Danke. Ja jetzt funktionierts.
Ok. Sollte ich mal wieder Hilfe brauchen, stelle ich das ganze Programm herein.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 21. Juli 2009, 19:38
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Wo bleibt mein Text?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13478
- Dienstag 21. Juli 2009, 15:53
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Wo bleibt mein Text?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13478
Wo bleibt mein Text?
Ich habe begonnen mit Python 2.6 ein kleines Pseudo3D Spiel mit Comic mäßigen Grafiken mithilfe PyGame zu schreiben. (Screenshot hier: http://img216.imageshack.us/i/opencity001.png/) Das darstellen der Spielkarte und deren Gebäude ist kein Problem und funktioniert auch schon. Selbst ein ...
- Mittwoch 15. Juli 2009, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ändern des Installiationspfades
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
- Dienstag 14. Juli 2009, 17:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ändern des Installiationspfades
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
- Dienstag 14. Juli 2009, 17:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ändern des Installiationspfades
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Ändern des Installiationspfades
Wenn ich mit dem folgenden Source eine Binär-Distribution für Windows erstelle, so ist der voreingestellte Installiationspfad immer "C:\Python30\Lib\site-packages\" oder eben wo die gewählte Python Installiation liegt.
Jedoch wäre es mit viel lieber, es nach "C:\Program Files\xyz\" installiert wird ...
Jedoch wäre es mit viel lieber, es nach "C:\Program Files\xyz\" installiert wird ...
- Dienstag 14. Juli 2009, 16:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Telnet/SSH-Server
- Antworten: 1
- Zugriffe: 775
Telnet/SSH-Server
Bei Python mit an Board ist zwar eine Telnet Client Modul, aber gibt es auch ein Telnet Server Modul?
Am besten für Linux UND Windows?
Danke (wie immer) schon im voraus!
Am besten für Linux UND Windows?
Danke (wie immer) schon im voraus!
- Montag 13. Juli 2009, 19:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzeichnis des Scripts herausfinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 874
- Montag 13. Juli 2009, 18:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzeichnis des Scripts herausfinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 874
Verzeichnis des Scripts herausfinden
Wenn man ein Script über die Shell/Terminal startet, wird die Anwendung im aktuellen Arbeitsverzeichnis gestartet. Somit lässt sich mit os.getcwd() nur das Verzeichnis ermitteln woraus es aufgerufen wurde.
Da sich jedoch im selben Verzeichnis wie das Skript die Konfigurations-Datei liegt, müsste das ...
Da sich jedoch im selben Verzeichnis wie das Skript die Konfigurations-Datei liegt, müsste das ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 20:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterte Shell Funktionen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 941
- Sonntag 5. Juli 2009, 18:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterte Shell Funktionen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 941
- Sonntag 5. Juli 2009, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterte Shell Funktionen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 941
Erweiterte Shell Funktionen
Exestiert ein Modul mit dem man erweiterte Funktionen der Shell/Eingabeauforderung nutzen kann?
Mit Erweiterten Funktionen meine ich die Text-/Hintergundfarbe zu verändern, die Cursor-Position zu wechseln und die komplette Ausgabe löschen.
Danke schon jetzt für alle Antworten,
Cruzer
Mit Erweiterten Funktionen meine ich die Text-/Hintergundfarbe zu verändern, die Cursor-Position zu wechseln und die komplette Ausgabe löschen.
Danke schon jetzt für alle Antworten,
Cruzer