Die Suche ergab 5 Treffer

von dada.dscorp
Samstag 7. November 2009, 13:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie realisiert man eigentlich...
Antworten: 12
Zugriffe: 989

Erst mal ein Dankeschön für die rege Beteiligung.

Die Sache mit der Geschwindigkeit von Python sollte eigentlich kein großes Problem darstellen. Der Umfang dieses Projektes ist so gering, dass es eigentlich keine großen Timingprobleme geben sollte. Mein Ziel ist es, einen Midi-Kanal (also eine ...
von dada.dscorp
Freitag 6. November 2009, 22:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie realisiert man eigentlich...
Antworten: 12
Zugriffe: 989

Ne GROßE Aufgabe wird das für mich werden, jawohl. Doch man muss halt üben und üben, von sonst kommt ja nichts.
Die Kapselung der Pattern hatte ich mir auch schon überlegt. Da kommt mir die Objektorientierung ja hilfreich entgegen. Zu Zeiten der Amigaprogrammierung hat es soetwas noch nicht gegeben ...
von dada.dscorp
Freitag 6. November 2009, 20:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie realisiert man eigentlich...
Antworten: 12
Zugriffe: 989

Erst einmal soviel: Wie bestimmt schon aus der Frage ersichtlich, beschäftige ich mich jetzt seit über 10 Jahre wieder mit dem programmieren; soll heißen: es ist nicht mehr viel übrig von dem Wissen, welches mir damals bei der Amigaprogrammierung zur Verfügung stand.
Deshalb brauch ich Eure Hilfe ...
von dada.dscorp
Freitag 6. November 2009, 19:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie realisiert man eigentlich...
Antworten: 12
Zugriffe: 989

Ohh, `Tschuldigung. Ein Pattern ist eine Sequenz von Notenwerten, die in einer Schleife abgespielt werden kann. Das Tutorium habe ich durchgearbeitet, aber ich bin nicht sicher, welche Möglichkeit die bessere ist. Als Optionen kämen ja nur Listen oder Tupel in Frage?! Oder liege ich falsch?

Gruß DADA
von dada.dscorp
Freitag 6. November 2009, 19:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie realisiert man eigentlich...
Antworten: 12
Zugriffe: 989

Wie realisiert man eigentlich...

Wie realisiert amn eigentlich einen Midi-Sequencer a la TB303?
Einen Patternsequencer also.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, und weiss, wodurch man eigentlich ein Pattern realisieren kann?

bis denn dann
dada