Hallo zusammen,
Mir ist ein komisches verhalten von Pylupdate4.exe aufgefallen.
In der Version 4.4.1 welche ich zuerst benutz hatte war es möglich mittels * alle Dateien auszuwählen.
pylupdate4 *.py -ts Translate.ts
Nachdem ich nun auf eine aktuellere Version aktualisiert habe ist dieses nicht ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Dienstag 28. September 2010, 11:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QT pylupdate4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 768
- Dienstag 15. September 2009, 07:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: übersetzung von Programmen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2821
- Montag 14. September 2009, 11:02
- Forum: Qt/KDE
- Thema: übersetzung von Programmen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2821
übersetzung von Programmen
Hallo zusammen,
wie macht ihr Übersetungen von euren QT Programmen? Ich weiß es gibt die Möglichkeit über den Linguisten.
Allerdings soweit ich gefunden habe klappt das nur für die eigendliche Oberfläche.? Was macht ihr mit ggf Messangeboxen bzw Dialogen?
Danke für infos
wie macht ihr Übersetungen von euren QT Programmen? Ich weiß es gibt die Möglichkeit über den Linguisten.
Allerdings soweit ich gefunden habe klappt das nur für die eigendliche Oberfläche.? Was macht ihr mit ggf Messangeboxen bzw Dialogen?
Danke für infos
- Mittwoch 9. September 2009, 15:59
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Bild in widget
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1217
Bild in widget
Hallo zusammen,
folgende Frage. Ich habe bereits ein Programm was ich nun erweitern möchte. Und zwar ist in diesem Hauptprogramm eine QTGUI welche mir einen speicherplatz zur Verfügung stellt. In diesen Speicherplatz möchte ich gerne ein Bild (JPG) darstellen.
Den eigentlichen code um ein bild ...
folgende Frage. Ich habe bereits ein Programm was ich nun erweitern möchte. Und zwar ist in diesem Hauptprogramm eine QTGUI welche mir einen speicherplatz zur Verfügung stellt. In diesen Speicherplatz möchte ich gerne ein Bild (JPG) darstellen.
Den eigentlichen code um ein bild ...
- Donnerstag 3. September 2009, 07:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QT DLL in verbindung mit PyQT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1415
QT DLL in verbindung mit PyQT
Hallo zusammen,
folgendes Problem, ich beutze PyQT für eine Oberfläche was auch wunderbar klappt.
Jetzt gehe ich hin und binde eine eigene c++ DLL ein in welcher auch QT benutz wird.
Problem an der sache ist das es genau in dem moment knallt wo ich die DLL versuche zu laden. Ich bekomme einen ...
folgendes Problem, ich beutze PyQT für eine Oberfläche was auch wunderbar klappt.
Jetzt gehe ich hin und binde eine eigene c++ DLL ein in welcher auch QT benutz wird.
Problem an der sache ist das es genau in dem moment knallt wo ich die DLL versuche zu laden. Ich bekomme einen ...
- Dienstag 1. September 2009, 11:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: setCentralWidget problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3666
- Dienstag 1. September 2009, 10:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: setCentralWidget problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3666
- Dienstag 1. September 2009, 10:19
- Forum: Qt/KDE
- Thema: setCentralWidget problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3666
Danke schön das hat wunderbar geklappt hätte ich auch selber drauf kommen können :-)
Aber villeicht kannst du mir auch noch bei einer anderen sache einen rat geben. Ich habe eben noch gesehen das es die Möglichkeit gibt die UI datei dynamisch einzuladen ohne sie vorher zu übersetzen.
uic.loadUi("c ...
Aber villeicht kannst du mir auch noch bei einer anderen sache einen rat geben. Ich habe eben noch gesehen das es die Möglichkeit gibt die UI datei dynamisch einzuladen ohne sie vorher zu übersetzen.
uic.loadUi("c ...
- Dienstag 1. September 2009, 07:25
- Forum: Qt/KDE
- Thema: setCentralWidget problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3666
setCentralWidget problem
Guten morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich erzeuge im QT Designer eine ganz einfache GUI mit einem Button in einem layout.
Jetzt gehe ich hin und übersetze die UI datei in eine Py. Beim starten allerdings bekomme ich sofort eine Fehlermeldung welche ich mir nicht erklären kann, im ...
ich habe folgendes Problem. Ich erzeuge im QT Designer eine ganz einfache GUI mit einem Button in einem layout.
Jetzt gehe ich hin und übersetze die UI datei in eine Py. Beim starten allerdings bekomme ich sofort eine Fehlermeldung welche ich mir nicht erklären kann, im ...
- Donnerstag 27. August 2009, 10:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float Array einlesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1391
- Donnerstag 27. August 2009, 08:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float Array einlesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1391
Float Array einlesen
hi,
kann mir jemand sagen was der schnellste weg ist eine Ascii datei als Float array einzulesen? Interessant währe hier das direkt beim einlesen der Datentyp flot ist so das ich später keine Typenwandlung mehr machen muss.
Danke im vorraus.
kann mir jemand sagen was der schnellste weg ist eine Ascii datei als Float array einzulesen? Interessant währe hier das direkt beim einlesen der Datentyp flot ist so das ich später keine Typenwandlung mehr machen muss.
Danke im vorraus.
- Donnerstag 13. August 2009, 11:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: argtype Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 555
argtype Problem
Ich lade eine DLL mittels Numpy load_library ein. Das klappt auch alles wunderbar.
Ich bekomme nur keine variable an die funktion übergeben. Da bekomme ich sofort
ValueError: Procedure called with not enough arguments (4 bytes missing) or wrong calling convention
from mpl_toolkits.mplot3d ...
Ich bekomme nur keine variable an die funktion übergeben. Da bekomme ich sofort
ValueError: Procedure called with not enough arguments (4 bytes missing) or wrong calling convention
from mpl_toolkits.mplot3d ...
- Donnerstag 13. August 2009, 10:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auf Python 3.1 updaten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 921
- Donnerstag 13. August 2009, 10:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auf Python 3.1 updaten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 921
- Dienstag 11. August 2009, 10:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auf Python 3.1 updaten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 921
- Dienstag 11. August 2009, 09:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auf Python 3.1 updaten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 921
Auf Python 3.1 updaten
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei von Python 2.5 auf 3.1 upzudaten. Ich habe das installationspacked auch bereits runtergeladen und installiert. Alles soweit Problemlos.
Jetzt wollte ich auch die aktuelle MatplotLib installieren. Allerdings bei der installation sagt er mir er braucht ...
ich bin gerade dabei von Python 2.5 auf 3.1 upzudaten. Ich habe das installationspacked auch bereits runtergeladen und installiert. Alles soweit Problemlos.
Jetzt wollte ich auch die aktuelle MatplotLib installieren. Allerdings bei der installation sagt er mir er braucht ...
- Samstag 8. August 2009, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine DLL wenn from pylab import *
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1297
- Samstag 8. August 2009, 12:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine DLL wenn from pylab import *
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1297
- Samstag 8. August 2009, 12:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine DLL wenn from pylab import *
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1297
Bin zzt dabei zwei code teile zusammenzufügen. Daher resultieren meine Probleme.
Wenn ich die eine zeile auskommentiere klappt es wunderbar. Nur sobald sie drin ist scheint sie meinen DLL import irgentwie zu beeinflussen. Komisch finde ich selbst wenn ich speziell Ctype über CT anspreche es nicht ...
Wenn ich die eine zeile auskommentiere klappt es wunderbar. Nur sobald sie drin ist scheint sie meinen DLL import irgentwie zu beeinflussen. Komisch finde ich selbst wenn ich speziell Ctype über CT anspreche es nicht ...
- Samstag 8. August 2009, 12:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine DLL wenn from pylab import *
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1297
Keine DLL wenn from pylab import *
ich habe das Problem das sobald ich
from pylab import *
lade meine dll mittels
mydll = windll.LoadLibrary('mydll.dll')
nicht mehr gefunden werden kann.
Mein code
import numpy as np
import ctypes as ct
from pylab import *
from numpy import *
from ctypes import *
mydll = windll ...
from pylab import *
lade meine dll mittels
mydll = windll.LoadLibrary('mydll.dll')
nicht mehr gefunden werden kann.
Mein code
import numpy as np
import ctypes as ct
from pylab import *
from numpy import *
from ctypes import *
mydll = windll ...