Die Suche ergab 101 Treffer

von Hase
Donnerstag 26. November 2020, 08:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Feststellen, ob JPG rotiert ist
Antworten: 3
Zugriffe: 702

Feststellen, ob JPG rotiert ist

Hallo, ich muss 548 Fotos in ein PDF bringen. Dafür erstelle ich mit Python ein .tex-File und pdflatex zieht das dann in ein paar Sekunden durch, klappt wunderbar. Aber: einige Fotos sind rotiert, da muss ich in das .tex-File ein "angle=90" mitgeben. Wie kann ich aus dem JPG die Informatio...
von Hase
Freitag 16. Oktober 2020, 17:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 562

Re: Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein

Hallo, noch mal eine Statusmeldung:

Ich habe die LaTeX-Aufrufe in Threads gepackt und so die Laufzeit von 16 auf 4,5 Sekunden verringert. Danke für den Tip!
von Hase
Donnerstag 15. Oktober 2020, 18:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 562

Re: Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein

Vielen Dank erst mal, über Parallelisierung der LaTeX-Aufrufe habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, warum auch, bei 2,5 Sekunden Laufzeit. Aber jetzt ist halt eine neue Situation. Zu Metapost: Das Programm, von dem hier die Rede ist, ist über 10 Jahre alt. Ich aktualisiere es gerade von Python2....
von Hase
Donnerstag 15. Oktober 2020, 13:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 562

Ausführungsgeschwindigkeit auf Servern, allgemein

Hallo, meine Frage hat nicht unbedingt mit Python zu tun. Ich habe ein Programm, dass automatisch Berichte erstellt, doch relativ komplexe Berichte. Gesteuert wird das ganze mit Python/Flask. Folgende externe Programme/Abfragen werden seriell gemacht: Sql-Abfrage, MetaPost, LaTeX, MetaPost, LaTeX, L...
von Hase
Dienstag 1. September 2020, 20:06
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide2.QtGui.QScreen.logicalDotsPerInch()
Antworten: 2
Zugriffe: 1813

Re: PySide2.QtGui.QScreen.logicalDotsPerInch()

Äh.. ja danke, so einfach kann es gehen!
Da stand ich ja komplett auf dem Schlauch.
von Hase
Dienstag 1. September 2020, 19:17
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide2.QtGui.QScreen.logicalDotsPerInch()
Antworten: 2
Zugriffe: 1813

PySide2.QtGui.QScreen.logicalDotsPerInch()

Hallo, kann mir jemand sagen, wie man folgende Funktion richtig benutzt: PySide2.QtGui.QScreen.logicalDotsPerInch() Ich erhalten nur die Fehlermeldung: TypeError: descriptor 'logicalDotsPerInch' of 'PySide2.QtGui.QScreen' object needs an argument Was für ein Argument denn? In der Doku ist keins. (Ub...
von Hase
Samstag 25. April 2020, 19:45
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python 3.7 -> 3.8 venv/Flask
Antworten: 2
Zugriffe: 941

Python 3.7 -> 3.8 venv/Flask

Hallo,
ich habe gerade ein Upgrade auf Ubuntu 20.04 gemacht. Dabei wurde auch Python von 3.7 auf 3.8 erneuert.

Nun funktionieren meine Flask venv nicht mehr. Gibt es für venv auch so eine Art upgrade-Funktion, oder muss ich die neu aufsetzen?

Ingo
von Hase
Donnerstag 12. März 2020, 10:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ubuntu ändert USB Device während einer Messung!
Antworten: 19
Zugriffe: 1394

Re: Ubuntu ändert USB Device während einer Messung!

Hallo, ich arbeite selbst mit Waagen und lange laufenden Prozessen. Dass ein Gerät so einfach den USB-Port wechselt, ist definitiv nicht normal und habe ich auch unter Linux noch nie erlebt. Es erscheint mir aber möglich, dass die Waagen, wenn sie lange nicht aktiv sind, in einen Stand-by-Modus gehe...
von Hase
Freitag 14. Februar 2020, 09:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)

Ah, sorry, das oben ist ich wirklich richtig. Die Suche sieht so aus:

e = element.find('gml:Envelope', ns)
von Hase
Freitag 14. Februar 2020, 09:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)

Hallo, wenn ich ein Element aus der Datei suchen möchte, brauche ich den kompletten namespace

e = element.find(name, ns)

sonst wird nichts gefunden. Listcemprehensions sind mir schon bekannt, aber wofür steht das "_" ? Ist das ein Variablenname?
von Hase
Freitag 14. Februar 2020, 09:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Was macht dieser Code? (XML, ElementTree, namespaces)

Hallo, ich arbeite in letzter Zeit viel mit XML-Dateien. Aber XML ohne namespaces ermitteln zu können ist nicht wirklich zielführend. LXML stellt hierfür die Funktion "nsmap" zur Verfügung. Doch auch ElementTree kann das, nämlich mit ns = dict([node for _, node in ET.iterparse(filename, ev...
von Hase
Mittwoch 15. Januar 2020, 15:04
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: connect() mit SqlAlchemy dauert sehr lange
Antworten: 1
Zugriffe: 1446

connect() mit SqlAlchemy dauert sehr lange

Hallo, ich habe ein Flask/SqlAlchemy-Projekt. Die zugehörige Datenbank läuft in einer Session. Nun muss ich im Verlauf auch eine andere Datenbank auf einem anderen Server abfragen. Ich wollte hier keine lang laufende Session machen, sondern eben nur eine kurze Abfrage. touch2 = sqlalchemy.create_eng...
von Hase
Montag 11. November 2019, 12:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JS-Webseite abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 786

Re: JS-Webseite abfragen

Dahinter stehen insgesamt 11 js-Dateien mit japanischen Kommentaren

/* 短縮宛先チェック用 */
var checkAbbrMode = '';
/* クッキーツッル */

Das kriege ich nicht hin. Deshalb wollte ich ja einen Browser dazu bewegen, dass er die JS-Dateien für mich abarbeitet.
von Hase
Montag 11. November 2019, 12:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JS-Webseite abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 786

Re: JS-Webseite abfragen

Die Abfrage: urlopen('http://192.168.12.200/wcd/index.html?access=SYS_COU').read() ergibt: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"> <HTML lang="en"> <HEAD> <TITLE></TITLE> <meta http-equiv="Expires" content="0"> <meta http-equiv="Pragma...
von Hase
Montag 11. November 2019, 11:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JS-Webseite abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 786

JS-Webseite abfragen

Hallo, ich möchte den Zählerstand unseres Druckers auslesen, um die Zählerstände automatisiert auszulesen und per Mail zur Leasingfirma zu schicken. Der Drucker hat ein Webinterface, dass unter http://192.168.12.200/wcd/system_counter.xml zu erreichen ist und im Browser die entsprechenden Daten lief...
von Hase
Dienstag 29. Oktober 2019, 15:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drucken aus Qt auf CUPS, Font Size Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 503

Re: Drucken aus Qt auf CUPS, Font Size Problem

a2ps... ein Programm, älter als Linux, kryptischer Syntax und gefühlt über 100 Optionsschaltern.
Irgendwie kommen da Erinnerungen an meine ersten Gehversuche auf der Apollo-Workstation hoch.

Aber könnte was werden. Danke für den Hinweis.
von Hase
Dienstag 29. Oktober 2019, 13:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drucken aus Qt auf CUPS, Font Size Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 503

Drucken aus Qt auf CUPS, Font Size Problem

Hallo, ich drucke aus einem Programm eine einfache Tabelle auf den Drucker mit: cmd = subprocess.Popen(['lpr','-P', 'BizHub' ], stdin=subprocess.PIPE).stdin cmd.write(self.myQTextEdit.toPlainText().encode('utf-8')) cmd.close() Bisher kein Problem, hab ich mir wenig Gedanken drüber gemacht. Nun haben...
von Hase
Mittwoch 19. Juni 2019, 08:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regression / numerical recipes
Antworten: 7
Zugriffe: 633

Re: Regression / numerical recipes

Nun, das ist offenbar der Unterschied zwischen Informatiker und Ingenieur. Als Ingenieur muss ich nicht wissen, wie genau die Mehrschichtentheorie auf numerischer Ebene funktioniert, solange ich sie richtig anwenden und die Ergebnissen interpretieren kann. Also, ich finde scipy an dieser Stelle echt...
von Hase
Dienstag 18. Juni 2019, 13:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regression / numerical recipes
Antworten: 7
Zugriffe: 633

Re: Regression / numerical recipes

So, habe es rausgefunden, hier noch mal, falls es noch jemanden interessiert. Das geht tatsächlich mit: scipy.optimize.curve_fit(f, x, a,b,c) Das ist einerseits genial, da f eine ziemlich komplizierte Funktion sein kann. Andererseits setzt die Doku dazu einiges an tieferem Verständnis voraus, ich be...
von Hase
Donnerstag 13. Juni 2019, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regression / numerical recipes
Antworten: 7
Zugriffe: 633

Re: Regression / numerical recipes

Sorry, die Funktion muss ja wohl f(t) heißen.