Hi @ all,
ich habe ein python programm geschrieben und möchte jetzt dazu mithilfe von distutils eine Distribution erstellen. Mein Programm verwendet aber die PIL und Videocapture wie kann man solche externen Bibliotheken mitliefern? Bzw. kann man mehrere setup.py nacheinander aufrufen, sodass ich ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Sonntag 7. November 2010, 22:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL und vidcap mit distutils mitliefern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 700
- Samstag 16. Oktober 2010, 20:21
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mailversand von Bildern (in Thread)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1110
Re: Mailversand von Bildern (in Thread)
Ich hab jetzt mal versucht die liste erst nachdem sie komplett durchiteriert worden is zu leeren, aber das skript funktz immer noch nicht so wie es soll. Ich vermute es liegt an der Methode wie ich die Bilder bestimme, die in die Liste hinuzugefügt werden. Es sollen eigtl. nur die aktuellen Bilder ...
- Sonntag 3. Oktober 2010, 16:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mailversand von Bildern (in Thread)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1110
Mailversand von Bildern (in Thread)
hi @ all,
ich habe ein Programm geschrieben, dass mit einer handelsüblichen webcam eine Bewegungserkennung durchführt. Wurde eine Bewegung erkannt, werden die entsprechenden Einzelframes als png auf der Festplatte gespeichert. Diese aufgenommenen Bilder sollen nun in vom Benuzter varriebaren ...
ich habe ein Programm geschrieben, dass mit einer handelsüblichen webcam eine Bewegungserkennung durchführt. Wurde eine Bewegung erkannt, werden die entsprechenden Einzelframes als png auf der Festplatte gespeichert. Diese aufgenommenen Bilder sollen nun in vom Benuzter varriebaren ...
- Donnerstag 26. August 2010, 21:57
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
ok danke ich schau mal ^^
gibt's da auch ein modul für diese aufgabe?
also sodass ich mir selbst kein eigenes Protokoll schreiben muss?
edit:
also das problem ist, dass die Bilder zwar unter 1024 sind, das aber gar keine rolle spielt, denn sie müsse ja exakt 1024byte groß sein (bzw. es muss jeweils ...
gibt's da auch ein modul für diese aufgabe?
also sodass ich mir selbst kein eigenes Protokoll schreiben muss?
edit:
also das problem ist, dass die Bilder zwar unter 1024 sind, das aber gar keine rolle spielt, denn sie müsse ja exakt 1024byte groß sein (bzw. es muss jeweils ...
- Donnerstag 26. August 2010, 21:41
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
@BlackJack über einen TCP-Socket
Server:
import socket
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((ip, 50000)) #ip ist derzeit der localhost also 127.0.0.1
s.send(data)
s.close()
Client:
import socket
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.bind ...
Server:
import socket
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((ip, 50000)) #ip ist derzeit der localhost also 127.0.0.1
s.send(data)
s.close()
Client:
import socket
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.bind ...
- Donnerstag 26. August 2010, 20:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
danke, aber das hatte ich schon mal geanu eins zu eins umgesetzt und folgende Fehlermeldung erhalten
Auch das Speichern des Bild (wie in Doku) auf dem Client Rechner führt zu diesem Fehler
Exception in Tkinter callback
Traceback (most recent call last):
File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py ...
Auch das Speichern des Bild (wie in Doku) auf dem Client Rechner führt zu diesem Fehler
Exception in Tkinter callback
Traceback (most recent call last):
File "C:\Python26\lib\lib-tk\Tkinter.py ...
- Donnerstag 26. August 2010, 19:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
aber ich hab ja trotzdem keine wirkliche "entire image file", sondern nur ein PIL-Image-Objekt wie soll ich das dann in ein StringIO.StringIO bringen und wieder zurück zu einem PIl-Image-Objekt?
edit:
bzw. wenn ich's einfach nur über über tostring -> fromstring
Server:
image = image.tostring ...
edit:
bzw. wenn ich's einfach nur über über tostring -> fromstring
Server:
image = image.tostring ...
- Donnerstag 26. August 2010, 19:43
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
Re: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
also ich hab jetzt mal folgendes probiert:
== Server-Seite ==
das PIL-Image-Objekt wird in einen String umgewandelt:
image_string = image.tostring()
in form eines strings wird das bild dann über socket.send versandt
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((ip, 50000))
s ...
== Server-Seite ==
das PIL-Image-Objekt wird in einen String umgewandelt:
image_string = image.tostring()
in form eines strings wird das bild dann über socket.send versandt
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((ip, 50000))
s ...
- Donnerstag 26. August 2010, 17:30
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Re: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
hi ^^
vielen Dank :D
Könntest du dir diesen Thread vllt. mal anschauen der hat eig. auch viel mit Tkinter und GUI-Programmierung zu tun: http://python-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=23949
edit:
Mir ist noch aufgefallen, dass wenn man auf den ENDE-Button klickt, nur die GUI nicht aber der Thread ...
vielen Dank :D
Könntest du dir diesen Thread vllt. mal anschauen der hat eig. auch viel mit Tkinter und GUI-Programmierung zu tun: http://python-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=23949
edit:
Mir ist noch aufgefallen, dass wenn man auf den ENDE-Button klickt, nur die GUI nicht aber der Thread ...
- Donnerstag 26. August 2010, 16:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3018
PIL Image über Netzwerk an Client GUI versenden
Hallo Leute,
wie vllt. einige schon mitbekommen haben, programmiere ich gerade an einer Software, die eine handelübliche Webcam zur Durchführung einer Bewegungerkennung nutzt. Eine Zusatzfunktion des Programms soll es sein, falls eine Bewegung erkannt wurde, das entsprechende Bild via Netzwerk an ...
wie vllt. einige schon mitbekommen haben, programmiere ich gerade an einer Software, die eine handelübliche Webcam zur Durchführung einer Bewegungerkennung nutzt. Eine Zusatzfunktion des Programms soll es sein, falls eine Bewegung erkannt wurde, das entsprechende Bild via Netzwerk an ...
- Donnerstag 26. August 2010, 16:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Re: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
also ich hab das ganze jetzt so gelöst. Ich weiß natürlich nicht ob ihr euch, dass auch so vor gestellt habt. Immerhin habe ich eigentlich mit Paralleler Programmierung nichts am Hut und das dann auch noch in Verbindung mit GUIs -war ein bisschen zu viel für mich ;D
'''
Created on 22.08.2010 ...
'''
Created on 22.08.2010 ...
- Mittwoch 25. August 2010, 17:45
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Re: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
hi
Danke ;D ja da hätte ich dran denken können ^^
also so wie oben beschrieben klappts jetzt, aber die kommunikation zw. GUI und Netzwerkthread bekomm ich noch net ganz hin :( Weil ein direkter Zugriff is ja sowieso nicht möglich (also von dem netzwerkthread einfach den Text des Labels ändern). Ich ...
Danke ;D ja da hätte ich dran denken können ^^
also so wie oben beschrieben klappts jetzt, aber die kommunikation zw. GUI und Netzwerkthread bekomm ich noch net ganz hin :( Weil ein direkter Zugriff is ja sowieso nicht möglich (also von dem netzwerkthread einfach den Text des Labels ändern). Ich ...
- Mittwoch 25. August 2010, 17:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Re: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
also ich hab jetzt erstmal versucht das ganze auf zwei threads zu verteilen. Es soll einen Thread geben, der vom hauptprogramm gestartet wird und dann einfach die GUI startet. Ein zweiter Thread der dann vom Hauptprogramm gestartet wird ist der Netzwerkthread er soll die Nachricht des Servers ...
- Sonntag 22. August 2010, 22:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Problem Externes Event (Netzwerk nachricht)
hi @ all
ich habe ein Programm geschrieben, dass mit einer handelsüblichen webcam eine Bewegungserkennung durchführt. Wurde eine Bewegung erkannt wird über socket eine einfache nachricht an eine fest eingegebene IP versandt. Der Client epfängt diese und gibt eine Meldung auf der Konsole aus (dass ...
ich habe ein Programm geschrieben, dass mit einer handelsüblichen webcam eine Bewegungserkennung durchführt. Wurde eine Bewegung erkannt wird über socket eine einfache nachricht an eine fest eingegebene IP versandt. Der Client epfängt diese und gibt eine Meldung auf der Konsole aus (dass ...
- Sonntag 4. April 2010, 21:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mail-Versand ohne SMPT-Sever
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4094
- Sonntag 4. April 2010, 20:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mail-Versand ohne SMPT-Sever
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4094
- Sonntag 4. April 2010, 19:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mail-Versand ohne SMPT-Sever
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4094
- Samstag 3. April 2010, 22:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Mail-Versand ohne SMPT-Sever
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4094
Mail-Versand ohne SMPT-Sever
Hi @ all,
gibt es eine Möglichkeit mit Python E-Mails (mit Anhang) ohne externen Mailserver zu versenden (wie das bei PHP möglich is)?
gibt es eine Möglichkeit mit Python E-Mails (mit Anhang) ohne externen Mailserver zu versenden (wie das bei PHP möglich is)?
- Mittwoch 31. März 2010, 20:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erstellungsdatum einer Datei auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2588
Erstellungsdatum einer Datei auslesen
Hi @ all,
wie ist es möglich mit Python das Erstellungsdatum (bzw. auch das zuletzt verändert Datum) einer beliebigen Datei auszulesen? Bestenfalls in Form eines Timestamps.
Danke schon mal,
Christoph
wie ist es möglich mit Python das Erstellungsdatum (bzw. auch das zuletzt verändert Datum) einer beliebigen Datei auszulesen? Bestenfalls in Form eines Timestamps.
Danke schon mal,
Christoph
- Freitag 19. März 2010, 21:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Image mit ftplib auf Server laden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1340