Ok. Nun findet er es.
Mal eine allgemeinere Frage:
Ist das der übliche Weg, wenn man eine Webseite programmiert und verschiedene Module einbinden möchte, die alle in Unterverzeichnissen liegen?
Die Suche ergab 10 Treffer
- Samstag 17. Oktober 2009, 13:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
- Samstag 17. Oktober 2009, 11:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
- Samstag 17. Oktober 2009, 11:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
Habe eine __init__.py erstellt und "from . import primzahl" klappt nicht.
Ein einfaches import klappt auch nicht nach:
Da wird weiterhin "No module named primzahl" gesagt.
Das kann doch nicht so schwer sein eine Datei einzubinden.
Ein einfaches import klappt auch nicht nach:
Code: Alles auswählen
import sys
sys.path.insert(0, '.')
Das kann doch nicht so schwer sein eine Datei einzubinden.
- Freitag 16. Oktober 2009, 22:52
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
- Freitag 16. Oktober 2009, 21:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
- Freitag 16. Oktober 2009, 21:43
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
- Freitag 16. Oktober 2009, 21:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Import bei WSGI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2725
Import bei WSGI
Hallo.
In einer "Hallo Welt"- WSGI sollen andere Funktionen und Klassen eingebunden werden. Dazu dachte ich mir folgendes:
from . import Primzahl
Die Ordnerstruktur ist wie folgt:
Ordner/main.wsgi
Ordner/Primzahl.py
Dies erzeugt allerdings einen Fehler:
"ValueError: Attempted relative import in ...
In einer "Hallo Welt"- WSGI sollen andere Funktionen und Klassen eingebunden werden. Dazu dachte ich mir folgendes:
from . import Primzahl
Die Ordnerstruktur ist wie folgt:
Ordner/main.wsgi
Ordner/Primzahl.py
Dies erzeugt allerdings einen Fehler:
"ValueError: Attempted relative import in ...
- Dienstag 22. September 2009, 17:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objektvariablen in __init__ werden nicht gesetzt.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2778
- Montag 21. September 2009, 20:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objektvariablen in __init__ werden nicht gesetzt.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2778
Ok. Danke für die Coding-Standards.
Ich merke gerade, dass die Ausgabe oder Übersetzung von Python scheinbar gecached wird. Zumindest scheint es so, denn wenn ich den Quelltext ändere, ändert sich nichts an der Ausgabe.
Das ganze läuft auf Apache 2.2.13 mit mod_python für Py2.5. vom Apache aus habe ...
Ich merke gerade, dass die Ausgabe oder Übersetzung von Python scheinbar gecached wird. Zumindest scheint es so, denn wenn ich den Quelltext ändere, ändert sich nichts an der Ausgabe.
Das ganze läuft auf Apache 2.2.13 mit mod_python für Py2.5. vom Apache aus habe ...
- Montag 21. September 2009, 19:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objektvariablen in __init__ werden nicht gesetzt.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2778
Objektvariablen in __init__ werden nicht gesetzt.
Hallo.
Mein erstes Anliegen in diesem Forum führt zu einer merkwürdigen Frage: Kann der Konstruktor keine Objektvariablen mit Werten füllen?
Sowohl hier: http://www.python-kurs.eu/klassen.php
als auch hier: http://docs.python.org/reference/datamodel.html?highlight=__init__#special-method-names ...
Mein erstes Anliegen in diesem Forum führt zu einer merkwürdigen Frage: Kann der Konstruktor keine Objektvariablen mit Werten füllen?
Sowohl hier: http://www.python-kurs.eu/klassen.php
als auch hier: http://docs.python.org/reference/datamodel.html?highlight=__init__#special-method-names ...