Die Suche ergab 101 Treffer

von Hase
Mittwoch 14. Oktober 2015, 07:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: format() und None
Antworten: 5
Zugriffe: 1116

format() und None

Hallo und guten Morgen! Ich habe eine Liste, die entweder float-Werte enthält, oder None. Diese Liste soll im Terminal ausgegeben werden. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dass mit print "{}".format() bei None kein Fehler geworfen wird, sondern nur ein "" ausgegeben wird? Ich me...
von Hase
Donnerstag 4. Juni 2015, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Validierung von Eingaben: Wo?
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Validierung von Eingaben: Wo?

Hallo, ich starte mal wieder ein kleines Projekt und stoße schon ganz am Anfang auf ein Grundsatzproblem. Ich möchte auf jeden Fall zuerst die Programmlogik machen und mich erst später für ein UI entscheiden. Kandidaten dafür sind, in Reihenfolge meiner Präferenz: Urwid/ncurses, Textterminal, Qt, We...
von Hase
Freitag 17. April 2015, 14:01
Forum: Tkinter
Thema: Koordinatensystem erstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 6015

Re: Koordinatensystem erstellen

Hallo, ist das Tehma noch aktuell? Habe selbst vor Jahren ein Programm für Korngrößenverteilungen geschrieben, allerdings mit einem völlig anderen Programmier-Ansatz. Das Programm ist schon etwas in die Jahre gekommen, wird aber bei uns immer noch produktiv eingesetzt. Eingabe über Web-Formulare (no...
von Hase
Freitag 23. Januar 2015, 13:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: virtualenv auch ohne activate?
Antworten: 3
Zugriffe: 997

Re: virtualenv auch ohne activate?

habe gerade diesen Forumseintrag entdeckt http://www.reddit.com/r/Python/comments/2nh1x3/why_o_why_activate_virtualenv/ Die große Mehrheit der Foristen ist sich wohl einig, dass nach der Initialisierung weitere Aktivierungen nicht notwendig sind. Manchmal kommt man aus dem Staunen ja nicht raus. :sh...
von Hase
Freitag 23. Januar 2015, 11:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: virtualenv auch ohne activate?
Antworten: 3
Zugriffe: 997

virtualenv auch ohne activate?

Hallo, ich habe kürzlich einige Projekte auf virtualenv umgestellt. Danach habe ich wohl einige Male vergessen, die virtualenv zu aktivieren. Aber funktioniert hat es trotzdem. Muss man nach der Ersteinrichtung gar nicht mehr aktivieren, oder war das nur Zufall, dass es geklappt hat? (Python 2.7, De...
von Hase
Freitag 23. Januar 2015, 11:22
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip findet alte Paktet nicht
Antworten: 0
Zugriffe: 1208

pip findet alte Paktet nicht

Hallo, ich pflege bei mir noch ein paar alte Schätzchen. Dabei ist mir aufgefallen: pip install cherrypy==2.3.0 findet keine passende Version. Es werden in diesem Fall nur Versionen von cherrypy >= 3 angezeigt und der Installationsversuch bricht ab. Hingegen easy_install cherrypy==2.3.0 findet es pr...
von Hase
Mittwoch 4. Juni 2014, 15:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wieder mal Runden von Float
Antworten: 3
Zugriffe: 3222

Wieder mal Runden von Float

Hallo, wie bekomme ich es hin, dass der Grenzfall round(4.05,1) zu 4.1 und nicht zu 4.0 gerundet wird. Mit round() bin ich sonst ganz zufrieden, sonst tut es genau das, was es soll. Ich habe mir auch "Floating Point Arithmetic: Issues and Limitations" duchgelesen. Jetzt weiß ich zwar, waru...
von Hase
Donnerstag 27. Februar 2014, 13:48
Forum: Offtopic
Thema: Vom Python kompilieren, Code klauen und so
Antworten: 8
Zugriffe: 3086

Vom Python kompilieren, Code klauen und so

Hallo, sehr oft lese ich hier die Frage, wie Python-Code kompiliert werden kann. Dahinter steckt einerseits, es dem Anwender so bequem wie möglich zu machen, andererseits wohl aber auch die Befürchtung, der Code könnte irgendwie eingesehen und geklaut werden. Mich würde mal interessieren, wie andere...
von Hase
Dienstag 14. Januar 2014, 10:28
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

@Hase: wie schon gesagt, man darf halt nicht verschiedene Maßsysteme mischen. Entweder gibt man alle Einheiten in Pixel oder in physikalischen Einheiten (mm, pt, dd, AE) an. Bei Win7 gibt es die Vergrößerungsstufe 125% was mit Deiner Beobachtung übereinstimmen würde. Ja, wie denn? Qt bietet mir das...
von Hase
Dienstag 14. Januar 2014, 09:27
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

Uiuiui, ich habe, da mein Kollege gerade nicht da ist, dort mal den 2. Monitor ausgestöpselt, und sieh da: jetzt geht es auch dort: fmwidth=29. Ich betrachte das Problem erst mal als gelöst, wenn auch nicht befriedigend. Weiterhin bleibt festzustellen: Das Zusammenspiel zwischen physikalischen und l...
von Hase
Montag 13. Januar 2014, 21:52
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

@Sirius3 Wieso auf Pixelgrößen angewiesen? Wo benutze ich denn Pixel? Die Fontgröße ist in Points, die Grafik in Scene-Units bzw. im Scene-Koordinatensystem. Die GraphicsScene ist ja gerade dazu da, eben nicht auf physikalische oder logische Bildschirmpixel angewiesen zu sein, so meine ich es jedenf...
von Hase
Montag 13. Januar 2014, 16:15
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

so, hoffentlich klappt das. das ist mit fmwidth=29 wie es sein soll: http://www.directupload.net/file/d/3501/8nqyqynv_png.htm und das mit fmwidth=38 http://www.directupload.net/file/d/3501/eayfgscu_png.htm Das System mit fmwidth=38 ist ein Windows 7 Professional SP1. Wenn man statt 'Helvetica' 'Aria...
von Hase
Montag 13. Januar 2014, 15:03
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

Hallo, ich bin gerade etwas entsetzt, ich befürchte, ich habe eine schweren Fehler gemacht. Aber der Reihe nach... Das vollständige Programm zu schicken geht schlecht, das hat über 1000 Zeilen. Anbei ein Minimalbeispiel mit dem, was ich meine: #!/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 -*- import sys...
von Hase
Freitag 10. Januar 2014, 13:00
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Re: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

Ich hab noch mal nachgesehen. Die Schriftgröße im TextControl scheint doch in Ordnung. Es betrifft nur den GraphicScene-Bereich. Der Kollege arbeitet mit 2 Bildschirmen, vielleicht kommt Qt dabei durcheinander? Ich kann das jetzt aber nicht auseinanderstöpseln um zu testen, ob es daran liegt. Ich ha...
von Hase
Freitag 10. Januar 2014, 10:34
Forum: Qt/KDE
Thema: Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich
Antworten: 18
Zugriffe: 3217

Fontgröße auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich

Hallo, Ich habe ein Programm mit Qt 4.8 und PySide geschrieben, dabei wird Text in eine GraphicsScene gesetzt. Ein und dasselbe Programm bei mir unter Debian/Linux-> funktioniert im Nachbarzimmer unter Windows 7 Home -> funktioniert bei meinem Kollegen unter Windows 7 Prof. -> falsche Schriftgröße !...
von Hase
Montag 6. Januar 2014, 19:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Swig-Objekt / comedi
Antworten: 5
Zugriffe: 758

Re: Swig-Objekt / comedi

Ja, danke, jetzt hab ich es verstanden.
Ich war auf dem falschen weg.
von Hase
Montag 6. Januar 2014, 19:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Swig-Objekt / comedi
Antworten: 5
Zugriffe: 758

Re: Swig-Objekt / comedi

Vielen Dank für die Rückmeldung. Stimmt, ja, da habe ich die falsche C-Struktur angegeben. Aber die Frage bleibt ja die gleiche. Gibt es eine Möglichkeit, auf den Rückgabewert von c.comedi_get_range(dev0,0,0,0) zuzugreifen? Die Attributnamen hätte man vielleicht auch auf Python-Seite mit `dir()` her...
von Hase
Montag 6. Januar 2014, 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Swig-Objekt / comedi
Antworten: 5
Zugriffe: 758

Swig-Objekt / comedi

Hallo, ich wollte mal wieder was Löten und habe mir ein Velleman K8055N USB-IO-Board gekauft. Funktioniert auch, im Linux-Kernel gibt es für das Board schon fertig einen comedi-Driver. Per Swig gibt es dafür auch eine Python-Schnittstelle (comedi.py). Leider ist das Ding völlig undokumentiert, was d...
von Hase
Dienstag 26. November 2013, 09:11
Forum: Showcase
Thema: SimpleImageRuler Python 2.7 / PySide 1.1 / Qt 4.8
Antworten: 8
Zugriffe: 3895

Re: SimpleImageRuler Python 2.7 / PySide 1.1 / Qt 4.8

Ui, danke, das ging aber schnell. Habe den Merge gerade gemacht. Um das andere werde ich mich am Wochenende kümmern, ich muss erst mal wieder ein paar Tage "produktive" Arbeit machen. Zur Lösung d: Formatieren löst m.E. das Problem nicht. Wenn ich in den 1000ern und 10000ern arbeite, brauc...
von Hase
Montag 25. November 2013, 19:55
Forum: Qt/KDE
Thema: Größe eines QGraphicsRectItem in QGraphicsItemGroup ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 1540

Re: Größe eines QGraphicsRectItem in QGraphicsItemGroup ände

Noch ein Nachtrag: Meine Idee ist, das ich die Größe der ItemGroup ändere und die enhaltenen Items dann anpasse. Genau das meine ich wenn ich sage, bei dir wackelt der Schwanz mit dem Hund. Eine Gruppe ist immer so groß wie die Items, aus der sie besteht. Nicht die Items passen sich der Gruppe an, n...