Hallo!
Ja mit Nastran liegst du richtig...ein FE-Solver!
für diesen Solver habe ich nun ein Python-Skript basierendes Unterprogramm. Dieses kann ich einfach über einen DOS-Befehl ausführen.
Dann läuft dieses Python -Skript ab (ich kann dieses in einem normalen "Text"-Editor verändern) Sprich die ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 14. September 2009, 14:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
- Montag 14. September 2009, 14:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
- Montag 14. September 2009, 14:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
- Montag 14. September 2009, 13:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
- Montag 14. September 2009, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
- Montag 14. September 2009, 13:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess - Wait
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1189
Subprozess - Wait
Hallo!
Leider habe ich noch keine großen Erfahrungen im Python programmieren!
Dadurch habe ich auch folgendes Problem:
Ich starte in einem Pyhton-basierendem Programm ein einen Solver-Run (in einem externen Programm) und diesen würde ich ganz gerne abwarten, bis der nächste Schritt bearbeitet wird ...
Leider habe ich noch keine großen Erfahrungen im Python programmieren!
Dadurch habe ich auch folgendes Problem:
Ich starte in einem Pyhton-basierendem Programm ein einen Solver-Run (in einem externen Programm) und diesen würde ich ganz gerne abwarten, bis der nächste Schritt bearbeitet wird ...