Die Suche ergab 8 Treffer

von gfmwm
Samstag 20. März 2010, 12:37
Forum: Codesnippets
Thema: C-Programme in Python einbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 15374

Ok, das hat geklappt. Vielen, vielen Dank.
Hätte nie gedacht, dass es daran liegen könnte. :D
von gfmwm
Freitag 19. März 2010, 23:45
Forum: Codesnippets
Thema: C-Programme in Python einbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 15374

@BlackJack

Doch das habe ich. Aber, wenn ich es als "test123.py" abspeichere, bekomme ich exakt dieselbe Fehlermeldung.
von gfmwm
Freitag 19. März 2010, 22:20
Forum: Codesnippets
Thema: C-Programme in Python einbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 15374

Ich grabe nur ungern Leichen aus, aber ich habe ein Problem mit ctypes.

Ich nutze Python 3.1 unter Win7 (64-bit). Ich erstelle folgendes Skript:

import ctypes
f = ctypes.cdll.LoadLibrary("fib.dll")
print(f.fib(35))

Die fib.dll habe ich mit MinGW erstellt. Unter Ubuntu läuft die Sache, nur ...
von gfmwm
Mittwoch 3. März 2010, 21:48
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: pygame: Bildbereich ausschneiden
Antworten: 1
Zugriffe: 2408

Ich hab es selbst hinbekommen. Falls es jemanden interessiert....


import pygame

pygame.init()
screen = pygame.display.set_mode((320, 200))

t = []
wallTexture = pygame.image.load('tile.jpg')
wallTexture = wallTexture.convert()

def chopTexture():
for i in range(64):
#chop left side
slice ...
von gfmwm
Montag 1. März 2010, 23:15
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: pygame: Bildbereich ausschneiden
Antworten: 1
Zugriffe: 2408

pygame: Bildbereich ausschneiden

Hallo alle zusammen,

ich schreibe mir gerade einen Raycaster in python anhand dieses Tutorials . Bis jetzt läuft alles super, aber nun möchte ich Texturen implementieren. Dazu muss ich eine Bilddatei mit den Maßen 64x64 Pixel in 64 Streifen mit der Breite von jeweils einem Pixel schneiden (siehe ...
von gfmwm
Sonntag 27. September 2009, 12:52
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: urlopen(url).read() in Python3
Antworten: 11
Zugriffe: 4952

Danke für die zahlreichen Antworten. Das ist also das Endergebnis:


from urllib.request import urlopen

url = "http://www.google.de"
req = urlopen(url)
byt = req.read()
enc = req.info()['content-type'].split('charset=')[1]
res = byt.decode(enc)

print(res)


Das funktioniert aber nicht mehr jeder ...
von gfmwm
Samstag 26. September 2009, 22:56
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: urlopen(url).read() in Python3
Antworten: 11
Zugriffe: 4952

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Im Quelltext-Header von google.de steht "charset='UTF-8'", deshalb dachte ich es würde mit den encoden klappen.

Jetzt habe ich folgende Zeile geändert:

res = byt.decode('latin-1')

Und auf einmal funktioniert es. Diese Sache mit dem Kodieren ist wirklich ...
von gfmwm
Samstag 26. September 2009, 18:43
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: urlopen(url).read() in Python3
Antworten: 11
Zugriffe: 4952

urlopen(url).read() in Python3

Hallo alle zusammen,

ich möchte gerne den Quelltext einer Internetseite in einen String einlesen. Das habe ich bis jetzt:


from html.parser import HTMLParser
from urllib.request import urlopen

url = "http://www.google.de"
byt = urlopen(url).read()

res = byt.decode('utf-8')

print(res)

Da die ...