Ich hab da ein ganz ähnliches Problem:
Bei mit findet er das Modul win32api.pyd nicht. Ich habe mittels win32com.client.Dispatch einen DSOleFile.PropertyReader eingebunden.
Mit py2exe tritt der Fehler auf, dass er win32api.pyd nicht findet. Mit pyinstaller funktioniert die Anwendung auch leider ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 19. August 2009, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit py2exe und win32com.client dispatch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1495
- Mittwoch 19. August 2009, 09:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Samstag 8. August 2009, 21:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Samstag 8. August 2009, 13:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
Hm. Ich sehe schon: Ich hab noch viel über Python zu lernen. Aber back to Topic: Wie würde man Informationen in Dateien "verstecken"? Geht das?
Weiß jemand eine bessere Lösung?
Chris
Weiß jemand eine bessere Lösung?
Chris
- Samstag 8. August 2009, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Samstag 8. August 2009, 12:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Samstag 8. August 2009, 11:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
ok... danke für die Hinweise auf meinen z.Zt. noch schlechten Stil. Werde mir Mal dieses PEP8 zu Gemüte führen.
Das mit den Objektvariablen hat mich mittlerweile auch schon gestört. Ich denke, ich werde meinen Code Mal überarbeiten müssen... :)
Der Thread sollte jedoch nicht eine Diskussion meines ...
Das mit den Objektvariablen hat mich mittlerweile auch schon gestört. Ich denke, ich werde meinen Code Mal überarbeiten müssen... :)
Der Thread sollte jedoch nicht eine Diskussion meines ...
- Donnerstag 6. August 2009, 19:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
Danke für die Tipps! Ich habe das Problem lösen können! Ich generiere zu jeder Datei die MD5-Checksumme, mit welcher ich dann die Importierten Dateien abgleichen kann.
Die logische Verbindung zu den Dateien vor dem Import ins Datenbanksystem zu den Dateien nach dem Import ist somit hergestellt und ...
Die logische Verbindung zu den Dateien vor dem Import ins Datenbanksystem zu den Dateien nach dem Import ist somit hergestellt und ...
- Donnerstag 6. August 2009, 15:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Donnerstag 6. August 2009, 14:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Donnerstag 6. August 2009, 14:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
- Donnerstag 6. August 2009, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem: Dateieigenschaften, etc.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3478
Problem: Dateieigenschaften, etc.
Hallo Community!
Ich bin zwar grade frisch registriert, habe jedoch schon oft Lösungen zu meinen Problemen hier gefunden. Da ich dieses Mal nichts gefunden habe, habe ich mich entschlossen, mich selbst anzumelden und direkt mein Problem beschreiben.
Zuallerst: Ich habe erst vor kurzem begonnen ...
Ich bin zwar grade frisch registriert, habe jedoch schon oft Lösungen zu meinen Problemen hier gefunden. Da ich dieses Mal nichts gefunden habe, habe ich mich entschlossen, mich selbst anzumelden und direkt mein Problem beschreiben.
Zuallerst: Ich habe erst vor kurzem begonnen ...