Die Suche ergab 4 Treffer
- Donnerstag 23. Juli 2009, 02:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python 3 und python-kde4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
Hmmm. Für Windows scheint das Problem also gelöst zu sein. Auch für Linux behaupten die Release notes: v4.5 5th June 2009 - Added support for Qt v4.5.1. - Added support for Python v3. auch wenn es da keine verschiedenen Versionen zum Download gibt. Was mich lediglich verwundert ist der Fakt, dass in...
- Mittwoch 22. Juli 2009, 23:01
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python 3 und python-kde4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
Hallo, Leonidas, bist du wirklich sicher mit PyQt4? Im Dateilisting sieht es nicht danach aus; da wird nur auf 2.5 und 2.6 verwiesen: http://packages.ubuntu.com/karmic/i386/python-qt4/filelist oder funktioniert es trotzdem? Liste der Dateien in Paket python-qt4 in karmic für Architektur i386 /usr/li...
- Mittwoch 22. Juli 2009, 22:30
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python 3 und python-kde4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
hallo cofi, erstmal danke für deine Antwort! Wenn das so ist, wie du andeutest, scheint es aber noch eine Weile zu dauern... in den Repositories von Ubuntu Karmic, welches im Oktober erscheinen wird, bietet das Paket python-kde4 auch nur den 2.6-er Zweig in allen installierten Dateien an... Wie sieh...
- Mittwoch 22. Juli 2009, 21:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python 3 und python-kde4 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2627
Python 3 und python-kde4 ?
Hallo, ich habe mir einmal die pykde4 - Beispielprogramme angesehen. Dabei fiel mir auf, dass sie nur mit python, jedoch nicht mit python3 starteten. mit python3 kommt die Fehlermeldung: InputError:No module named PyKDE4.kdecore Ich hab mir daraufhin mal das Paket python-kde4 angesehen, welches ja e...