Danke, aber:
bei precision 100 stimmen die Zahlen bis n=465
bei 200 bis n=944
und bei 201 nur bis n=5
Warum? Kann ich irgendwie noch genauer rechnen?
 from decimal import *
def fibd(n):
 getcontext().prec=200
 a=(Decimal(1)+Decimal(5).sqrt())/Decimal(2)
 b=(Decimal(1)-Decimal(5).sqrt())/Decimal(2 ...
            		Die Suche ergab 19 Treffer
- Sonntag 20. Januar 2013, 18:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float mit unbegrenzter Genauigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3855
- Sonntag 20. Januar 2013, 17:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float mit unbegrenzter Genauigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3855
Float mit unbegrenzter Genauigkeit
Ich habe eine Funktion geschrieben die mir die Fibbonacci-Zahlen direkt berechnet, da eine rekursive sehr langsam ist.
def fib(n):
a=(1+math.sqrt(5))/2
b=(1-math.sqrt(5))/2
return int((a**n-b**n)/(a-b))
Bei n>72 bekomme ich einen Rundungsfehler und bei n>1472 einen OverflowError: (34 ...
            		def fib(n):
a=(1+math.sqrt(5))/2
b=(1-math.sqrt(5))/2
return int((a**n-b**n)/(a-b))
Bei n>72 bekomme ich einen Rundungsfehler und bei n>1472 einen OverflowError: (34 ...
- Samstag 28. Mai 2011, 18:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunikation zwischen zwei Programmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1429
Kommunikation zwischen zwei Programmen
Hi,
Irgendwie fehlt mir der richtige Denkanstoß, wie kann ich zwei Programme miteinander kommunizieren lassen?
Vielleicht per stdin und stdout?
also wie input() und print nur, dass es sich die Programme sich gegenseitig geben ( ).
 ).
MfG Tompazi
            		Irgendwie fehlt mir der richtige Denkanstoß, wie kann ich zwei Programme miteinander kommunizieren lassen?
Vielleicht per stdin und stdout?
also wie input() und print nur, dass es sich die Programme sich gegenseitig geben (
 ).
 ).MfG Tompazi
- Samstag 28. Mai 2011, 18:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vererbung: Superconstructor aufrufen ... (Level 2, 3, 4 ...)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4831
Re: Vererbung: Superconstructor aufrufen ... (Level 2, 3, 4
Dein Fehler liegt beim Aufbau der Klassen.
Ich versteh zwar nicht was du machen willst aber schau dir mal das Klassensystem von Python an
class A(object):
def __init__(self):
print 'A'
class B(object):
def __init__(self):
print 'B'
A()
class C(object):
def __init__(self):
print 'C'
B ...
            		Ich versteh zwar nicht was du machen willst aber schau dir mal das Klassensystem von Python an
class A(object):
def __init__(self):
print 'A'
class B(object):
def __init__(self):
print 'B'
A()
class C(object):
def __init__(self):
print 'C'
B ...
- Samstag 21. November 2009, 16:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschachteltes Attribut in Objekten und Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1244
- Samstag 21. November 2009, 16:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschachteltes Attribut in Objekten und Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1244
- Samstag 21. November 2009, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschachteltes Attribut in Objekten und Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1244
Verschachteltes Attribut in Objekten und Listen
Ich versuche an ein Attribut (Attribut1_1) eines Objektes (Objekt1) das in einer Liste eines anderen Objekts (Objekt2.Attribut2_2) welches wiederum in einer Liste (Objekt2_Liste) gespeichert ist heranzukommen.
(Letzte Zeile ist das Problem)
class Objekt1(object):
def __init__(self,Attribut1_1 ...
            		(Letzte Zeile ist das Problem)
class Objekt1(object):
def __init__(self,Attribut1_1 ...
- Sonntag 2. August 2009, 17:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 16:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 16:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 16:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
Weil's schneller ist.
Ich bin sicher einfach nur zu doof um den Fehler zu finden..
MfG Tompazi
            		Code: Alles auswählen
    for i in prime2bytes:
        if i > n/2: #### Wieso
            return None ### geht das nicht.
        if n % i == 0:
            return None
    append2(n)MfG Tompazi
- Sonntag 2. August 2009, 14:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 13:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 13:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
- Sonntag 2. August 2009, 12:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec - Globale Variable; und Performance Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3676
exec - Globale Variable; und Performance Problem
Hallo,
Ich habe vor kurzem mit Python angefangen (komme von BASIC :roll: ).
Ich habe ein Programm zum errechnen von Primzahlen geschrieben.
Es errechnet mir Primzahlen unter 1.000.000 und schreibt mir dann alle Primzahlen in eine Datei (Primefile (prime.txt)). Soweit tut es das auch.
Jetzt will ich ...
            		Ich habe vor kurzem mit Python angefangen (komme von BASIC :roll: ).
Ich habe ein Programm zum errechnen von Primzahlen geschrieben.
Es errechnet mir Primzahlen unter 1.000.000 und schreibt mir dann alle Primzahlen in eine Datei (Primefile (prime.txt)). Soweit tut es das auch.
Jetzt will ich ...

