Und wie mache ich es nun richtig?
In meinem Programm lese ich Daten aus einer Windows-Ini-Datei ein, also ANSI-Code.
Im Programm selbst lege ich die Feiertage fest, also UTF-8 oder Unicode.
Die Strings werden sowohl auf die Konsole mit print als auch auf PIL mit draw.text() ausgegeben.
Welche ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Donnerstag 19. November 2009, 08:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL und print und "Buß- und Bettag" (Anfänger)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1441
- Donnerstag 19. November 2009, 07:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL und print und "Buß- und Bettag" (Anfänger)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1441
- Mittwoch 18. November 2009, 14:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL und print und "Buß- und Bettag" (Anfänger)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1441
wenn ich den Text vor der Ausgabe so vorbehandle
Danke für die schnelle Hilfe.
Uwe
Code: Alles auswählen
text=codecs.decode(text, 'UTF-8')Uwe
- Mittwoch 18. November 2009, 09:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL und print und "Buß- und Bettag" (Anfänger)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1441
PIL und print und "Buß- und Bettag" (Anfänger)
Wir haben in Sachsen heute den "Buß-und Bettag". Dass ist jedoch nicht das Problem sondern:
Wenn ich in meinem Script
print "Buß-und Bettag"
ausgebe ist alles in Ordnung. Wenn ich jedoch mit PIL
draw.text((x,y),"Buß- und Bettag")
ausgebe wird dass "ß" mit einem falschen Code ausgegeben.
Was ...
Wenn ich in meinem Script
print "Buß-und Bettag"
ausgebe ist alles in Ordnung. Wenn ich jedoch mit PIL
draw.text((x,y),"Buß- und Bettag")
ausgebe wird dass "ß" mit einem falschen Code ausgegeben.
Was ...
