Die Suche ergab 21 Treffer

von Gab
Dienstag 15. Januar 2013, 11:46
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQT/QListWidget: Text formatieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1808

PyQT/QListWidget: Text formatieren

Hallo,

ich habe in einer PyQT-Anwendung ein QListWidget.
Der Text jedes Items besteht aus Nutzer, Zeitstempel, Text und sollte so dargestellt werden:
Nutzer | Zeitstempel
Text
Wie stelle ich das an? Ich verwirre mich gerade in Delegates und komme damit gar nicht klar.
von Gab
Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PortablePython: Problem mit Win32.com
Antworten: 0
Zugriffe: 787

PortablePython: Problem mit Win32.com

Hallo,

um eine lokale Installation von Python auf allen Clients zu umgehen, versuche ich gerade, http://www.portablepython.com/wiki/PortablePython3.2.1.1 auf dem Server ans Laufen zu kriegen.

Dabei bekomme ich ein Problem mit dem Win32com-Modul (das in der Installation integriert sein sollte.)
Die ...
von Gab
Dienstag 31. Januar 2012, 15:41
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Zugriff auf python31.dll auf dem Server
Antworten: 1
Zugriffe: 905

Zugriff auf python31.dll auf dem Server

Hallo,

wir haben folgende Situation:
Auf einem Server mit einer vollständigen Python-Installation werden bei uns Python-Scripte verarbeitet. Die Scripte werden in der Regel über eine Batch-Datei aufgerufen, die auf die Python-Installation auf dem Server verweist.

\\servera.company.int\Procs ...
von Gab
Donnerstag 15. September 2011, 12:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 1221

Re: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht

Sorry, aber so bekomme ich auch 'ne Fehlermeldung:

c:\python31\scripts\pip-script.py run on 09/15/11 13:11:54
Downloading/unpacking Sphinx from hg+https://lunar@bitbucket.org/birkenfeld/sphinx
Cloning hg https://lunar@bitbucket.org/birkenfeld/sphinx to d:\programme\sphinx\build\sphinx
Cannot find ...
von Gab
Mittwoch 14. September 2011, 15:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 1221

Re: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht

@lunar: Danke. Aber wie mache ich das unter Windows?
Habe distribute und pip installiert.
Erhalte nun folgende Fehlermeldung:
can't finde '__main__py' in 'pip'
von Gab
Mittwoch 14. September 2011, 15:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 1221

Re: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht

Fehlermeldung ist:
easy_install -U Sphinx
SyntaxError: invalid syntax
Der Fehler bezieht sich auf "Sphinx"

Die Idee mit Python2 hatte ich auch schon.
von Gab
Mittwoch 14. September 2011, 14:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 1221

Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht

Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei, ein paar Standards für unsere Python-Programmierung (und unsere Script-Sammlung) zu definieren und hänge beim Bereich "Dokumentation".
Die Rahmenbedingungen:
Python 3.x, Programmierung unter Windows mit Eclipse.

Die Erst-Dokumentation soll direkt in den ...
von Gab
Montag 25. Oktober 2010, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bestimmte Daten aus XML auslesen und in liste speicher (sax)
Antworten: 14
Zugriffe: 1931

Re: bestimmte Daten aus XML auslesen und in liste speicher (

Es sollte reichen:

Code: Alles auswählen

import lxml.etree as lxml
xml = lxml.parse ("RSS.xml")
Die Felder auslesen erfolgt dann über Xpath:

Code: Alles auswählen

title = xml.xpath ("//title")[0].text
Grüße
gab
von Gab
Montag 25. Oktober 2010, 10:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnis nach Änderungsdatum der Datei auflisten
Antworten: 1
Zugriffe: 559

Verzeichnis nach Änderungsdatum der Datei auflisten

Hallo allerseits,

ich habe ein Verzeichnis mit div. Unterverzeichnissen, in denen Massen von Dateien liegen. Nun möchte ich diese Dateien jeweils auslesen und zwar die neuesten zuerst.
Verzeichnis auslesen ginge ja mit os.walk, allerdings werden dann die Dateien alphabetisch sortiert.
Kann ich os ...
von Gab
Donnerstag 23. September 2010, 14:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: lxml liest nicht kompletten String aus, wie lösen?
Antworten: 2
Zugriffe: 556

lxml liest nicht kompletten String aus, wie lösen?

Hallo,

ich muß eine Reihe von xml-Daten verarbeiten, die folgende Elemente enthalten können:
<root><string>text1<char code="0A"/> text2</string></root>

Normalerweise ist das mit lxml einfach auszulesen.
Aber der Code:
import lxml.etree as lxml
test = lxml.parse ("d:\\test.xml")
text = test ...
von Gab
Montag 19. Oktober 2009, 13:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eigene Module einzubinden, klappt nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Welche Schreib-/Leserechte braucht es denn?

Die Scripterei liegt auf einem externen Laufwerk. Dort funzt es nicht. Wenn ich's lokal bei mir baue, funzst es!
von Gab
Montag 19. Oktober 2009, 13:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eigene Module einzubinden, klappt nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Es werden jeweils die __init__.py angegeben.

Was mich nun verwirrt:
Der Aufruf
xy = Gab.test
funktioniert.
von Gab
Montag 19. Oktober 2009, 12:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eigene Module einzubinden, klappt nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Die Meldung:
ImportError: No module named aufruf
Verzeichnisbaum:
  • \haupt
    script.py
    \haupt\gab
    __init__.py
    \haupt\gab\test
    __init__.py
    aufruf.py
von Gab
Montag 19. Oktober 2009, 12:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eigene Module einzubinden, klappt nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Nichts von beidem geht.
import gab.test.aufruf

gibt die gleiche Fehlermeldung aus.

Weitere Frage:
Das Modul aufruf.py beinhaltet den Code der früheren Funktion ohne

Code: Alles auswählen

def ...():
Korrekt?

Gab
von Gab
Montag 19. Oktober 2009, 11:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eigene Module einzubinden, klappt nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Eigene Module einzubinden, klappt nicht

Hallo, allerseits,

ich versuche gerade, aus meinen Scripts eine eigene Bibliothek aufzubauen, die alle Module enthält, die ich immer wieder brauche.

Folgendes habe ich gemacht:
Verzeichnis angelegt \gab\ in das Verzeichnis, in dem der Hauptscript liegt.
In dieses Verzeichnis eine __init__.py ...
von Gab
Freitag 18. September 2009, 10:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie schreibe ich eine XML-Datei mit lxml?
Antworten: 5
Zugriffe: 853

Das war's. Danke!
von Gab
Freitag 18. September 2009, 10:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie schreibe ich eine XML-Datei mit lxml?
Antworten: 5
Zugriffe: 853

Arbeite leider auf ein WIN-System
von Gab
Freitag 18. September 2009, 10:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie schreibe ich eine XML-Datei mit lxml?
Antworten: 5
Zugriffe: 853

Wie schreibe ich eine XML-Datei mit lxml?

Hallo, allerseits,

ich versuche gerade, eine XML-Datei zu schreiben, Code derzeit so:
import lxml.etree as lxml

dateiname = "D:\test.xml"
root = lxml.Element ("Test" )
content = lxml.SubElement (root,"content")
title = lxml.SubElement (content, "title")
xmlfile = open (dateiname, 'w')
xmlfile ...
von Gab
Dienstag 18. August 2009, 10:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Externe Api einbinden
Antworten: 1
Zugriffe: 773

Lösung selbst gefunden

über den win32.client gings.

Code: Alles auswählen

import win32com.client
NETZApi = win32com.client.Dispatch(r"NetApi.Netz")