Die Suche ergab 3 Treffer

von CODY
Dienstag 6. Dezember 2011, 16:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "Doppelte Ausgabe" bei Funktionsaufruf
Antworten: 4
Zugriffe: 663

Re: "Doppelte Ausgabe" bei Funktionsaufruf


Generell solltest du immer Logik von Ausgabe trennen. Wenn du das nicht beachtest, dann kommt es zu solchen unglücklichen Umständen wie bei dir gerade. Das beste wäre es, wenn du den Code vollständig überarbeitest und nachträglich eine Trennung durchführst. Alternativ könntest du "foo" auch so ...
von CODY
Dienstag 6. Dezember 2011, 15:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "Doppelte Ausgabe" bei Funktionsaufruf
Antworten: 4
Zugriffe: 663

"Doppelte Ausgabe" bei Funktionsaufruf

Hallo zusammen,

bevor ich mein Problem erläutere, ein kleines Beispiel:


def foo(x = 'hello', y = 'world'):
print x
print y
return 1

def bar():
if foo() == 1:
print bar


Das Ganze erzeugt nun folgende Ausgabe:
>>> bar()
hello
world
bar


Scheinbar wird durch den in bar() eingebetteten ...
von CODY
Mittwoch 1. Juli 2009, 18:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufsplitten vom Text via RegExp statt .split()!
Antworten: 14
Zugriffe: 2600

Hey, CiveX!

Wie wär's zum splitten mit:

zeichen = re.compile(r'([^a-zäöüA-ZÄÖÜ0-9ß\s+])')
text = re.split(zeichen, text)

Allerdings taucht zwischendurch immer wieder eine Leerzeile bzw. Whitespace auf, die/das ich nicht wirklich zuordnen kann.

Original:

Soddoma (eigentlich Giovannantonio ...