Die Suche ergab 9 Treffer

von Lagrange
Freitag 31. Juli 2009, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

ah ok, danke!

dann liegt der Fehler wohl bei

Code: Alles auswählen

    bools1 = x>1.1*rMax
    bools2 = x<(S-1.1*rMax)
    bools3 = y>rMax*1.1
    bools4 = y<(S-rMax*1.1)
weil da nicht jeder Eintrag von x bzw y einzeln betrachtet wird. Also bools1 bis bools4 selbst keine Vektoren sind
von Lagrange
Freitag 31. Juli 2009, 14:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Ok - Ich bin wieder ein Schritt weiter. numpy laeuft jetzt :). Und es sieht auch so aus, als wueder das Programm starten, leider bricht es mit einer Fehlermeldung ab, mit der ich beim besten Willen nix anfangen kann :(:

Traceback (most recent call last):
File "hello.py", line 79, in ...
von Lagrange
Donnerstag 30. Juli 2009, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Naja, man muss es eben installieren. Das kann man entweder über das Paketmanagement machen (empfohlen) als auch "von Hand", was aber im Fall von Numpy etwas komplizierter sein könnte.

Ich glaube wirklich ich werde das zu Hause auf meinem Windows PC machen muessen. Ich habe hier an der Uni nur ...
von Lagrange
Donnerstag 30. Juli 2009, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

@jbs
Ja, das habe ich auch gerade festgestellt - ich haette nicht gedacht dass es so einfach ist. Naja auf jeden Fall, habe ich dann einfach unten an mein Programm folgendes drangehaengt und wollte es voller vorfreude Kompilieren - war mir so sicher dass es klappt :(:

S = 128
rMax = 20
dr = 2
x ...
von Lagrange
Donnerstag 30. Juli 2009, 10:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Klar wuerde ich die Funktion gerne einfach aufrufen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll - und ich habe in den Tutorials die ihr im Forum angegeben habt, leider auch nichts ueber Funktionsaufrufe gefunden.

Also am liebsten wuerde ich folgendes machen:

1. Einlesen von x und y ...
von Lagrange
Mittwoch 29. Juli 2009, 16:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Der letzte Teil, war der Binaere Teil. Da konnte man gar nichts lesen. Ich das waren nur komische Zeichen.

Ich habe eine Liste von Koordinaten, die die Mittelpunkte von Kreisen auf einer Flaeche Kennzeichnen. Jetzt moechte ich ausrechnen, in welchem Abstand diese Kreise zueinander stehen.
Im ...
von Lagrange
Mittwoch 29. Juli 2009, 16:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

ja, ich weiss auch nicht warum - ich habe den Teil jetzt einfach mal geloescht und danach startet es mit

python filename.py

Ohne probleme. Und wenn ich in die letzte Zeile noch ein

print "Hallo"

schreibe, gibt er das auch aus. Also muss ich jetzt nur noch rausfinden, wie ich die ...
von Lagrange
Mittwoch 29. Juli 2009, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Danke fuer die Willkommensgruesse!

Fehlermeldung war uebrigens:

pmxtf@mei pmxtf]$ python paircorrelation_01.py
sys:1: DeprecationWarning: Non-ASCII character '\xff' in file paircorrelation_01 .py on line 140, but no encoding declared; see http://www.python.org/peps/pep-02 63.html for details
File ...
von Lagrange
Mittwoch 29. Juli 2009, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausfuehren eines Python Programms
Antworten: 20
Zugriffe: 2673

Ausfuehren eines Python Programms

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr koennt mir helfen. Ich bin ehrlich und interessiere mich nicht wirklich fuer python - bin gluecklich dass ich ein wenig c++ schreiben kann :roll:

Leider moechte ich gerne eine Funktion berechnenen. Sie sog. "Pair Correlation Function". Die Sache ist relativ ...