Hi Redprince,
wenn ich das richtig sehe, versteht dein Code alles als zusammenhängenden Begriff, was mit Großbuchstaben beginnt und nicht durch die Seperators getrennt ist, richtig?
Das finde ich grundsätzlich schon mal eine gute Idee. Ich habe so etwas im Moment nicht implementiert, da ich dabei ...
            		Die Suche ergab 17 Treffer
- Freitag 6. November 2009, 12:47
 - Forum: Showcase
 - Thema: News-Feeds analysieren
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 5572
 
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 09:09
 - Forum: Showcase
 - Thema: News-Feeds analysieren
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 5572
 
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:03
 - Forum: Showcase
 - Thema: News-Feeds analysieren
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 5572
 
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 13:56
 - Forum: Showcase
 - Thema: News-Feeds analysieren
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 5572
 
News-Feeds analysieren
Hallo zusammen,
ich habe die erste Alfa-Version meines News-Feed-Analysers hochgeladen.
Zu bewundern hier ==> http://www.quki.de/
Worum geht es? Was ist auf der Seite zu sehen?
Die Seite beherbergt einen News-Analyser, der automatisch immer die Begriffe in einer Top-10 auflistet, zu denen es im ...
            		ich habe die erste Alfa-Version meines News-Feed-Analysers hochgeladen.
Zu bewundern hier ==> http://www.quki.de/
Worum geht es? Was ist auf der Seite zu sehen?
Die Seite beherbergt einen News-Analyser, der automatisch immer die Begriffe in einer Top-10 auflistet, zu denen es im ...
- Donnerstag 6. August 2009, 10:10
 - Forum: Allgemeine Fragen
 - Thema: dict.__str__ komisches Verhalten
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1017
 
Danke!EyDu hat geschrieben: Und falls du die 1 am Ende meinst: http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitkomma ... Grundlagen.
- Donnerstag 6. August 2009, 09:56
 - Forum: Allgemeine Fragen
 - Thema: dict.__str__ komisches Verhalten
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1017
 
dict.__str__ komisches Verhalten
Hallo zusammen!
Kann mir einer folgendes Phänomen erklären?
 
Python 2.5.2 (r252:60911, Jul 31 2008, 17:28:52)
[GCC 4.2.3 (Ubuntu 4.2.3-2ubuntu7)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> a={1: 0.1}
>>> print a[1]
0.1
>>> print a
{1: 0.10000000000000001 ...
            		Kann mir einer folgendes Phänomen erklären?
Python 2.5.2 (r252:60911, Jul 31 2008, 17:28:52)
[GCC 4.2.3 (Ubuntu 4.2.3-2ubuntu7)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> a={1: 0.1}
>>> print a[1]
0.1
>>> print a
{1: 0.10000000000000001 ...
- Samstag 11. Juli 2009, 16:55
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
 Was mir ein wenig Negativ auffällt sind die numerischen IDs und dann die Kommentare dazu mit den Namen. Ich hätte da lieber gleich sprechende IDs genommen. 
Sehr berechtigter Einwand. Das kommt daher, da diese XML-Datei daten speichert, die vorher in der Datenbank lagen. Die gesamte Logik dahinter ...
            		Sehr berechtigter Einwand. Das kommt daher, da diese XML-Datei daten speichert, die vorher in der Datenbank lagen. Die gesamte Logik dahinter ...
- Mittwoch 8. Juli 2009, 12:25
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Mittwoch 8. Juli 2009, 11:42
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Mittwoch 8. Juli 2009, 10:59
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Dienstag 7. Juli 2009, 13:38
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Dienstag 7. Juli 2009, 11:43
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
Naja, ich geb dir recht, 5000 Zeilen-Dateien sind nie ein Spaß. Aber mit XML hab ich immer noch am wenigsten Probleme damit. Und ich habe alles auf einmal im Blick, was ich an zusammengehörigen Daten ändern muss. Will meinen, eine Einheit, ihre Plugins und ihre Herstellungs-Möglichkeiten stehen alle ...
            		- Dienstag 7. Juli 2009, 10:39
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
 Das schreit nach SQL O.o [...] Gibt es einen speziellen Grund, warum du die Konfiguration dann nicht in eine Datenbank packst? 
Das war auch meine erste Idee, aber ich habe den ganzen Kram gerade aus der Datenbank verbannt, weil es extrem inperformant ist. Mein Plan, um die Performance zu steigern ...
            		Das war auch meine erste Idee, aber ich habe den ganzen Kram gerade aus der Datenbank verbannt, weil es extrem inperformant ist. Mein Plan, um die Performance zu steigern ...
- Dienstag 7. Juli 2009, 10:03
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Dienstag 7. Juli 2009, 08:44
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Montag 6. Juli 2009, 20:57
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
- Montag 6. Juli 2009, 19:35
 - Forum: Showcase
 - Thema: Browergame - Mitstreiter gesucht
 - Antworten: 23
 - Zugriffe: 7502
 
Browergame - Mitstreiter gesucht
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mein Browser-Game-Projekt, das ich
gestartet hab um mich in Python einzuarbeiten, zum Open-Source-Projekt
zu machen. Ich habe das Projekt als reine Spielerei und zum Lernen gestartet, und möchte es auch genau so weiterführen. Das währe mein erstes Open ...
            		ich spiele mit dem Gedanken, mein Browser-Game-Projekt, das ich
gestartet hab um mich in Python einzuarbeiten, zum Open-Source-Projekt
zu machen. Ich habe das Projekt als reine Spielerei und zum Lernen gestartet, und möchte es auch genau so weiterführen. Das währe mein erstes Open ...
