Hallo Leute,
ich wollte mich mal ein bisschen mit dem Webframework Bottle beschäfftigen.
Habe dann mal meinen Webspace bei Hosteurope so eingestellt (wie die FAQs es beschreiben) damit Python ausgeführt wird.
Wenn ich z.B eine Datei (index.py) mit folgendem Inhalt:
#!/usr/bin/python
print ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- Donnerstag 2. Juni 2011, 23:06
- Forum: Webframeworks
- Thema: Bottle und Hosteurope
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2374
- Donnerstag 19. August 2010, 12:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1287
Re: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
Hab den Fehler bei httplib2 bereits gefunden,
man muss die Datei die man ansprechen möchte in der URL mit übergeben und nicht in der POST Anweisung...
Weiß auch nich wieso ich das da eingebaut habe ...
Naja.
Vielleichts hilfts wem
man muss die Datei die man ansprechen möchte in der URL mit übergeben und nicht in der POST Anweisung...
Weiß auch nich wieso ich das da eingebaut habe ...
Naja.
Vielleichts hilfts wem
- Donnerstag 19. August 2010, 08:48
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1287
httplib mit Keep-Alive oder httplib2 und SOAP
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem, ich habe eine dotNet Webanwendung die per SOAP angesprochen werden soll, als Vorlage habe ich mit Wireshark (Netzwerksniffer)
die Verbindung des Originalprogramms belauscht und will diese nun nachbauen. Geht soweit auch fast gut.
Ich hab mittels httplib ...
ich hab folgendes Problem, ich habe eine dotNet Webanwendung die per SOAP angesprochen werden soll, als Vorlage habe ich mit Wireshark (Netzwerksniffer)
die Verbindung des Originalprogramms belauscht und will diese nun nachbauen. Geht soweit auch fast gut.
Ich hab mittels httplib ...
- Sonntag 20. Juni 2010, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1442
Re: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
sehr schnelle Antworten, danke schön, der Befehl is ja mal sehr kryptisch.
Aber vielen dank, is genau das was ich gesucht hab!
Aber vielen dank, is genau das was ich gesucht hab!
- Sonntag 20. Juni 2010, 09:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1442
Ein Wort auf bestimmte Buchstaben untersuchen
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, ich habe eine Liste von Worten und einen Satz von Buchstaben. Nun möchte ich alle Worte aus meiner Liste haben, die in unbestimmter Reihenfolge die Buchstaben enthalten.
Beispiel:
liste ['Hallo','das','ist','ein','Test']
Buchstabe(n) s
dabei sollten alle ...
ich habe folgendes Problem, ich habe eine Liste von Worten und einen Satz von Buchstaben. Nun möchte ich alle Worte aus meiner Liste haben, die in unbestimmter Reihenfolge die Buchstaben enthalten.
Beispiel:
liste ['Hallo','das','ist','ein','Test']
Buchstabe(n) s
dabei sollten alle ...
- Montag 18. Januar 2010, 11:50
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Montag 18. Januar 2010, 09:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Montag 18. Januar 2010, 08:13
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Samstag 16. Januar 2010, 13:57
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Samstag 16. Januar 2010, 12:10
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Samstag 16. Januar 2010, 10:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
Der Befehl war vor der oberen Version in einem try-Block, da hat er einfach immer das except ausgeführt und als Fehler "-1" ausgegeben mehr nicht.
Und ja deine Vermutung war richtig, der IIS läuft dauerhaft und einmal melde ichmich mit Nutzerrechten an, dann schließe ich den Browser und dann melde ...
Und ja deine Vermutung war richtig, der IIS läuft dauerhaft und einmal melde ichmich mit Nutzerrechten an, dann schließe ich den Browser und dann melde ...
- Freitag 15. Januar 2010, 18:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
- Freitag 15. Januar 2010, 13:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf IIS6
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4110
Python auf IIS6
Hallo Leute,
mir ist leider kein sinnvollerer Threadname eingefallen.
Also zu meinem Problem.
Ich habe eine Webapp geschrieben, mit der man Verwatlungsaufgaben auf meinem Server online (intranet) ausführen kann.
Dazu habe ich Python als Erweiterung auf dem IIS installiert.
Das geht auch alles ...
mir ist leider kein sinnvollerer Threadname eingefallen.
Also zu meinem Problem.
Ich habe eine Webapp geschrieben, mit der man Verwatlungsaufgaben auf meinem Server online (intranet) ausführen kann.
Dazu habe ich Python als Erweiterung auf dem IIS installiert.
Das geht auch alles ...
- Dienstag 15. Dezember 2009, 12:42
- Forum: Offtopic
- Thema: Informatikstudium
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3869
- Samstag 12. Dezember 2009, 18:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prolem/frage bezüglih wiederholung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3511
- Samstag 12. Dezember 2009, 12:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prolem/frage bezüglih wiederholung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3511
also spontan würd ich sagen
oder
[/code]
Code: Alles auswählen
for wiederholungen in range(5):
dein programmtext
Code: Alles auswählen
counter=0
while True:
dein Programmtext
counter+=1
if counter == 5:
break
- Samstag 12. Dezember 2009, 11:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.startfile programm neu starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1230
- Donnerstag 3. Dezember 2009, 20:05
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP/IP Einstellungen ändern. Wie geht das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1942
hier is der netsh befehl den du brauchst:
NetSH
NetSH
- Mittwoch 2. Dezember 2009, 14:05
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP/IP Einstellungen ändern. Wie geht das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1942
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Uppercase im Dictinary
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1392
