Die Suche ergab 69 Treffer

von maxwell
Donnerstag 22. Mai 2014, 09:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Re: Regex unescape

BlackJack Du hast recht!


static PyObject *
unicode_escape_decode(PyObject *self,
PyObject *args)
{
Py_buffer pbuf;
const char *errors = NULL;
PyObject *unicode;

if (!PyArg_ParseTuple(args, "s*|z:unicode_escape_decode",
&pbuf, &errors))
return NULL;

unicode = PyUnicode ...
von maxwell
Donnerstag 22. Mai 2014, 08:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Re: Regex unescape

Guten Morgen BlackJack,
Du hast ja recht. Aber was passiert denn bei folgendem:

Code: Alles auswählen

import codecs
codecs.decode(r"\xff", "unicode-escape")
Wird ein byte-string erzeugt und anschließend dekodiert?
von maxwell
Mittwoch 21. Mai 2014, 13:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Re: Regex unescape

Das ist so nicht ganz korrekt denn es gibt auch codecs wie "unicode-escape". Es gab dazu auch
im Zuge v. Python3 lange Diskussionen wie mit diesen codecs umgegangen werden soll.

Ich habe bezüglich meines Problems jetzt folgendes gefunden:
subject object (bytestring, i.eb"") it can actually be ...
von maxwell
Mittwoch 21. Mai 2014, 12:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Re: Regex unescape

Hi BlackJack,

erst einmal Danke für Dein Feedback.


Mir fehlt jedoch der Buffer. Ja, klar es wird ja auch in keinen geschieben. Ich habe versucht mich mit bytes() zu behelfen, aber das ist total hässlich.


Vergiss das ganz schnell, ich habe hier etwas falsch gelesen bzw. verstanden. Trotz ...
von maxwell
Mittwoch 21. Mai 2014, 10:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Re: Regex unescape

Hallo BlackJack,

es sollen alle in einem regulären Ausdruck befindlichen führenden Backslash-Zeichen entfernt werden -
ähnlich der Regex.Unescape Methode aus c#. Wobei Unicodes dekodiert werden sollen.


unescape(r"\x0")
#Traceback (most recent call last):
File "__init__.py", line 173, in ...
von maxwell
Mittwoch 21. Mai 2014, 09:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Regex unescape
Antworten: 10
Zugriffe: 1620

Regex unescape

Guten Morgen an alle,

ich habe folgendes Problem - ich möchte einen regulären Ausdruck "unescapen". Unter normalen
Umständen hätte ich ja auf das codecs zurückgegriffen um die Unicodes sauber zu dekodieren aber bedauerlicherweise geht das hier leider nicht so ganz.

Folgenden Helfer habe ich dazu ...
von maxwell
Montag 6. Mai 2013, 12:22
Forum: Webframeworks
Thema: WSGI & thread safeness
Antworten: 0
Zugriffe: 1113

WSGI & thread safeness

Hallo @ all,
ich habe hier für meine Uni Sachen eine kleine Web-basierte Lösung - nichts dramatisches.
Diese Lösung läuft mit pound & fapws3. Über Threads - wegen fapws3 - brauchte ich mich keine Gedanken machen.
Nun aber möchte ich gerne den Server ändern und würde gerne auch andere ausprobieren ...
von maxwell
Donnerstag 1. März 2012, 10:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)
Antworten: 4
Zugriffe: 746

Re: Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)

Sorry uuuuups ....
Sieht gut aus - dann hat sich das ja erledigt.
von maxwell
Donnerstag 1. März 2012, 10:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)
Antworten: 4
Zugriffe: 746

Re: Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)

Hi BlackJack,
wie meinst Du das genau? Du meinst sicher die Definition d. Payloads?
Ich habe in einer früheren Version die Möglichkeit vorgesehen die Rohdaten direkt als Argument zu übergeben
die dann zelegt werden. Dies ist ein Relikt. Sicher man kann auch einfach __init__ mit den entsprechenden ...
von maxwell
Donnerstag 1. März 2012, 09:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)
Antworten: 4
Zugriffe: 746

Implementierung Protokoll (Gps-Empfänger)

Hallo @ all,
ich bin gerade dabei das binary Protokoll eines GPS-Empfängers zu implementieren. Oder besser gesagt mache ich mir gerade Gedanken dazu wie es am gescheitesten zu implementieren ist.

Das Protokoll:


'''
0 1 2 3
|0|1|2|3|4|5|6|7|8|9|0|1|2|3|4|5|6|7|8|9|0|1|2|3|4|5|6|7|8|9|0|1 ...
von maxwell
Dienstag 21. Februar 2012, 14:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

Hallo deets,
danke für Dein Feedback. Ich habe mich noch mal mit BSoup beschäftigt.


from BeautifulSoup import BeautifulSoup
bs = BeautifulSoup(raw)

t = bs.find('table', {'class':'cardTable'})

hdr = t.findNext('tr')
for h in hdr.findAll('span'):
print h['title']

rows = hdr.findAllNext('tr ...
von maxwell
Dienstag 21. Februar 2012, 13:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

Hi Hyperion, deets,

erstmal danke für das Feedback.

Hier der beispielhafte HTML-Code der Tabelle:


<table class="cardTable">
<colgroup>
<col width="17" />
<col width="50" />
<col width="50" />
</colgroup>
<tr>
<th rowspan="2">&nbsp;</th>
<th rowspan="2" class="nowrap first">
<span ...
von maxwell
Dienstag 21. Februar 2012, 12:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

Irgendwie fühle ich mich hier total misverstanden. :twisted:

Natürlich bin ich davon überzeugt das es auch anders geht. Und überzeugen muss mich deshalb ja keiner. Ich habe nur nicht die Zeit mich momentan damit zu beschäftigen. Lass mich nochmal festhalten - mir geht es um die Daten - nicht darum ...
von maxwell
Dienstag 21. Februar 2012, 11:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

Das ist eine Fehleinschaetzung. Es geht nicht 5 Wochen in irgendwas zu investieren. Wenn ich mir deinen Code anschaue, dann sind das ziemlich ausbaldowerte regulaere Ausdruecke - die aber am Ende in etwas wie BeautifulSoup oder lxml dank xpath oder aehnlichem sehr schnell und wesentlich robuster ...
von maxwell
Montag 20. Februar 2012, 17:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

@BlackJack:

Der Basiswert kommt nur einmal vor. Er steht außerhalb (oberhalb) der Tabelle. Die Tabelle Parsen ist nicht das Problem.

import re

isin_wkn = r"""
<td\s+class="first">\s* # ISIN
<span\s+title="([\w]*)"\s+class="nowrap">\s*
<a\s*href=.*?</a>\s*
</span>\s*
<br>\s* # WKN
<span\s ...
von maxwell
Montag 20. Februar 2012, 16:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Re: Problem mit Regex (re)

Hi webspider,
erstmal Danke für Deine Mühe. Ich habe aber nun immer noch das gleiche Problem und möchte meine Arbeit erstmal nicht über den Haufen werfen.
Ist aus meiner Sicht erstmal nicht zielführend. ;)
von maxwell
Montag 20. Februar 2012, 14:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Regex (re)
Antworten: 19
Zugriffe: 1937

Problem mit Regex (re)

Hallo Foristen,
ich habe ein Problem das sich wie folgt darstellt.
Ich möchte eine html Seite parsen. Dargestellt wird eine Tabelle deren Inhalt es zu holen gilt. An sich kein Problem - jedoch ist oberhalb der
Tabelle ein Basiswert angegeben ist. Diesen möchte ich gerne zu jedem Match hinzufügen ...
von maxwell
Mittwoch 7. April 2010, 17:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich nested list/dict ermitteln?
Antworten: 5
Zugriffe: 973

Thanks!
ähnliches habe ich bereits nur wusste ich nicht wie mit der liste umgehen wg. Iteritems.
von maxwell
Mittwoch 7. April 2010, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich nested list/dict ermitteln?
Antworten: 5
Zugriffe: 973

hallo,
der kontext ist der, dass daraus ein dict. erzeugt werden soll.
akzeptiert werden soll als key, val kombi. ein tuple order liste oder
ein reines dict.


a=[['k1','v1'],['k2','v2'], ('k3','v3')]

# oder

a=[{'k1':'v1'}]



Sobald der value ein mutable (liste/dict) ist soll ein fehler ...
von maxwell
Mittwoch 7. April 2010, 15:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich nested list/dict ermitteln?
Antworten: 5
Zugriffe: 973

Wie kann ich nested list/dict ermitteln?

Hallo @all,

ich stehe total auf dem Schlauch. Wie die headline schon sagt, wie
kann ich auf einer Ebene erkennen ob der value eine nested
liste/dict handelt.



a=[{'k1':{'k2':'v2'}}]

#oder:

b=[(1,[1,2])]



Viele Grüße,

Chris


EDIT: Bitte verschieben, habe zuerst die Suche gequält und wohl ...