Die Suche ergab 34 Treffer

von quant
Donnerstag 13. Januar 2011, 09:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassenübergreifende Variable
Antworten: 3
Zugriffe: 981

Re: Klassenübergreifende Variable

du kannst auch eine dritte klasse schreiben, als variablen container und dort den wert setzen und in der anderen klasse immer wenn benötigt mit einem getter sie abrufen
von quant
Mittwoch 5. Januar 2011, 09:14
Forum: Showcase
Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 2886

Re: Programm zur Rechnungsverwaltung

naja du könntest das jetzt noch alles in eine klasse verpacken ;)
von quant
Mittwoch 15. Dezember 2010, 16:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe ls Befehl
Antworten: 9
Zugriffe: 1337

Re: Ausgabe ls Befehl

sollte für file

Code: Alles auswählen

os.path.isfile,
sein
von quant
Mittwoch 15. Dezember 2010, 10:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auf Prozessende warten
Antworten: 5
Zugriffe: 1315

Re: Auf Prozessende warten

wie wärs die matplotlib zu verwenden ?
von quant
Freitag 4. September 2009, 14:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

hey

also ich hab folgendes problem ... in der ENTRY_OUT schleife ist die outgoing variable aus mir unverständlichen gründen 0, obwohl sie vorher noch die richtige zahl hat, welche ich vorher ja einlese



# /usr/bin/python
# coding:utf-8

import pprint
DATAFILE = "fort.15"
# 'enum' is sometimes ...
von quant
Donnerstag 3. September 2009, 14:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

hmmm also ich hab heute nochmal versucht die oben beschriebenen probleme zu lösen , aber irgendwie komm ich da nicht weiter, wenn ihr mir helfen könnt wäre echt super

lg
von quant
Mittwoch 2. September 2009, 10:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

huhu

also ich hab mal versucht den code zu verstehen was mir auch glaub ich gelungen ist ... nun hab ich einige probleme wo ich vlt hilfe brauch

er macht immer ärger wenn ich den flag setzen will für incoming und outgoing in zeile 28... da versteh ich das problem nicht

ab zeile 30 muss ich neu ...
von quant
Montag 31. August 2009, 21:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

huhu danke dir :) ich werds morgen mal testen, hab dir auch ne pm geschickt nochma ^^

die files sind wahrscheinlich mehrere gig groß und auch mehrere files
von quant
Montag 31. August 2009, 17:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

wow danke vielen dank dass du dir soviel arbeit machst damit
von quant
Montag 31. August 2009, 16:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

hallo

jo also so ein event ist so ein 5 zeilenblock wobei die anzahl der zeilen variieren kann.. die anzahl der incomming zeilen und die der outgoing zeilen steht an position 1 und 2 des Headers

aber es sind immer nur die kollisionen die wir hier sehen... das event selber beinhaltet immer viele ...
von quant
Montag 31. August 2009, 15:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

hmmm ja das problem ist dass ich es von der logik her schon garnicht mir vorstellen kann wie es funktioniert :)

also ich versuch es nochmal genauer zu verdeutlichen vlt ist es garnicht soo schwer wie ich es mir vorstelle

also ich färbe mal beispielsweise in einem event ein was ich meine:


0 1 ...
von quant
Montag 31. August 2009, 15:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

um es nochmal etwas genauer zu formulieren weil ich glaube so funktioniert das noch nicht :)

ich will wenn ein block eingelesen wurde schauen ob in den zeilen die nach dem kollisionsheader sind sich in den ersten zeilen also die ich in einem seperaten array ja speichern will bestimmte ...
von quant
Montag 31. August 2009, 14:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

huhu

joa also schonmal vielen dank

ich brauch alle zeilen vom kompletten event
von quant
Montag 31. August 2009, 14:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

naja wie ich das mache weil ich bekomm es nicht hin also ich hab es versucht mit


#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf8 -*-

import string
import math
import pylab as pl

def readIN(name):
fdata = open(name,"r")
x=[]
for line in fdata:
splittn = line.split()
if splittn[0]<0:
x[0]=splittn[0 ...
von quant
Montag 31. August 2009, 14:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen
Antworten: 22
Zugriffe: 3126

Einlesen von regelmäßig ungleichen zeilen

hi

ich hoffe mir kann jemand dabei helfen, ich will ein file einlesen welches folgendermaßen aussieht, wobei sich bestimmte sachen wiederholen... am ende hätte ich gerne alles in einem array wo ich dann vergleiche zwischen den werten machen kann.

im prinzip ist die datei immer folgendermaßen ...
von quant
Mittwoch 29. Juli 2009, 09:11
Forum: wxPython
Thema: wx gui multithreadding linux
Antworten: 17
Zugriffe: 5029

hmmm was meinst du damit denn genau ?
von quant
Dienstag 28. Juli 2009, 12:13
Forum: wxPython
Thema: wx gui multithreadding linux
Antworten: 17
Zugriffe: 5029

hallo :)

ich hänge irgendwie immernoch an diesem problem, vlt weiss einer was und kann mir vlt auf die sprünge helfen... ich hab aus dem code mal alles rausgenommen was erst mal nicht zu dem problem gehört aber auf wunsch kann ich gerne den kompletten code nochmal linken.

und zwar will ich ...
von quant
Donnerstag 25. Juni 2009, 10:19
Forum: wxPython
Thema: wx gui multithreadding linux
Antworten: 17
Zugriffe: 5029

huhu

um mein problem nochma ein wenig zu konkretisieren hab ich das ganze mal nur auf das wesentlich reduziert und gepostet. zur zeit bekomm ich eigendlich nur 2 bilder, einmal das startbild und dann sozusagend die letzte iterationsstufe und dann hängt er sich auf.

was ich gerne hätte wäre ein ...
von quant
Dienstag 23. Juni 2009, 14:02
Forum: wxPython
Thema: wx gui multithreadding linux
Antworten: 17
Zugriffe: 5029

huhu

so ich hab nun mal versucht alle gui sachen aus der iterate raus zu nehmen und es läuft jetzt auch wieder, nur friert mir das interface ein sobald ich das ganze starte... weiss einer vlt wo das problem liegt ?

http://paste.pocoo.org/show/124688/
von quant
Montag 22. Juni 2009, 12:23
Forum: wxPython
Thema: wx gui multithreadding linux
Antworten: 17
Zugriffe: 5029

huhu

danke dir :) es läuft jetzt zumindest wieder aber das interface friert auch wieder ein und es stürtzt dann irgendwann ab

das stück code sieht nun so aus


#
class ThreadedAction(Thread):
def __init__(self, em_obj, **kwargs):
Thread.__init__(self, **kwargs)
self.em_obj = em_obj

def run ...