Die Suche ergab 70 Treffer

von Seeker
Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: In 3d koord. mit kamera am umfang eines Kreises lang wandern
Antworten: 19
Zugriffe: 2226

Wie lang kann man denn am Handy sein ^^?

Als Tipp: Zeichne dir ein Koordinatensystem, setze die Punkte ein.
Falls du nicht weisst, was der Tangens ist... naja, dann würde ich mich mal in Trigonometrie einlesen ;).
So kompliziert ises ned, es geht (sehr unmathematisch formuliert) jeweils um das ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 19:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: In 3d koord. mit kamera am umfang eines Kreises lang wandern
Antworten: 19
Zugriffe: 2226

Also... ich kanns dir mathematisch sagen, wie dus dann einsetzt weiss ich nicht ;).

Benennen wir die Punkte:
O = (0/0)
A = (0/30)
B = (1/25)

Dann ist z.b. OA der Vektor von O nach A.

OA = (0/30) = v, OB = (1/25) = w

Dazu nenne ich die X-komponente von OA mal v.x, bzw. die y-Komponente v.y ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 18:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: In 3d koord. mit kamera am umfang eines Kreises lang wandern
Antworten: 19
Zugriffe: 2226

Nebenbei sind erfahrungsgemäss solche Vergleiche wegen der Genauigkeit der Zahlen gefährlich. Da macht man dies lieber mit Versuchen.

Vor allem benutzt man in diesem Fall oft pi, wobei pi aber ja einen approximativen Wert besitzt, weshalb man so etwas erhalten würde:

>>> from math import sin, pi ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 17:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und erben
Antworten: 12
Zugriffe: 2153

Ja, jetzt verstehe ichs =).
Jetzt verstehe ich vor allem den Sinn der Klassen besser. Ich glaube, ich hatte in meinem Kopf noch ein Wirrwarr mit Variabeln der Klasse und Methoden einer Klasse usw.
Bei weiterem Ausprobieren ist mir nun auch noch klar geworden, weshalb meine Idee in der Praxis nicht ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 13:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und erben
Antworten: 12
Zugriffe: 2153

Ja, ich sehe das Problem =), ich verstehe ja jetzt au den Sinn des ganzen besser ;).

Aber mal nur als Argument:
Man könnte Unterklassen z.B. irgendwie so machen:

f = Foo(10, 20)
b = Bar(*x, *y, 30)

Dann würde per default das x und y von der Oberklasse genommen, aber man könnte trotzdem neuen ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und erben
Antworten: 12
Zugriffe: 2153

hm... also muss ich zwingend wieder x und y neu angeben?
Ich kann einfach die "Verarbeitung" von x und y übernehmen, aber die Werte können nicht "vererbt" werden?

:idea: In meinem Fall mit den Dateitypen würde man die Oberklasse also gar nie aufrufen... sondern direkt die Unterklasse aufrufen ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 13:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und erben
Antworten: 12
Zugriffe: 2153

Danke für die Antworten =).
Alles klar... zu viele Klassen und Unterklassen sind also oft vermeidbar :). Aber viele Python Programme, die ich gesehen habe, arbeiten trotzdem mit Klassen (und z.T. Unterklassen), und ich wollte einfahc die Syntax verstehen =).

@crs:

Also, das *args und **kwargs ...
von Seeker
Dienstag 20. Oktober 2009, 11:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und erben
Antworten: 12
Zugriffe: 2153

Klassen und erben

Hi!

Ich habe irgendwie besonders Mühe mit Klassen =/. Ich hab also zum x-ten mal das Tutorial darüber gelesen, und verstehe nun schon etwas besser, wann self. kommt usw.
Ich komm aber irgendwie nicht weiter mit dem "erben" (mal naiv direkt übersetzt ^^).... Die Idee dahinter verstehe ich zwar, aber ...
von Seeker
Donnerstag 8. Oktober 2009, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: While schleife in einer Klasse
Antworten: 15
Zugriffe: 2952

Ich kenne das Endziel des Codes nicht, aber weshalb eigentlich nicht einfach so (falls du schlussendlich mehrere Pfade aufrufen möchtest, etc.)?:

def datei_pfad():
MATLAB_pfad = "C:/python_ms/"
VAR_warten = "test.txt"
return MATLAB_pfad, VAR_warten

def warten_auf_geloeschte_daten(stamm, datei ...
von Seeker
Donnerstag 8. Oktober 2009, 12:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: While schleife in einer Klasse
Antworten: 15
Zugriffe: 2952

Vielleicht, weil es in Zeile 12 os.path.join heissen sollte und nicht "koin"?
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 23:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Buchempfehlung: Dive into python
Antworten: 7
Zugriffe: 1370

ja, bin ich mir bewusst, werds berücksichtigen, danke =)
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 21:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Buchempfehlung: Dive into python
Antworten: 7
Zugriffe: 1370

ins alte schon ? :D
Aber gut, danke ;).
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie fängt man an ??
Antworten: 6
Zugriffe: 1303

Nur was zu Nr. 4).
Ich habe vor ca. 2.5 Wochen mit Python angefangen. Ich benutze zwar schon immer Computer für das tägliche Leben, Schule etc., aber programmiert hatte ich noch nie wirklich.

Begonnen habe ich mit "A Byte of Python", ist ein ca. 100-seitiges Script (open source), wo die wichtigsten ...
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Buchempfehlung: Dive into python
Antworten: 7
Zugriffe: 1370

Buchempfehlung: Dive into python

Hi !
Wie schon erwähnt, bin ich dabei, "Dive into Python" durchzuarbeiten. Ich habs momentan als pdf, aber denke daran, es als Buch zu kaufen, da mir langsam die Augen wehtun vom vielen PC-lesen =P.

Nun habe ich aber gesehen, dass es zwei Versionen von "Dive into Python" gibt? (ich meine nicht ...
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

Jup, das beantwortet meine Frage, danke :)
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

Lesen geht genauso schnell :P.

Aber heisst 'rausgenommen', dass sie gar nicht mehr aufgerufen werden können, oder dass man von nun an das Modul 'string' wenn benötigt manuell importieren muss?
Sry, ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich finds noch nicht ganz so klar =/.
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

@ snafu:
wow.. das ist eine ziemliche Liste ^^.

Aber ist nur die (auf Hyperions Code zurückgreifend) string.some_method("foo bar") abgeschafft, oder auch "foo bar".some_string_method()?

Sollte man sich einfach daran gewöhnen, die zweite Schreibweise zu nutzen?

Momentan nutze ich noch Python 2.6 ...
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

Achso =). Da ich 'string' nie wirklich importieren musste, war mir der Unterschied eigentlich nie aufgefallen :roll:.
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

Sry, war mal kurz essen :). Danke für die zahlreichen Antworten!

Am einfachsten ist wahrscheinlich karolus' Code. Mit Regex hatte ich noch keine Begegnung, aber der Code sieht toll aus ;).

Die "Schnellversion" (d.h. für einen Anfänger wie mich nicht übersichtlich, aber direkt und 'fastforward ...
von Seeker
Donnerstag 1. Oktober 2009, 11:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternative zu string.split(delimiter, 1) für bestimmt. Sub?
Antworten: 20
Zugriffe: 3119

Wenn Du nicht weißt, an welcher Stelle "Shark" vorkommt, dann macht es doch auch keinen Sinn die enstehende Liste zu beschneiden! Diese musst Du doch dann eh durchsuchen...

Das kannst Du aber ja direkt erledigen:

Ja... diese Methode habe ich ja in der Bemerkung im Code drin 'versteckt'.

Und das ...