Die Suche ergab 12 Treffer
- Freitag 10. September 2010, 01:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: LXML und XPATH mit Variable
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
Re: LXML und XPATH mit Variable
Okay, hab den Fehler gefunden. Ich bin nochmal genau die Kette durchgegangen wie die Variable xpathfilter gefüllt wurde. Hintergrund: Die Variable wird aus einer Steuerdatei im XML-Format gefüttert. In der XML-Datei habe ich die XPATH-Anweisung in einen CDATA-Tag reingepackt. Leider habe ich ...
- Donnerstag 9. September 2010, 22:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: LXML und XPATH mit Variable
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
Re: LXML und XPATH mit Variable
Ja genau... ich schüttel auch nur mit dem Kopf. Das eine krieg ich die Variable und das zweite mal dann einen Elementtree. *seufz*
- Donnerstag 9. September 2010, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: LXML und XPATH mit Variable
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
LXML und XPATH mit Variable
html_parser = lxml.etree.HTMLParser()
html_doc = lxml.etree.fromstring(res, parser=html_parser)
xpathfilter = "//div[@class='foobar']"
elemente = html_doc.xpath(xpathfilter)
print(elemente)
>>> //div[@class='foobar']
Ich hab hier gerade ein Programm geschrieben und möchte eine HTML-Datei mit ...
- Donnerstag 21. Januar 2010, 16:54
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python 3 + MySQL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4200
Eine Idee um doch Daten auf MySQL abzuspeichern...
So... ich hatte mittlerweile eine Idee um doch Daten von Python3 auf Mysql zu bringen.
Hier schreib ich nun mal, wie ich das gemacht habe:
Ich habe zwei Rechner hier. Den einen nenn ich mal "Paris" (mit P wie Python) und den anderen nenn ich mal "Macao" (mit M wie Mysql)
Auf Paris befindet sich ...
Hier schreib ich nun mal, wie ich das gemacht habe:
Ich habe zwei Rechner hier. Den einen nenn ich mal "Paris" (mit P wie Python) und den anderen nenn ich mal "Macao" (mit M wie Mysql)
Auf Paris befindet sich ...
- Mittwoch 20. Januar 2010, 12:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen von Klassen in Liste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2305
- Mittwoch 20. Januar 2010, 11:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen von Klassen in Liste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2305
Instanzen von Klassen in Liste
Hallo an Alle!
Ich versteh es einfach nicht, und ich hab mich hier schon einige Zeit an dem Problem festgebissen.
Ich habe folgendes konstruiert:
Klasse F
Klasse X
in Klasse F gibt es die Variable xliste (Datentyp Liste) in der Instanzen von X gespeichert sind.
So nun nehmen wir mal an, dass ...
Ich versteh es einfach nicht, und ich hab mich hier schon einige Zeit an dem Problem festgebissen.
Ich habe folgendes konstruiert:
Klasse F
Klasse X
in Klasse F gibt es die Variable xliste (Datentyp Liste) in der Instanzen von X gespeichert sind.
So nun nehmen wir mal an, dass ...
- Mittwoch 4. November 2009, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python 3 zu windows (.exe)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4539
Habs hingekriegt mit cx_freeze
ich wollte nochmal eine rückmeldung dalassen:
@cofi der tipp mit cx_freeze war gut. Ich hab mir die aktuelle Version heruntergezogen. Allerding gibts da einen Bug. Durch ziehen der SVN (z. B. mit TortoiseSVN) von Sourceforge habe ich die Module aktualisiert und habe nun eine exe hinbekommen ...
@cofi der tipp mit cx_freeze war gut. Ich hab mir die aktuelle Version heruntergezogen. Allerding gibts da einen Bug. Durch ziehen der SVN (z. B. mit TortoiseSVN) von Sourceforge habe ich die Module aktualisiert und habe nun eine exe hinbekommen ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 20:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python 3 zu windows (.exe)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4539
Genau...
:D
<ironie>Ja mensch... wieso bin ich nicht gleich drauf gekommen! Mensch das ist ja so einfach. Ich frag mich auch wieso die bei den ganzen kommerziellen Herstellern nicht einfach den Programmcode auf ne CD packen und jeder kann sich das Zeug so wie er es braucht selber kompilieren</ironie>
OKay ...
<ironie>Ja mensch... wieso bin ich nicht gleich drauf gekommen! Mensch das ist ja so einfach. Ich frag mich auch wieso die bei den ganzen kommerziellen Herstellern nicht einfach den Programmcode auf ne CD packen und jeder kann sich das Zeug so wie er es braucht selber kompilieren</ironie>
OKay ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 18:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python 3 zu windows (.exe)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4539
Python 3 zu windows (.exe)
Hallo Zusammen!
Ich habe nun ein Programm geschrieben und würde ganz gerne das zusammenpacken, dass man es ohne Python3-Installation unter Windows ausführen kann.
Gibts für python3 eine Bibliothek die mir das macht?
Py2Exe gibts wohl nur als Python2.7 Version
Grüsse
Ich habe nun ein Programm geschrieben und würde ganz gerne das zusammenpacken, dass man es ohne Python3-Installation unter Windows ausführen kann.
Gibts für python3 eine Bibliothek die mir das macht?
Py2Exe gibts wohl nur als Python2.7 Version
Grüsse
- Donnerstag 30. Juli 2009, 08:58
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python3 & Postgres
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2108
Hat geklappt
So ich hab nun pg8000 ausprobiert und es hat geklappt!
Danke Gerold!
Danke Gerold!
- Montag 27. Juli 2009, 09:22
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python3 & Postgres
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2108
Python3 & Postgres
Hallo!
Nachdem Mysql nun nicht mit Python 3 geht, habe ich mich mal an PostgresSQL rangewagt.
Die Datenbank läuft. Ich hab mir das py-postgresql-0.9.0 für Windows heruntergeladen und ausgeführt.
Nun versuch ich einfach nur eine Verbindung zur Datenbank zu bekommen. Python.exe stürzt ab und ich ...
Nachdem Mysql nun nicht mit Python 3 geht, habe ich mich mal an PostgresSQL rangewagt.
Die Datenbank läuft. Ich hab mir das py-postgresql-0.9.0 für Windows heruntergeladen und ausgeführt.
Nun versuch ich einfach nur eine Verbindung zur Datenbank zu bekommen. Python.exe stürzt ab und ich ...
- Samstag 25. Juli 2009, 17:03
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python 3 + MySQL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4200
Python 3 + MySQL
Hallo Forum!
Ich habe mir vor ein paar Tagen Python 3 angeschaut und versuche nun ein Problem damit zu lösen. Leider bin ich an dem Punkt angelangt andem ich die verarbeitende Daten in eine MySQL-DB reinschieben will.
Alle bisherigen Module die ich gefunden habe, scheinen nur auf Python 2.X zu ...
Ich habe mir vor ein paar Tagen Python 3 angeschaut und versuche nun ein Problem damit zu lösen. Leider bin ich an dem Punkt angelangt andem ich die verarbeitende Daten in eine MySQL-DB reinschieben will.
Alle bisherigen Module die ich gefunden habe, scheinen nur auf Python 2.X zu ...
