Die Suche ergab 25 Treffer

von makro
Dienstag 16. August 2011, 13:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: zipfile und dateien mit umlauten
Antworten: 3
Zugriffe: 1848

zipfile und dateien mit umlauten

Hallo, habe ein problem mit zipfile und wenn ich dateien die umlaute enthalten (ö,ü,ä..), so werden diese dateien in der zip-datei falsch dargestellt. also z.b. # -*- coding: cp1252 -*- .... _d = zipfile.ZipFile(r"C:test.zip",'w', zipfile.ZIP_DEFLATED) _datei = u"c:\ÖÖÖ.txt" _d.w...
von makro
Mittwoch 27. April 2011, 10:00
Forum: wxPython
Thema: TreeCtrl hintergrund von Items transparent?
Antworten: 2
Zugriffe: 3138

Re: TreeCtrl hintergrund von Items transparent?

hallo,

ja, ist wx!
von makro
Mittwoch 27. April 2011, 06:40
Forum: wxPython
Thema: TreeCtrl hintergrund von Items transparent?
Antworten: 2
Zugriffe: 3138

TreeCtrl hintergrund von Items transparent?

hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Hintergrund von Items transparent zu zeichnen?
weil ich gerade den hintergrund des TreeCtrls mit einem gradientenverlauf zeichne (in EVT_ERASE_BACKGROUND).
die items werden aber mit weißem hintergrund gezeichnet..

mfg
von makro
Donnerstag 3. März 2011, 14:03
Forum: wxPython
Thema: HotKey funktioniert auch nach UnregisterHotKey :(
Antworten: 1
Zugriffe: 2985

HotKey funktioniert auch nach UnregisterHotKey :(

Hallo, in meinem Programm benutze ich HotKeys. Ich habe jetzt einen wieder gelöscht mit UnregisterhotKey und sogar den EventHandler dafür habe ich auch rausgenommen. Aber bei der Tastenkombination (Ctrl+K) geht trotzdem mein Dialog auf. Ich registriere den Hotkey schon garnicht mehr und geht trotzde...
von makro
Donnerstag 3. März 2011, 13:57
Forum: wxPython
Thema: ListCtrl scrollen
Antworten: 2
Zugriffe: 3072

Re: ListCtrl scrollen

Hallo,

ja genau sowas hab ich gesucht :)
danke!
von makro
Dienstag 1. März 2011, 06:59
Forum: wxPython
Thema: ListCtrl scrollen
Antworten: 2
Zugriffe: 3072

ListCtrl scrollen

Hallo, ich habe in meinem programm eine listctrl (LC_REPORT) welches mir unterschiedliche viele einträge angezeigt werden können. jeder eintrag steht für eine aktion die automatisch ausgeführt wird. die aktuell ausgeführte aktion wird mit einer farbe sichtlich gemacht. wenn jetzt mehr aktionen in de...
von makro
Mittwoch 15. Dezember 2010, 11:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: COM-Objekt wird nach Thread zerstört..
Antworten: 1
Zugriffe: 612

COM-Objekt wird nach Thread zerstört..

Hallo, ich habe folgendes Problem. In einem Thread erzeuge ich ein COM-Objekt mittels Dispatch. Das Variable, welches das COM-Objekt zugewiesen wird, ist global. Der Thread wird mit der API-Funktion CreateThread erzeugt. Es ist deswegen in einem Thread, weil die Erzeugung des COM-Objektes länger dau...
von makro
Montag 6. Dezember 2010, 13:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: alle unterordner und dateien eines verzeichnnisses löschen
Antworten: 5
Zugriffe: 1144

alle unterordner und dateien eines verzeichnnisses löschen

hallo,

wie kann man einen ordner (z.b. c:\test) und dessen ganzen inhalt löschen? also inbegriffen alle unterordner und der evt. enthaltenen unterordner oder dateien. :K

mfg
von makro
Dienstag 28. September 2010, 10:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: py2exe & other_resource geht nicht..
Antworten: 0
Zugriffe: 746

py2exe & other_resource geht nicht..

hallo, ich habe folgendes mal ausprobiert: http://www.py2exe.org/index.cgi/CustomDataInExe Ich habe dann noch folgende String-Resource auch mal mit angegeben: ...windows=[{"script":'Test.py',"other_resources":[(u"100",6,"HALLOOO")] Die 6 habe ich aus der msdn ...
von makro
Montag 2. August 2010, 11:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu Übergabeparametern von wx-Funktionen
Antworten: 1
Zugriffe: 563

Frage zu Übergabeparametern von wx-Funktionen

Hallo, mich würde mal interessieren, wie es intern in wxPython gelöst ist, wenn die Parameter von Funktionen über *args bzw. **kwargs übergeben werden. also z.B. von StatusBar (aus _windows.py): def SetStatusText(*args, **kwargs): """SetStatusText(self, String text, int number=0)"...
von makro
Mittwoch 19. Mai 2010, 17:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem CreateThread und Python 2.6
Antworten: 11
Zugriffe: 1363

Re: Problem CreateThread und Python 2.6

hallo,

ich seh das bissle anders...weil das Objekt "CreateThread" global in einem Skript angelegt ist..und wenn dieses skript durch eine import-anweisung geladen wird, wird auch dieses objekt angelegt und bleibt über laufzeit des programms erhalten..
von makro
Mittwoch 19. Mai 2010, 16:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem CreateThread und Python 2.6
Antworten: 11
Zugriffe: 1363

Re: Problem CreateThread und Python 2.6

nein..glaub ich nicht...weil wenn man wie oben den code ausführt, die referenz vorher nicht wieder aufgelöst wird..man kann ja noch ein print reinmachen, da sieht man´s ja dann...

es funktioniert ja unter Python 2.5..der einzigste unterschied zu jetzt ist, dass ich Python 2.6 installiert habe..
von makro
Mittwoch 19. Mai 2010, 08:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem CreateThread und Python 2.6
Antworten: 11
Zugriffe: 1363

Re: Problem CreateThread und Python 2.6

import ctypes from win32api import * THREAD_PROC = ctypes.WINFUNCTYPE(ctypes.c_uint32,ctypes.c_void_p); __CreateThread = ctypes.windll.kernel32.CreateThread; ThreadArg=0; ThreadId = ctypes.c_uint32(0); # ************************************************************************************* def Threa...
von makro
Mittwoch 19. Mai 2010, 07:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem CreateThread und Python 2.6
Antworten: 11
Zugriffe: 1363

Re: Problem CreateThread und Python 2.6

hallo, ja, es kommt eine typische Windows-Fehlermeldung: "Die Anweisung in 0x00f20fdf verweist auf Speicher 0x00000000. Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Warum ich den Thread so erzeuge, wäre jetzt einfach zu lang zum erklären...es muss auch dies...
von makro
Dienstag 18. Mai 2010, 14:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem CreateThread und Python 2.6
Antworten: 11
Zugriffe: 1363

Problem CreateThread und Python 2.6

hallo, der folgende Code funktioniert unter Python 2.5 einwandfrei. habe nun Python 2.6 installiert. Beim Ausführen von CreateThread stürzt Python komplett ab! Kann mir jemand weiterhelfen, was sich da geändert oder an was das liegen könnte?? ... THREAD_PROC = ctypes.WINFUNCTYPE(ctypes.c_uint32,ctyp...
von makro
Dienstag 4. Mai 2010, 10:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit py2exe und encodings
Antworten: 11
Zugriffe: 1788

ich erstelle die datei nicht selber! sobald in der exe-datei eine exception auftritt, wird automatisch eine logdatei angelegt und da steht dann drin, wo und was passiert ist.. py2exe konfiguriere ich so in einer setup.py: setup(options = {"py2exe": { "includes": ["win32com.c...
von makro
Dienstag 4. Mai 2010, 10:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit py2exe und encodings
Antworten: 11
Zugriffe: 1788

ja, ist schon richtig mit eclipse! deswegen versuch ich ja mit py2exe eine ausführbare datei zu erstellen... das mit DebugPrint sollte mir nur eine hilfe sein, damit ich sehe, was da in den Strings drin steht...weil mein eigentliches problem ist, wenn ich nun zwei strings vergleiche..und zwar jetzt ...
von makro
Dienstag 4. Mai 2010, 09:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit py2exe und encodings
Antworten: 11
Zugriffe: 1788

achso!..ok, dann werd ich das mal umändern..

habe aber gerade auch noch folgendes versucht...
ich habe folgende print-Ausgabe "print unicode("äää") eingeführt und dabei kommt es zu dergleichen Fehlermeldung...wie kann das sein??

wie gesagt, unter eclipse gehts..
von makro
Dienstag 4. Mai 2010, 08:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit py2exe und encodings
Antworten: 11
Zugriffe: 1788

Problem mit py2exe und encodings

hallo, ich habe ein problem mit py2exe und den encodings..mein programm läuft unter der eclipse-umgebung ohne probleme. ich habe mir eine "DebugPrint" Funktion gemacht, die mir auf der konsole daten ausgibt. sobald ich aber dieses mit py2exe zu einer ausführbaren-datei kompiliere kommt es ...
von makro
Freitag 27. November 2009, 17:32
Forum: wxPython
Thema: Problem mit Dialog und Thread
Antworten: 1
Zugriffe: 1476

Problem mit Dialog und Thread

hallo, folgendes Problem: aus einen separaten Thread (wird im MaineFrame erzeugt) wird eine Funktion aufgerufen die einen Eingabedialog hervorbringt. Sobald aber der Dialog mit ShowModal angezeigt werden soll, kommt es zur Fehlermeldung, weil es nicht der MainThread ist und dadurch wohl keine Ereign...