Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 5. Januar 2010, 08:40
- Forum: Webframeworks
- Thema: [Django] Datenbank "statisch"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1988
[Django] Datenbank "statisch"?
Guten Morgen, nachdem ich nun mein erstes mittelgroßes Projekt fertigstellen konnte mit django, kommen nun noch extra wünsche die einem natürlich erst einfallen wenn die Seite schon Live ist. Nun muss ich an bereits vorhandenen Datenbanken zb Felder hinzufügen. Sagen wir einfach Ich habe eine Tabell...
- Samstag 19. September 2009, 16:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: urllib2&BeautifulSoup, erreichen die seite nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1157
- Samstag 19. September 2009, 00:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: urllib2&BeautifulSoup, erreichen die seite nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1157
urllib2&BeautifulSoup, erreichen die seite nicht?
Nabend, ich versuche gerade mit urllib2 und BeautifulSoup inhalt einer html seite auszulesen. Wenn ich die url normal über den Browser aufrufe und mir dort den Quelltext anschaue habe ich diesen auch. Will ich dies jedoch per python automatisieren klappt es nicht es geht zb um folgende url: http://p...
- Samstag 12. September 2009, 15:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Django] Content Related content?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1324
[Django] Content Related content?
Nabend, ich habe gerade nicht so wirklich eine idee wie ich folgendes Realisieren könnte: Sagen wir mal ich habe eine News zu Python 3 geschrieben, nun sollen unter dem punkt "Related News" o.ä. News angezeigt werden die auch mit dem Thema zu tun haben Problem 2: Wie kann ich es möglichst ...
- Dienstag 8. September 2009, 10:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: welches framework solls denn nun sein... ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2249
- Montag 7. September 2009, 23:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: welches framework solls denn nun sein... ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2249
ausprobiert schon, jedoch find ich dieseDefnull hat geschrieben:Du hast Bottle nicht ausprobiert *schmoll*
/Project
---/app1
---/app2
strukur sehr gut, und soweit ich verstanden habe wird bei bottle alles nur in eine datei geschrieben? (was bei meinem vorhaben leicht in die xx.xxx. bereiche gehen könnte

- Montag 7. September 2009, 22:36
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: welches framework solls denn nun sein... ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2249
welches framework solls denn nun sein... ?
Nabend, ich sitze nun seit ca. einem Monat an einem Projekt wo ich einfach nicht weiterkomme. Nämlich in der Konzeption - besser gesagt der Auswahl des Frameworks (oder auch nicht). Ich habe mich nun durch Werkzeug, Django, pylons, und web2py geschlagen, nur leider war es nicht so wirklich was ich w...
- Sonntag 30. August 2009, 20:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Werkzeug] Flash messages?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1155
[Werkzeug] Flash messages?
Nabend,
ich gucke mir gerade Werkzeug an und versuche rauszufinden ob es evtl. schon sowas wie flash messages gibt die per session weitergegeben werden? (ala rails flash messages)
Oder wie kann ich den sessions von werkzeug diese hinzufügen?
ich gucke mir gerade Werkzeug an und versuche rauszufinden ob es evtl. schon sowas wie flash messages gibt die per session weitergegeben werden? (ala rails flash messages)
Oder wie kann ich den sessions von werkzeug diese hinzufügen?
- Freitag 28. August 2009, 19:21
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Django]Admin funktionen ohne Django.Admin?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1610
Du kannst auch in einem bestimmten Umfang JavaScript-Code in den Admin einbetten. Bis zu irgendeiner Stelle kann man den Admin leicht erweitern, darüber hinaus ist es zwar nöglich, wird aber unübersichtlich und recht hässlich. hässlich - genau deswegen die frage ob es dann nicht vielleicht mehr sin...
- Montag 24. August 2009, 18:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Django]Admin funktionen ohne Django.Admin?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1610
Du kannst auch in einem bestimmten Umfang JavaScript-Code in den Admin einbetten. Bis zu irgendeiner Stelle kann man den Admin leicht erweitern, darüber hinaus ist es zwar nöglich, wird aber unübersichtlich und recht hässlich. hässlich - genau deswegen die frage ob es dann nicht vielleicht mehr sin...
- Sonntag 23. August 2009, 23:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Django]Admin funktionen ohne Django.Admin?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1610
[Django]Admin funktionen ohne Django.Admin?
Nabend, ich bin gerade dabei meine Webseite mit Django zu erstellen. Alles kein problem, zum testen benutze ich das Django admin interface. Jedoch will ich im Live betrieb dieses Interface nicht so ganz nutzen, weil es mir einfach nicht gefällt von den funktionen her... daher die frage, kann man dem...