Die Suche ergab 18 Treffer

von Louis19
Donnerstag 18. Februar 2010, 22:10
Forum: Tkinter
Thema: Rand bei Canvas
Antworten: 9
Zugriffe: 3757

also ich hab das ganze jetzt nochmal unter Windows getestet und da ist der Rand glaub ich verschwunden (, oder so klein das er mich nicht stört :wink: ).

Trotzdem Danke

Gruß
Louis

PS: Aber auf meinem Mac bleibt da der Rand.
von Louis19
Donnerstag 18. Februar 2010, 21:38
Forum: Tkinter
Thema: Rand bei Canvas
Antworten: 9
Zugriffe: 3757

das ist generell so außer bei Labels.
zum Beispiel bei Buttons hab ich:

Code: Alles auswählen

self.phig_0 = PhotoImage(file='0.gif')      
self.sbt_0 =Button(image=self.phig_0)
self.linksunten.create_window('.5','1c', window=self.sbt_0)
von Louis19
Donnerstag 18. Februar 2010, 14:51
Forum: Tkinter
Thema: Rand bei Canvas
Antworten: 9
Zugriffe: 3757

Hallo,

wenn ich jetzt Widgets in das Canvas setzten möchte, dann haben die auch diesen weißen Rahmen. Jedoch lassen sich diese nicht mit

Code: Alles auswählen

widget_name.configure(highlightthickness = 0)
wegnehmen. Gibt es da was ähnliches ?

Gruß
Louis
von Louis19
Samstag 13. Februar 2010, 14:29
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

Ok vielen Dank!
:D
von Louis19
Samstag 13. Februar 2010, 11:13
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

Also Tkinter kann das Bild selber nicht drehen ?
von Louis19
Samstag 13. Februar 2010, 09:43
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

ok, ich hab das jetzt irgendwie hinbekommen :D

Wenn ich das sich jetzt drehen lassen möchte, gibt es dafür in Tkinter eine Funktion, oder was müsste man da machen ?
von Louis19
Samstag 13. Februar 2010, 00:05
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

also müsste es eigentlich ohne Rand klappen !?
von Louis19
Freitag 12. Februar 2010, 21:14
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

Bei dem Bild handelt es sich übrigens um das hier, bei dem Rand (und auch das Innere) zunächst transparent ist :
http://www.gefilde.de/ashome/vorlesunge ... kessel.gif
von Louis19
Freitag 12. Februar 2010, 21:02
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

ja das hatte ich mir auch schon überlegt, aber spätestens beim abspeichern ist die Fläche wieder weiß.
von Louis19
Freitag 12. Februar 2010, 20:49
Forum: Tkinter
Thema: rundes Bild darstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 4473

rundes Bild darstellen

Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Für eine kleines Roulettspiel hätte ich ganz gerne so einen Roulettkessel auf meiner Benutzeroberfläche angezeigt. Das Problem ist bloß, dass dabei der weiße Rand vom Bild nicht außgeblendet wird, sondern voll sichtbar ist auf meinem grünen Hintergrund zu sehen ...
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

Ok, danke.
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 19:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

Die Antwort von BlackJack hab ich nicht ganz verstanden. Also, dass ich mir das codieren sparen kann ist schon klar.
Aber heißt das mit den Binärdateien, dass ich die Files immer mit wb und rb "picklen" sollte ?
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 19:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

Jo, es hilft !

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!
:D
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 18:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

falls jemand etwas mit dem Error anfangen kann:

Exception in Tkinter callback
Traceback (most recent call last):
File "/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.6/lib/python2.6/lib-tk/Tkinter.py", line 1410, in __call__
return self.func(*args)
File "/Users/Luggi/Desktop/Vokabeltrainer ...
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

also der Code zum Abspeichern ist im Prinzip der hier:

def accumuler(self):
self.l_vorher = self.latein.get()
self.d_vorher = self.deutsch.get()
self.l = self.l_vorher.encode("utf-8")
self.d = self.d_vorher.encode("utf-8")

self.vv = self.v.get()

if not self.l or not self.d:
pass

else ...
von Louis19
Samstag 24. Oktober 2009, 18:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Files unter Windows und Mac
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

Files unter Windows und Mac

Hey,

ich hab ein Problem mit meinem Vokabellernprogramm, was ich mir geschrieben hab.
Und zwar werden dabei die Vokabeln in Files abgespeichert. (Einfach damit man sie nicht dauernd neu eingeben muss).
Jetzt lassen sich jedoch die Files die ich in Windows abgespeichert hab nicht auf meinem Mac ...
von Louis19
Mittwoch 17. Juni 2009, 12:53
Forum: Tkinter
Thema: Widgets zerstören
Antworten: 5
Zugriffe: 1794

Hey Super! Danke für die schnelle Antwort.

Programm läuft jetzt.

:D

Gruß
Louis19
von Louis19
Mittwoch 17. Juni 2009, 12:34
Forum: Tkinter
Thema: Widgets zerstören
Antworten: 5
Zugriffe: 1794

Widgets zerstören

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit einem Programm, dass ein Label zerstören soll, wenn man auf einen Button klickt. Dazu hatte ich folgendes Programm geschrieben:

from Tkinter import*

fenster = Tk()

l = Label(fenster, text='lösch mich').pack()

def loschen():
l.destroy()

button = Button ...