Die Suche ergab 29 Treffer

von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 19:04
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Re: Installation von j2py

Ja klar,
daran hab ich überhaupt nicht gedacht.
Von Jython hab ich auch bereits gelesen allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das im Zusammenhang mit dem Web Service einsetze.
Wie bereits gesagt wäre ich über ein ganz simples Beispiel dankbar um zu sehen, wie das ganze gemacht wird.
von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 17:58
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Re: Installation von j2py

Das heißt also, dass ich eine Umgebungsvariable mit Windows anlegen muß? Wenn ja, welchen Pfad muß ich da angeben?

Ich möchte einen Java Web Service mit einen Python Client aufbauen. Dazu wollte ich erstmal einen ganz einfachen HelloWorld Service nehmen. Da ich allerdings nichts richtiges finde ...
von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 15:49
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Re: Installation von j2py

Also ich hab mal alles kopiert, was die Konsole angezeigt hat:

C:\Python25\java2python-0.2>c:\python25\python.exe setup.py install
running install
running build
running build_py
creating build
creating build\lib
creating build\lib\java2python
copying java2python\__init__.py -> build\lib\java2python ...
von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 14:56
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Re: Installation von j2py

also importieren kann ich es. Das heißt, das es doch mit Python verbunden ist. Wenn ich allerdings, wie in der Anweisung

D:\myjavafiles\> j2py -i someclass.java -o someclass.py

ausführe, erhalte ich halt immer die Fehlermeldung, dass es den Befehl nicht gibt.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ...
von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 13:48
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Re: Installation von j2py

Ich habe das Paket zunächst entpackt. Dann über die Konsole installiert
mit C:\Python25\java2python-0.2>C:\Python2.5\python.exe setup.py install

Die Installation hat auch reibungslos ohne Fehler geklappt. Im Anschluss wollte ich mit j2py -version die Version checken, habe allerdings den Fehler ...
von zander180_0
Freitag 13. Mai 2011, 12:26
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation von j2py
Antworten: 11
Zugriffe: 2348

Installation von j2py

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Installation von j2py. Ich habe die Installation so durchgeführt, wie hier beschrieben: http://www.velocityreviews.com/forums/t399612-installing-java2python-newbie.html

Allerdings komm ich ab dem Schritt, wo die Version von j2py überprüft werden soll nicht ...
von zander180_0
Donnerstag 12. Mai 2011, 22:08
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: java Web Service mit Python Client nutzen
Antworten: 1
Zugriffe: 929

java Web Service mit Python Client nutzen

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einen Web Service betreiben, der in Java realisiert ist.Der Client soll in Python realisiert werden. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weis, wie ich das umsetzen soll.

Kennt da jemand ein Tutorial?

Vielleicht hat jemand sogar ein simples ...
von zander180_0
Donnerstag 19. August 2010, 22:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Ok, wenn die Sache so ist, dann lass ich mich gern belehren. Welche Parameter sollten wie geaendert werden?
Ich Wäre über jeden Rat dankbar.
von zander180_0
Donnerstag 19. August 2010, 20:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Ich hatte gedacht, dass ich die Datentypen, welche das struct auf der Seite von c exakt übernehmen muss. Deshalb hatte ich c_ushort usw. genommen. Der c-Code ist von einer API einer Hardware. Ich bin somit für die parametrierung nich verantwortlich. Mich interessiert ob ich das alles richtig ...
von zander180_0
Donnerstag 19. August 2010, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Sorry, hatte vergessen den python-code einzufügen. Hier nun alles noch mal komplett.

C-Code:

typedef u8_t G_Signal_ByteOrder_t;

typedef struct {
u8_t Size; // in bits
G_Signal_ByteOrder_t ByteOrder; //= little Endian
u16_t Offset; // in bits
} G_Signal;



typedef u8_t G_CyclicMsgs_Ramp ...
von zander180_0
Donnerstag 19. August 2010, 19:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

C-Code:

typedef u8_t G_Signal_ByteOrder_t;

typedef struct {
u8_t Size; // in bits
G_Signal_ByteOrder_t ByteOrder; //= little Endian
u16_t Offset; // in bits
} G_Signal;



typedef u8_t G_CyclicMsgs_Ramp_Direction_t;

#define G_CYCLIC_MSGS__RAMP__DIRECTION__UP \
((G_Can_CyclicMsgs_Ramp ...
von zander180_0
Donnerstag 19. August 2010, 00:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Ich hab bereits folgendes probiert aber weiss nicht ob es richtig ist. Die C-Funktion: test(porthandle handle, struct*param);
Das handle habe ich und bin mir auch sicher das das richtig ist. Python:
Class Signal(Structure):
[("a",c_int),("b",c_int)]
Class param(Structure):
[("Signal",Signal ...
von zander180_0
Dienstag 17. August 2010, 20:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Das hab ich mir gedacht aber wie kann ich das umsetzen? Kann mir mal jemand bitte Ei Beispiel zum o.g. Problem geben?
von zander180_0
Dienstag 17. August 2010, 19:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Nein, wie ich das oben genannte Problem lösen kann. Sprich ein Pointer auf ein struct a un d ein weiters struct b in dem struct a. Wie kann ich das programmieren?
von zander180_0
Dienstag 17. August 2010, 19:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

C Funktion in Python aufrufen (Parameter ist ein struct)

Hallo,

Ich möchte eine Funktion einer Hardware API, welche in C geschrieben ist aufrufen. Die ansteuerungssoftware für die Hardware ist in Python. Dir Funktion der API benötigt als Parameter ein Struct als Pointer. Dabei beinhaltet das Struct einen Parameter der ein weiteres struct benötigt.

Wie ...
von zander180_0
Mittwoch 9. Juni 2010, 04:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zur Erstellung einer csv-Datei
Antworten: 3
Zugriffe: 588

Re: Frage zur Erstellung einer csv-Datei

Wie kann ich denn über die Elemnet iterieren?
Bisher habe ich immer über die Indezes iteiert. UNd bei wb fehle natürlich die Anführungsstriche "wb"
von zander180_0
Dienstag 8. Juni 2010, 22:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zur Erstellung einer csv-Datei
Antworten: 3
Zugriffe: 588

Frage zur Erstellung einer csv-Datei

Hallo ich habe ein Frage zu dem Them csv-Datei.

ich möchte ganz gerne über eine Liste iterieren und dabei die die einträge in eine csv-Datei speichern. Allerdings geht das nicht wie gedacht.
Zum einen kann ich nicht die Werte der liste eintragen => Fehler
und zum anderen wird in einer excel-Tabelle ...
von zander180_0
Dienstag 11. Mai 2010, 21:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal das Observer Problem nur konkreter
Antworten: 9
Zugriffe: 1361

Re: Nochmal das Observer Problem nur konkreter

Erst einmal vielen Dank, für deine Mühe mit mir.

Ich nutze OmniOrb für die Python Anbindung.
Zu deiner zweiten Frage, ich muß mir das Observable holen und dort die DataObserver Implementierung registrieren.
Muß ich nicht die Klasse Observer vom generierten python-File der Observer.idl erben lassen ...
von zander180_0
Dienstag 11. Mai 2010, 20:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal das Observer Problem nur konkreter
Antworten: 9
Zugriffe: 1361

Re: Nochmal das Observer Problem nur konkreter

Was meinst du mit welche Corba Implementierung ich nutze?
Was meinst du, wie die Schnittstelle zum Registrieren des Observers aussieht?

Kannst du das für mich bitte etwas einfacher erklären was du meinst?
von zander180_0
Dienstag 11. Mai 2010, 20:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal das Observer Problem nur konkreter
Antworten: 9
Zugriffe: 1361

Re: Nochmal das Observer Problem nur konkreter

Hallo,
der Server bzw. das Plugin ist in C++ implementiert und ist somit unveränderbar.
Der Client ist Python realisiert. Den Client habe ich selbst implemenetiert, den Server (Plugin) habe ich komplett erhalten und es kann nicht geändert werden. Die Observer.idl ist ebenfalls fest. Das Observable ...