Die Suche ergab 152 Treffer

von cime
Mittwoch 14. Juni 2006, 12:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie erstelle ich ein eigenes modul?
Antworten: 20
Zugriffe: 4171

Hi,

könntest du mal die exakte Fehlermeldung (komplett) plus die Position der Dateien und die kompletten import-Befehle hinschreiben.
Vielleicht können wir dir dann helfen.

mfg
cime
von cime
Sonntag 11. Juni 2006, 17:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parr Fragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1806

name = str(raw_input("Clanname: ") ) nein, es muss so aussehen: name = raw_input("Clanname: ") raw_input gibt einen string zurück. Damit ist es sinnlos noch einmal str() zu verwenden, weil die dann einfach nur ein und dasselbe zurückgibt ich versteh zwar nicht von mysql, aber ic...
von cime
Mittwoch 17. Mai 2006, 10:34
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: wmv streams downloaden
Antworten: 2
Zugriffe: 1115

thx, ich glaub, das ist genau was ich gesucht habe

mfg cime
von cime
Montag 15. Mai 2006, 20:00
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: wmv streams downloaden
Antworten: 2
Zugriffe: 1115

wmv streams downloaden

Hallo, ich würde gern ein kleines prog schreiben zum automatischen download von wmv streams, doch leider find ich nirgends auch nur einen ansatz wie man so was macht, geschweige denn wie man es dann in python umsetzt. kann mir jemand helfen?? schonmal danke im voraus mfg cime PS: hier eine Beispiell...
von cime
Donnerstag 27. April 2006, 13:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: BWINF 2. Runde
Antworten: 0
Zugriffe: 901

BWINF 2. Runde

Hallo, ich habe am bwinf 2. Runde teilgenommen und mich interessiert einfach nur, was ihr zu meinen Lösungen sagt. Wer mal ein wenig Zeit hat, kann ja einfach mal etwas schreiben. thx mfg cime hier noch ein Link zu den Aufgaben PS: Ich fände es auch interessant zu wissen, ob hier noch jemand daran t...
von cime
Dienstag 25. April 2006, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: XOR-Verschlüsselung
Antworten: 46
Zugriffe: 15344

thx

mfg
cime
von cime
Montag 24. April 2006, 19:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: XOR-Verschlüsselung
Antworten: 46
Zugriffe: 15344

Hannes-Spz, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: wenn Du keine Ahnung von Kryptographie hast, solltest Du nichts dazu sagen, oder aber Dich, bevor Du postest, schlau machen . Danke. Das ist für mich ein schönes Stichwort ... ich wollte nämlich mal bzw. tu es auch gleich: Kennt jemand ein paar Seiten,...
von cime
Montag 24. April 2006, 18:49
Forum: Tkinter
Thema: Frage zum Canvas
Antworten: 3
Zugriffe: 1155

Code: Alles auswählen

help(canvas_objekt)
ist dann noch die etwas ausführlichere Variante
von cime
Sonntag 23. April 2006, 17:22
Forum: wxPython
Thema: Probleme mit Threads
Antworten: 8
Zugriffe: 2768

okay, ich muss mich entschuldigen, ich hatte mein kleines testprog für euch nich noch einmal ausführlich getestet ... ich hatte gedacht, der Fehler liegt dort auch, wie im folgenden, an der Anzeige des Dialogs ... aber leider scheint ein wx.Dialog Unterschiede zum wx.MessageDialog in dieser Hinsicht...
von cime
Montag 17. April 2006, 20:15
Forum: wxPython
Thema: Probleme mit Threads
Antworten: 8
Zugriffe: 2768

Probleme mit Threads

Hallo, ich habe ein Programm, dass im Hintergrund (mit Hilfe von threads)einiges bearbeitet ... sobald der Prozess beendet ist, soll ein MessageDialog kommen, dass er fertig ist ... wenn ich dieses Fenster aber im thread starte hängt sich das Programm auf ... Kann mir jemand sagen, wie ich das umset...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 16:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

so, da es ja nicht anders geht, hier eine Lsg.:

Code: Alles auswählen

import os,sys

os.spawnv(os.P_NOWAIT,sys.executable,[sys.executable,path,file])
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Hi, wenn du weisst, mit welchem Editor du die Datei öffnen willst und du auch weisst, wo die Editor-Exe liegt, brauchste nur die Textdatei als Argumente übergeben. Das sollte bei den meisten Texteditoren gehen. Mfg, Kolazomai ja, das weiß ich auch. Aber um genau zu sein habe ich den Editor ja selbs...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Achso ok jetzt hab ich es verstanden! :P Wie wäre es mit: from os import startfile startfile('C:\\blub.txt') Also du startest also deine txt file, das bearbeitet werden soll, bei mir heißt es blub.txt!Diese datei wird dann automatisch mit dem Text Editor gestartet! Bei mir ist die .txt datei direkt...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 16:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Antwort: ich möchte unter Windows von einem Programm aus ein neues unabhänig von dem alten mit einem Parameter starten. Tut mir Leid, aber ich steh gerade voll auf dem Schlauch, kannst du mir das nochmal erklären, wenn ich dein Problem versteh kann ich dir auch helfen! :? ganz ausführlich: Ich habe...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 16:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Also ich versteh nicht ganz, wozu das Path in deinem Code gut sein soll, aber im ersten Code ist es so, das os.startfile nur 1 Argument annimmt und zwar den pfad und die Datei!Du übergibst ihm aber Pfad als 1 Argument und Das File als 1 Argument! ja, das habe ich auch mitbekommen, ich habe das auch...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 15:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

import os path='D:\\ordner1\\Editor.pyw' file=u'D:\\ordner2\\wm-gruppenregeln.txt' os.startfile(path,file) führt zu Traceback (most recent call last): File "D:\bwinf\2.runde\nr1\test.py", line 7, in ? os.startfile(path,file) TypeError: startfile() takes exactly 1 argument (2 given) ------...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 15:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Ich hätte ja eher os.startfile() genutzt, aber naja. ich auch, aber da bekomme ich einen Fehler, dass er die Datei nicht finden kann ... aber vielleicht weiß ja jemand was falsch an ... ist (ich nämlich leider nicht): os.startfile("%s %s"%(path,file)) Und den Python-Pfad kriegst du so . D...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 15:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

pyw ist eine Pythondatei, und keine EXE ich weiß, aber unter Windows wird doch normalerweise, wenn man kein exe angibt, das zugehörige Programm (also hier halt pythonw.exe) gestartet Wüsste trotzdem jemand, wie ich das realisieren kann, ohne erst die pythonw.exe aufzurufen bzw. falls es so nicht ge...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm automatisch starten
Antworten: 25
Zugriffe: 5437

Aber mal eine andere Möglichkeit, du hättest das Programm ihm auch einfach in den Autostart legen können (ist im Normalfall einfacher als geplante Tasks oder Registry-Einträge) (okay, im Autostart sieht er es sofort, wenn er reinschaut, aber wer durchsucht schon regelmäßig seinen autostart - ich zum...
von cime
Donnerstag 13. April 2006, 15:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit os.spawnv
Antworten: 18
Zugriffe: 2968

Problem mit os.spawnv

Hallo, ich möchte unter Windows von einem Programm aus ein neues unabhänig von dem alten mit einem Parameter starten. Ich habe mal in os nachgeschaut und os.spawnv gefunden. Leider funktioniert es einfach nicht. import os path='D:\\ordner1\\Editor.pyw' file=u'D:\\ordner2\\wm-gruppenregeln.txt' os.sp...