Die Suche ergab 27 Treffer
- Donnerstag 24. Februar 2011, 12:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IMAPLIB ungelesene Mails filtern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1879
Re: IMAPLIB ungelesene Mails filtern
was auch immer Dir das ausgibt - bei mir gibt es die Länge des Strings aus, der zurückgegeben wird: $ python check_imap.py '577 578' Sie haben 7 ungelesene Mails besser ist also import imaplib im = imaplib.IMAP4_SSL("imap.server.com") im.login("username", "password") im...
- Mittwoch 23. Februar 2011, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: whois-Abfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2395
Re: whois-Abfrage
:arrow: http://www.denic.de/de/whois/index.jsp: Um Massen-Abfragen auf unseren whois-Servern zu vermeiden und dafür Sorge zu tragen, dass der Dienst allen Nutzern zur Verfügung steht, existiert eine Beschränkung der Anzahl der Abfragen aus einem bestimmten Bereich pro Zeitintervall. Wird dieser Wert...
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:58
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
ich habe damit bisher noch praktisch nix gemacht, aber Du musst die Funktion dann wohl rekursiv einsetzen, damit auch die Parts wieder geprüft werden, ob sie multiparts sind usw. Wenn Du etwas googlest wirst Du sicher Lösungen finden, wie man emails mit python komplett auseinandernimmt http://www.os...
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:34
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
es wird wohl noch eine multipart-messayge in der eigentlichen multipart-message sein. Möglicherweise musst Du das entsprechend abfangen.
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
aus irgendeinem Grund bekommst Du von get_payload() hier nichts zurück. Du wirst es debuggen müssen.
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
Du hast nicht wirklich selbst was probiert, oder? get_payload() ist Dein Freund. Aaaaaalso: for part in msg.walk(): # multipart/* are just containers if part.get_content_maintype() == 'multipart': continue # Applications should really sanitize the given filename so that an # email message can't be u...
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
ohne jetzt nochmal in die Doku für das email-Modul zu schauen, Du bekommst mit walk() einen _Iterator über die einzelnen Parts Deioner Multipart-Message. Sie kommen als Message-Objekte, die Du mit den entsprechenden Funktionen auslesen und manipulieren kannst. Aus der Doku: "Here’s an example o...
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: domainabfrage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5209
Re: domainabfrage
Hier ist ein ein whois-Rezept, das vielleicht helfen kann
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:32
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Email Anhang auslesen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8207
Re: Python Email Anhang auslesen
email.message.walk gibt Dir Zugriff auf die einzelnen Mime-Parts einer Multipart-Mail.
- Dienstag 16. November 2010, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 956
Re: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
guter Einwand, aber leider nope:
Code: Alles auswählen
# umask
0022
# mkdir ...
# ls -ld bla*
-rw-r--r-- 1 root root 0 2010-11-16 08:55 bla
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2010-11-16 08:55 blala
- Montag 15. November 2010, 17:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 956
Re: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
OK, Folgendes "löst" das Problem: % ls -l /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/easy-install.pth -rw------- 1 root staff 224 2010-11-15 15:58 /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/easy-install.pth % sudo chmod a+rx /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/easy-install.pth Danach funktionie...
- Montag 15. November 2010, 16:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 956
Re: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
% sudo easy_install pymssql install_dir /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/ Searching for pymssql Best match: pymssql 1.9.908 Processing pymssql-1.9.908-py2.6-linux-i686.egg pymssql 1.9.908 is already the active version in easy-install.pth ## OK, ich hatte es ja schon installiert Using /usr/loc...
- Montag 15. November 2010, 16:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 956
Re: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
Schon klar, das ist auch völlig in Ordnung, aber dass dann auch nur root die Module benutzen (sprich: lesen) kann, finde ich dann doch etwas seltsam.Xynon1 hat geschrieben:Deshalb ist der Ersteller dann "root"- (kommt auf die Systemkonfiguration des os an), aber in den meisten Fällen trifft dies zu.
- Montag 15. November 2010, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 956
Dateirechte nach Installation mit setup.py installl
Hi, folgendes Problem: Wenn ich ein Modul (hier pymssql) mittels sudo python setup.py install installiere , dann funkt das zwar soweit wunderbar, aber danach sind die Dateirechte so strikt, dass nur root sie lesen kann: % sudo ls -l /usr/local/lib/python2.6/dist-packages/pymssql-1.9.908-py2.6-linux-...
- Donnerstag 15. Juli 2010, 12:56
- Forum: wxPython
- Thema: Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2104
Re: Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt
Nein. Das Beispiel hier tut genau das, was ich haben möchte und es gibt trotzdem nur ein panel: import wx class SelectAction(wx.Dialog): def __init__(self, parent, id, title): wx.Dialog.__init__(self, parent, id, title, size=(300, 150)) ### 1! Panel panel = wx.Panel(self, -1) ### 1 Boxsizer als Top-...
- Donnerstag 15. Juli 2010, 11:30
- Forum: wxPython
- Thema: Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2104
Re: Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt
IMO kannst du nicht direkt den zweiten Sizer hinzufuegen, sondern musst stattdessen ein Panel kreieren, auf dem du dann SetSizer(hbox2) aufrufst. Dieses Panel kannst du dann der vbox hinzufuegen. nee, ich glaube, das ist nicht richtig. http://www.zetcode.com/wxpython/layout/ wx.BoxSizer This sizer ...
- Donnerstag 15. Juli 2010, 08:13
- Forum: wxPython
- Thema: Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt [gelöst]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2104
Buttons in wx.Dialog nicht dargestellt [gelöst]
Hi, komisches Problem, ich finde einfach keine Lösung: [update]: Lösung unten kommentiert eingefügt ( '# FIX')! #!/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 -*- import wx class dlgStartTimer(wx.Dialog): '''Show a dialog box to start the timer''' def __init__(self, parent): wx.Dialog.__init__( self, par...
- Mittwoch 16. September 2009, 15:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: imap envelope parsen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2849
- Montag 14. September 2009, 10:30
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: imap envelope parsen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2849
Hi sma, Danke für Deine Erklärung. Ich bin kein studierter Informatiker, weswegen ein zu schreibender Parser hier für mich wohl zu aufwendig wird. Ich finde es schon seltsam, dass das ansonsten recht brauchbare imaplib-Modul hier den Benutzer mit solchen Datenstrukturen alleine lässt... Aber da ich ...
- Donnerstag 10. September 2009, 12:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: imap envelope parsen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2849
Hi, ja, es ist wohl ein String: server = 'imap1.domain.de' login = 'cyrus' password = '-----' import imaplib, email, re, time, sys ,os M = imaplib.IMAP4(server) M.login(login, password) ## test mailbox folder = 'user.user1' ## Rechte holen und Folder öffnen M.setacl(folder, login, 'lrswipkxtecda') M...