ich es über ein Batchfile verarbeite. Ist das in Ordnung oder eher eine unschöne Lösung?
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 11:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Danke für den Link. Leider funktioniert es bei mir nicht. Kann es daran liegen, dass ich mit Python 2.5 programmiere?
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Der Magic Folder geht in die Richtng von dem, was ich mir vorstelle. Jedoch ist der für den KDE Desktop konzipiert. Wie setze ich so etwas direkt in Windows um?
von DaDiceman
Donnerstag 10. Dezember 2009, 00:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
Antworten: 14
Zugriffe: 3809

Ist leider für Windows. ;-)