Die Suche ergab 24 Treffer

von hardez
Donnerstag 2. Juni 2011, 23:06
Forum: Webframeworks
Thema: Bottle und Hosteurope
Antworten: 2
Zugriffe: 2374

Bottle und Hosteurope

Hallo Leute,
ich wollte mich mal ein bisschen mit dem Webframework Bottle beschäfftigen.
Habe dann mal meinen Webspace bei Hosteurope so eingestellt (wie die FAQs es beschreiben) damit Python ausgeführt wird.

Wenn ich z.B eine Datei (index.py) mit folgendem Inhalt:

#!/usr/bin/python
print ...
von hardez
Donnerstag 19. August 2010, 12:16
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
Antworten: 1
Zugriffe: 1287

Re: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP

Hab den Fehler bei httplib2 bereits gefunden,
man muss die Datei die man ansprechen möchte in der URL mit übergeben und nicht in der POST Anweisung...
Weiß auch nich wieso ich das da eingebaut habe ...
Naja.
Vielleichts hilfts wem
von hardez
Donnerstag 19. August 2010, 08:48
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
Antworten: 1
Zugriffe: 1287

httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem, ich habe eine dotNet Webanwendung die per SOAP angesprochen werden soll, als Vorlage habe ich mit Wireshark (Netzwerksniffer)
die Verbindung des Originalprogramms belauscht und will diese nun nachbauen. Geht soweit auch fast gut.
Ich hab mittels httplib ...
von hardez
Sonntag 20. Juni 2010, 10:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
Antworten: 7
Zugriffe: 1442

Re: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen

sehr schnelle Antworten, danke schön, der Befehl is ja mal sehr kryptisch.
Aber vielen dank, is genau das was ich gesucht hab!
von hardez
Sonntag 20. Juni 2010, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
Antworten: 7
Zugriffe: 1442

Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, ich habe eine Liste von Worten und einen Satz von Buchstaben. Nun möchte ich alle Worte aus meiner Liste haben, die in unbestimmter Reihenfolge die Buchstaben enthalten.
Beispiel:

liste ['Hallo','das','ist','ein','Test']
Buchstabe(n) s

dabei sollten alle ...
von hardez
Montag 18. Januar 2010, 11:50
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Hätte ich vorher gewusst das es diese Ausmaße annimmt, hätte ich ne TE genommen.
Aber das heißt ja nicht das es so bleiben muss.
Da die Funktionen ja nun stehen, kanns ja nicht mehr so schwer sein das in ne TE zu portieren!
von hardez
Montag 18. Januar 2010, 09:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Toll jetzt sind die Funktionen fertig, da dachte ich mir machste das mal alles ein bisschen schön und dann...
Tja hab die Seite in einem schönen Grau mit diversen Grauabstufungen gemacht.
Sieht in FireFox und Chrome auch genau so aus wie sie soll.
Nur habe ich beim erstellen der App nie mit dem IE ...
von hardez
Montag 18. Januar 2010, 08:13
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

juhuu ^^
@jens

der Link hats gebracht.

Ausgabe des Tracebacks war das der ZUgriff verweigert wurde,
da aber ausreichend Berechtigungen auf den Ordner bestanden haben, konnte es nurnoch das Programm selbst sein und so wars auch.

Berechtigungen auf cacls vergeben und es geht!

Vielen Dank!
von hardez
Samstag 16. Januar 2010, 13:57
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Also im Exeptblock habe ich dann immer eine print Ausgabe das ein Fehler aufgetreten ist und die -1 kommt von der stderr Ausgabe vom subprocess.

cgitb SOLLTE eigentlich den Trackback ausgeben, tut er aber komischerweise nicht. Wenn ich den Block nicht mit except abfange, dann kommt entweder die ...
von hardez
Samstag 16. Januar 2010, 12:10
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

cgitb is an, meldet aber nichts.
Aber ich muss auch zugeben das ich jetzt nich so viel Ahnung von Python habe.
Also cgitb ist importiert und mit cgitb.enable() auch angeschaltet und ich hatte auch schon mal cgi Fehlermeldungen, also gehen tut es wohl.

Welche Ausnahme da kommt?
Keine Ahnung wie ...
von hardez
Samstag 16. Januar 2010, 10:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Der Befehl war vor der oberen Version in einem try-Block, da hat er einfach immer das except ausgeführt und als Fehler "-1" ausgegeben mehr nicht.

Und ja deine Vermutung war richtig, der IIS läuft dauerhaft und einmal melde ichmich mit Nutzerrechten an, dann schließe ich den Browser und dann melde ...
von hardez
Freitag 15. Januar 2010, 18:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Das hab ich schon probiert, da sagt er User=None
Hab ich auch nicht verstanden!

EDIT:
Also er sagt sowohl bei den Admins als auch bei den Usern "None"

EDIT2:
Hab mich vertan aaalso
Ich hab probiert getpass.getuser() da kommt lokal der richtige Name, in der App lässt sich die seite nicht laden, da ...
von hardez
Freitag 15. Januar 2010, 13:02
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python auf IIS6
Antworten: 16
Zugriffe: 4110

Python auf IIS6

Hallo Leute,
mir ist leider kein sinnvollerer Threadname eingefallen.

Also zu meinem Problem.
Ich habe eine Webapp geschrieben, mit der man Verwatlungsaufgaben auf meinem Server online (intranet) ausführen kann.
Dazu habe ich Python als Erweiterung auf dem IIS installiert.
Das geht auch alles ...
von hardez
Dienstag 15. Dezember 2009, 12:42
Forum: Offtopic
Thema: Informatikstudium
Antworten: 11
Zugriffe: 3869

Also im Bereich Informatik ist ja schon seit Jahren die TU Darmstadt TOP.
Ich persönlich mache ein Berufsbegleitendes Studium in Darmstadt (allerdings nicht an der TU) und bin mehr als zufrieden!

Wir haben viele Tutoren aus den Unis hier in der Umgebung und die Ecke hier scheint eine Informatik ...
von hardez
Samstag 12. Dezember 2009, 18:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: prolem/frage bezüglih wiederholung
Antworten: 24
Zugriffe: 3511

also ma abgesehen davon das dien Text nirgendwo eingerückt ist und daher da nichts klappen kann, mus ich den anderen recht geben, du solltest die Tutorials (oder gleich ein Buch) lesen und verstehen.

Deine while Schleifen können wie gesagt
a) nicht funktionieren weil du nichts eingerückt hast
b ...
von hardez
Samstag 12. Dezember 2009, 12:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: prolem/frage bezüglih wiederholung
Antworten: 24
Zugriffe: 3511

also spontan würd ich sagen

Code: Alles auswählen

for wiederholungen in range(5):
        dein programmtext
oder

Code: Alles auswählen

counter=0
while True:
        dein Programmtext
        counter+=1
        if counter == 5:
                break
[/code]
von hardez
Samstag 12. Dezember 2009, 11:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.startfile programm neu starten
Antworten: 4
Zugriffe: 1230

Du könntest aber auch mittels Popen (entweder aus subprocess oder aus os) den Browser starten und die URL als Parameter übergeben.

also bei allem vor Vista:

"c:\programme\Internet Explorer\iexplore.exe" http://deineurl.de

ab Vista:
"c:\program files\Internet Explorer\iexplore.exe" http://deineurl ...
von hardez
Donnerstag 3. Dezember 2009, 20:05
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TCP/IP Einstellungen ändern. Wie geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 1942

hier is der netsh befehl den du brauchst:
NetSH
von hardez
Mittwoch 2. Dezember 2009, 14:05
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TCP/IP Einstellungen ändern. Wie geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 1942

Ich weiß nicht ob Python dafür ein eigenes Modul hat, aber sonst kannst du mittels Popen "netsh" ausführen.
Dabei solltest du allerdings wissen was du tust, denn netsh ist wirklich mächtig und kann auch nach hinten losgehen wenns falsch verwendet wird!

Edit:/Verdammt zu spät
von hardez
Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Uppercase im Dictinary
Antworten: 12
Zugriffe: 1392

@numerix
das war Reflex weil normalerweise so ein Post immer von jemandem kommt der den Text garnicht gelesen hat sondern erstma sagen möchte wie es allgemein geht... sorry...