Die Keynotes sind endlich online:
Jan Lehnardt: Es ist nur Code
Paul Everitt: How It Happend - Stories and Lessons from Inside Zope and Other Projects
Andreas Schreiber: Informatik für die Welt von Morgen
Die Suche ergab 32 Treffer
- Dienstag 22. November 2011, 09:07
- Forum: Offtopic
- Thema: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7033
- Montag 24. Oktober 2011, 09:26
- Forum: Offtopic
- Thema: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7033
Re: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
Video Aufzeichnungen der PyCon DE 2011 auf blib.tv
http://blip.tv/show/708134
- Sonntag 9. Oktober 2011, 16:47
- Forum: Offtopic
- Thema: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7033
Re: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
Ich fands auch super. Hat Spass gemacht und war informativ!
Die Vorträge wurden aufgezeichnet. Wann diese aber online gehen weiss ich nicht.
Die Vorträge wurden aufgezeichnet. Wann diese aber online gehen weiss ich nicht.
- Dienstag 19. Juli 2011, 15:23
- Forum: Webframeworks
- Thema: Was ich bei Flask vermisse
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3775
Re: Was ich bei Flask vermisse
Flask-Kickstart vielleicht?
- Sonntag 13. Februar 2011, 11:09
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Re: Problem mit Flask und Session
Ich habe mittlerweile heraus gefunden, dass das Session Objekt bei jedem Request ein anderes ist. Ich weiss nur nicht wieso.
Ich lasse mir das Objekt auf der Konsole ausgeben
Weiss jemand was der Stern zu bedeuten hat?
Ich lasse mir das Objekt auf der Konsole ausgeben
Code: Alles auswählen
<Session {'_csrf_token': 'f0f60719-64c5-4425-a630-272e91f192c9'}*>
- Donnerstag 10. Februar 2011, 13:35
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Re: Problem mit Flask und Session
Am Server Namen scheint es wohl nicht zu liegen...mitsuhiko hat geschrieben:Wie lautet dein Sever name, was ist der port und auf was steht SERVER_NAME in der config?
- Sonntag 16. Januar 2011, 10:04
- Forum: wxPython
- Thema: Interface Builder Tool
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3544
Interface Builder Tool
Tach zussammen, Cody Precord, einigen vielleicht durch Editra und seinem wxPython-Buch bekannt, hat ein neues Projekt gestartet. Dabei handelt es sich um einen GUI Designer. Den Thread dazu gibts auf der Google Groups Seite von wxPython-Dev. Cody sucht auch Helfer. Wer also Interesse hat kann sich d...
- Freitag 14. Januar 2011, 16:42
- Forum: Webframeworks
- Thema: [Flask]Wartungsmodus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1513
Re: [Flask]Wartungsmodus
Ich denke eine Erweiterung dafür zu schreiben wäre auch eine Möglichkeit.
- Freitag 14. Januar 2011, 16:03
- Forum: Webframeworks
- Thema: [Flask]Wartungsmodus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1513
Re: [Flask]Wartungsmodus
Das klingt gut und ist auf jedenfall besser als meine aktuelle Lösung.robert hat geschrieben:Ich würde so spontan da ansetzen:
http://flask.pocoo.org/docs/api/#flask. ... re_request
- Freitag 14. Januar 2011, 15:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: [Flask]Wartungsmodus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1513
[Flask]Wartungsmodus
Hallo zusammen, ich würde in meine Flask-Anwendung gerne die Möglichkeit einbauen, einen Wartungsmodus zu aktivieren. Mein momentanes Vorgehen ist, dass ich nicht direkt flask.render_template() aufrufe, sondern eine eigene Funktion, die auf app.config['MAINTENANCE_MODE'] überprüft und bei True ein v...
- Montag 10. Januar 2011, 13:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Re: Problem mit Flask und Session
Ich denke es liegt irgendwie am SERVER_NAME.
Muss ich etwas beachten wenn mein Port nicht 80 ist auf dem die Applikation läuft?
Muss ich etwas beachten wenn mein Port nicht 80 ist auf dem die Applikation läuft?
- Montag 13. Dezember 2010, 09:09
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: ORM - SQLAlchemy vs. Storm vs. Autumn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5830
Re: ORM - SQLAlchemy vs. Storm vs. Autumn
SQLObject wurde erst am 06.12 auf die Version 0.15 aktualisiert.Leonidas hat geschrieben:Ist auch die Frage welches ORM auch morgen noch lebt. Erinnert sich wer an GeniusSQL? Dejavu? SQLObject?
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 00:10
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Re: Problem mit Flask und Session
Ich habe das Problem nun etwas eingegrenzt.
Die Daten werden in das Session Objekt reingeschrieben, allerdings ist nach dem redirect zur Hauptseite das Session Objekt leer. Mit dem eingebautem Webserver von flask besteht das Problem nicht, deswegen denke ich ja das es mit dem Apache zu tun hat.
Die Daten werden in das Session Objekt reingeschrieben, allerdings ist nach dem redirect zur Hauptseite das Session Objekt leer. Mit dem eingebautem Webserver von flask besteht das Problem nicht, deswegen denke ich ja das es mit dem Apache zu tun hat.
- Dienstag 30. November 2010, 18:55
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Re: Problem mit Flask und Session
Kleine Warnung am Rande: Die Flask Implementierung von Sessions speichert die Daten Client-Seitig und macht sie für den Benutzer einseh- und kopierbar. Besonders beim Thema Benutzer-Authentifizierung wäre ich da vorsichtig. Danke für den Hinweis. Dann werde ich das erstmal ändern. Vielleicht behebt...
- Dienstag 30. November 2010, 17:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask und Session
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3297
Problem mit Flask und Session
Hallo, ich benutze Flask mit Debian, Apache und mod_wsgi. Ich habe einen kleinen Text, der mir anzeigt, ob der Benutzer eingeloggt ist oder nicht (abgefragt mit {% if session['username'] %} wie im Tutorial beschrieben). Lokal funktioniert das alles wunderbar. Sobald die Seite auf dem Server liegt gi...
- Dienstag 23. November 2010, 09:23
- Forum: Offtopic
- Thema: Knobelrätsel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4196
Re: Knobelrätsel
Rätsel sind cool 
@lunar: peinlich ist es nicht, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht

@lunar: peinlich ist es nicht, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
- Montag 8. November 2010, 23:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tipps für Programmiersprachen lernen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11630
Re: Tipps für Programmiersprachen lernen
Man kann zurückspulen und sich komplizierte Sachen nochmal anschauen.derdon hat geschrieben:Warum sind Videos von Vorlesungen besser als Vorlesungen "live und direkt" mitzuerleben?
- Montag 8. November 2010, 22:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tipps für Programmiersprachen lernen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11630
Re: Tipps für Programmiersprachen lernen
... Abgesehen von der inhaltlichen Qualität hat das auch etwas mit Lerntypen zu tun. Ich selbst lese in der Regel lieber, als mir so ein Video anzuschauen, weil ich da die Lerngeschwindigkeit einfacher kontrollieren kann ... Deswegen freuen sich diejenigen die genau dieser Lerntyp sind. Ich bin auc...
- Donnerstag 21. Oktober 2010, 20:58
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Bücher online lesen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1905
Bücher online lesen
Komisch das es bisher noch niemand erwähnt hat. Unter PaperC.de kann man Bücher online lesen. Unter anderen ist O'Reilly als Verlag vertreten.
- Montag 18. Oktober 2010, 13:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: IDE Funktionalitäten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Re: IDE Funktionalitäten
Dazu muss man nicht zwangsläufig Mathematiker seinpythonlite hat geschrieben:Mathematiker?numerix hat geschrieben:Korrekt, und zwar mit x → ∞![]()
