Die Suche ergab 34 Treffer

von knumskull
Dienstag 21. Juni 2011, 17:29
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: python 2.5.2 mit sqlite3 kompilieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1337

python 2.5.2 mit sqlite3 kompilieren

Hallo zusammen,

ich würde gern obige Version mit der sqlite3-Unterstützung kompilieren. Aber ich habe absolute keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Die Pakete libsqlite0-dev habe ich installiert.

also ein
./configure
make
make install

reicht nicht aus. Dabei wird der sqlite-Support nicht ...
von knumskull
Samstag 18. Juni 2011, 14:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: listen mit kartesichem Produkt verbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 667

Re: listen mit kartesichem Produkt verbinden

argh ... Das die Lösung so einfach sein kann ;)

Vielen Dank. Der -->*<-- war die Lösung ... man wie dämlich :oops:
von knumskull
Samstag 18. Juni 2011, 14:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: listen mit kartesichem Produkt verbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 667

listen mit kartesichem Produkt verbinden

Hallo,

ich habe ein dictionary, welches als Values jeweils eine Liste hat. Diese sollen mit Hilfe von kartesischem Produkt verknüpft werden.

Das habe ich:

Die Anzahl an Keys und Länge des Value können sind verschieden.

out = {0: ['G0C', 'G0K'], 1: ['TL4'], 2: ['1D0'], 3: ['9AB', '9AK']}


das ...
von knumskull
Freitag 7. Januar 2011, 14:20
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Re: Prozess alle X Sekunden ausführen

Mit eine APP-Schleife drumherum klappt es mittlerweile hervorragend.

Danke
von knumskull
Dienstag 4. Januar 2011, 15:58
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Re: Prozess alle X Sekunden ausführen

@lunar: dann werde ich das mit der App-schleife nochmal testen. Danke erst einmal für die Tipps. Ich denke ich melde mich noch einmal. :-)
von knumskull
Dienstag 4. Januar 2011, 15:48
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Re: Prozess alle X Sekunden ausführen

@lunar: das Frage ich mich auch gerade :) Das passiert wohl, wenn man mit was anfängt zu schreiben und dann zwischenzeitlich was anderes macht. Dann war das eher die Antwort auf das Problem von BlackJack, auf welches er hingewiesen hat.

ist es folgendes was du meinst?


from PyQt4.QtCore import ...
von knumskull
Dienstag 4. Januar 2011, 14:19
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Re: Prozess alle X Sekunden ausführen

@lunar: :-) ... Habe ich in der zwischenzeit auch gelesen.

Also an Stelle von Thread, einfach QThread einsetzen. Das sollte das erste Problem beheben, denke ich mal. Bleibt weiterhin die Frage, wie ich meinen Prozess/Thread "baue"


def update():
while 1:
logging.debug('doing update')
time ...
von knumskull
Dienstag 4. Januar 2011, 13:05
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Re: Prozess alle X Sekunden ausführen

@BlackJack: Was mir der zweite bringt, weiß ich nicht, es war eine Idee, wie ich das Problem umsetzen kann. Mehr nicht. deswegen Frage ich, bevor ich sinnlose Sachen implementieren.

Ich habe mich da vielleicht schlecht ausgedrückt, bzw. was anderes geschrieben, als ich gemeint habe.
Was ich ...
von knumskull
Dienstag 4. Januar 2011, 11:40
Forum: Qt/KDE
Thema: Prozess alle X Sekunden ausführen
Antworten: 9
Zugriffe: 4540

Prozess alle X Sekunden ausführen

Hallo,

ich habe einen Prozess, der eine Ansicht aktualisieren soll. Der Prozess soll auf Knopfdruck gestartet werden, die Aktion ausführen und sich dann für 30 Sekunden schlafen legen und danach die Aktion wieder ausführen. Der Prozess selber darf nicht doppelt gestartet werden.

Wie mache ich das ...
von knumskull
Montag 13. Dezember 2010, 11:25
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

Super. Ich wusste auch nicht auf Anhieb, unter welchem Punkt ich suchen sollte.

Danke. Jetzt kann ich getrost das Problem angehen.
von knumskull
Montag 13. Dezember 2010, 10:47
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

Ah Super. Das sollte mein Problem lösen. Ist noch alles ein bisschen ungewohnt.
Danke.

Ein Frage habe ich noch. Was bedeutet das %r beim print-statement Mir sind nur %d & %s bekannt.
von knumskull
Montag 13. Dezember 2010, 09:31
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

@BlackJack: Okay, dass ist doch die gleiche Methode, wie ich mit parent in meinem ersten Post geschrieben habe. So kann ich natürlich einen Wert in die neue Instanz hineinbringen. Aber wenn sich der Wert innerhalb ändert, wie bekomme ich den Wert wieder zurück?


class A(object):
def __init__(self ...
von knumskull
Samstag 11. Dezember 2010, 16:45
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

@BlackJack: Ich habe irgendwie das Problem zu verstehen, was du mir sagen willst :). Ich weiß was du mir sagen willst (hoffe ich), kann mir das aber schlecht in Python vorstellen.

Ich weiß nicht so recht, wie du das mit dem Objekt meinst. Kannst du mir da ein Beispiel geben. Muss mit dem ...
von knumskull
Samstag 11. Dezember 2010, 14:18
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

Falls die Teilanwendungen wenig bis gar keine gemeinsame Daten oder gemeinsames Verhalten haben, dann könnte man stattdessen auch ein Objekt nehmen, das die Konfigurationsdaten der Gesamtanwendung aufnimmt.

Das ist ja so ungefähr mein Fall. Wie würdest du in diesem Fall das Objekt definieren? Und ...
von knumskull
Freitag 10. Dezember 2010, 17:35
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

Das hört sich für mich an als wenn Du GUI und Anwendung nicht sauber trennst. Ansonsten hätte das Anwendungsobjekt, welches den Teil der Anwendung modelliert, den sich alle Unteranwendungen teilen, eine Möglichkeit sich den zuletzt verwendeten Pfad zu merken. Im einfachsten Fall ein Attribut. Und ...
von knumskull
Freitag 10. Dezember 2010, 15:35
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Re: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

oder sagen wir es einfach so ... meine Applikation besteht aus mehreren Teilapplikationen.
Eine Hauptapplikation ist quasi ein Starter für alle anderen Teile.
Es gibt in den einzelnen Teilen immer wieder Möglichkeiten Dateien zu laden/speichern etc. Das Startverzeichnis des QFileDialog soll jetzt ...
von knumskull
Freitag 10. Dezember 2010, 15:06
Forum: Qt/KDE
Thema: Infos zwischen parent und Child-Window austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 2458

Infos zwischen parent und Child-Window austauschen

Hallo,

ich habe da mal eine Verfahrensfrage. Ich habe Ein Mainwindow und mehrere, weitere Mainwindows, die quasi Childs des Hauptfensters sind.


class Sub1(QMainWindow)
def __init__(self, parent=None)
self.directory = parent.directory

class Sub2(QMainWindow)
def __init__(self, parent=None ...
von knumskull
Dienstag 30. November 2010, 09:31
Forum: Qt/KDE
Thema: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen
Antworten: 21
Zugriffe: 3118

Re: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen

okay, dann nehme ich mir das mal an.
Vielen Dank für die erste schnelle Hilfe.

Bis bald :-)
von knumskull
Dienstag 30. November 2010, 09:03
Forum: Qt/KDE
Thema: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen
Antworten: 21
Zugriffe: 3118

Re: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen


Listen und Dictionaries sind *die* beiden Grunddatentypen in Python um Objekte in einem Container zusammen zu fassen. Du solltest echt mal ein Grundlagentutorial durcharbeiten.
Hast du da eins parat? Es gibt ja zig Tutorials oder Bücher, wo allermöglicher Kram drin steht, aber da sind auch immer ...
von knumskull
Montag 29. November 2010, 22:25
Forum: Qt/KDE
Thema: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen
Antworten: 21
Zugriffe: 3118

Re: QCheckBox Objekte dynamisch erzeugen

okay ... ergibt Sinn :) ... Danke

Könnt Ihr mir mal ein Beispiel für eine Erzeugung von Objekten mit dictionary geben? Ich kann mir das recht schwer vorstellen.

Danke im Voraus
Gruß, Steffen