Hallo,
muss diesen Beitrag noch einmal hochholen.
Bin gerade auch am verzweifeln, da ich MySQLdb auf dem Mac zum Laufen bekommen möchte. Dazu habe ich auch verschiedene Anleitungen im Internet gefunden und bin auch schon fast erfolgreich gewesen.
Nun bekomme ich aber leider die selbe ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Donnerstag 21. Januar 2010, 09:35
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Irgendeine DB mit Mac möglich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5381
- Donnerstag 14. Januar 2010, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 23:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 15:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 11:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Mittwoch 13. Januar 2010, 09:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
- Dienstag 12. Januar 2010, 19:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module zentral im Netzwerk installieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2962
Module zentral im Netzwerk installieren
Hallo zusammen!
Ist es möglich bestehende Python Module zentral im Netzwerk zu installieren und über die PATHONPATH Umgebungsvariable zu importieren? Ich möchte zum Beispiel PyQt4 und MySQLdb nicht auf jedem Rechner einzeln installieren müssen.
Mit selbstgeschriebenen Modulen funktioniert es ...
Ist es möglich bestehende Python Module zentral im Netzwerk zu installieren und über die PATHONPATH Umgebungsvariable zu importieren? Ich möchte zum Beispiel PyQt4 und MySQLdb nicht auf jedem Rechner einzeln installieren müssen.
Mit selbstgeschriebenen Modulen funktioniert es ...
- Dienstag 22. Dezember 2009, 15:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2669
- Montag 21. Dezember 2009, 17:45
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2669
PyQt: Icons von verschiedenen Dateien anzeigen?
Hallo,
über ein PyQt-GUI lade ich verschiedene Dateien in mein Programm. Für einige Dateitypen habe ich Icons hinterlegt, die auch problemlos angezeigt werden.
Nun kann ich aber nicht für alle Dateien Icons hinterlegen. Gibt es eine Möglichkeit in PyQt die Icons von Windows zu laden um diese zu ...
über ein PyQt-GUI lade ich verschiedene Dateien in mein Programm. Für einige Dateitypen habe ich Icons hinterlegt, die auch problemlos angezeigt werden.
Nun kann ich aber nicht für alle Dateien Icons hinterlegen. Gibt es eine Möglichkeit in PyQt die Icons von Windows zu laden um diese zu ...
- Sonntag 20. Dezember 2009, 15:35
- Forum: Webframeworks
- Thema: Aufbau eines Community Portal für Verein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2246
- Sonntag 20. Dezember 2009, 12:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: Aufbau eines Community Portal für Verein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2246
Aufbau eines Community Portal für Verein
Hallo,
für unsere Abteilung mit zwei Sparten und insgesamt 6 Teams möchte ich eine neue Webseite erstellen. Es soll ein kleines Community-Portal mit Forum, Gallerie, Kalender, Mailverteiler und einem Bereich für die Trainingsplanung (Anwesenheitsliste, usw.) werden.
Insgesamt sollen es drei Seiten ...
für unsere Abteilung mit zwei Sparten und insgesamt 6 Teams möchte ich eine neue Webseite erstellen. Es soll ein kleines Community-Portal mit Forum, Gallerie, Kalender, Mailverteiler und einem Bereich für die Trainingsplanung (Anwesenheitsliste, usw.) werden.
Insgesamt sollen es drei Seiten ...
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 14:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 11:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 10:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 00:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3809