Die Suche ergab 29 Treffer

von Bob13
Montag 26. Dezember 2011, 15:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: asynchat
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

Re: asynchat

Im Grunde genommen hast du zwei Möglichkeiten:
1.) Das ganze Multithreaded zu machen:
Vorteile:
->Schnell geschrieben
->Einfach zu verstehen
Nachteile:
->Es passen nur "relativ" wenig Clienten auf den Server, da fast alle Betriebssysteme nen Thread Limit pro Prozess haben.
->Selbst wenn man dieses ...
von Bob13
Sonntag 19. Juni 2011, 20:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

Re: python resource

Und jetzt das... :x

--- <exception caught here> ---
File "C:\python27\lib\site-packages\twisted\internet\selectreactor.py", line 1
04, in doSelect
[], timeout)
File "C:\python27\lib\site-packages\twisted\internet\selectreactor.py", line 4
0, in win32select
r, w, e = select.select(r, w, w ...
von Bob13
Sonntag 19. Juni 2011, 09:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

Re: python resource

Vielen Dank!
Das sollte mein Problem lösen.
Durch google bin ich nebenbei auf folgende Website gestoßen, die das ganze relativ anschaulich erklärt.
http://www.nightmare.com/medusa/async_sockets.html
von Bob13
Sonntag 19. Juni 2011, 09:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

Re: python resource

Wie soll ich das problem denn sonst lösen?
Bei einem Webserver könnte man in einer endlosschleife einfach auf connects warten und dann header+seite zurück senden. Performanter wären vllt. 4 fixe Threads oder Prozesse, die die mehrere Anfragen gleichzeitig bearbeiten. Wenn die Daten gesendet wurden ...
von Bob13
Sonntag 19. Juni 2011, 08:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

Re: python resource

Naja, bei webservern wird ja die verbindung nach "kurzer" zeit wieder beendet.
Bei einem chat server muss ja logischerweise die verbindung bestehen bleiben. Eine andere Lösung anstatt der mit Threads fällt mir btw auch nicht ein...
von Bob13
Samstag 18. Juni 2011, 23:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

Re: python resource

mir fällt nichts ein.
Es ist übrigens ein Chatserver, der für jeden Clienten einen neuen Thread startet.
Eine andere Lösung als über Threads würde mir da nicht einfallen...
von Bob13
Samstag 18. Juni 2011, 22:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python resource
Antworten: 11
Zugriffe: 1604

python resource

Guten Abend!
Ich habe ein Programm geschrieben, welches unter Umständen mehr Threads braucht, als mein Versuchsnetbook zur Verfügung stellt (~380).
Nach dem zu schließen, was ich im Inet gefunden habe, scheint der sogenannte StackSize das erstellen von weiteren Threads zu verhindern.
Deshalb will ...
von Bob13
Sonntag 27. Februar 2011, 21:14
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: socket.listen maximum?
Antworten: 3
Zugriffe: 15593

Re: socket.listen maximum?

okay!
Dann hab ich das mit dem listen jetzt richtig verstanden!
Ich habe bisher angenommen, dass backlog die zahl der maximalen verbindungen ist...

Dann hat sich das ganze auch schon erledigt.
von Bob13
Sonntag 27. Februar 2011, 20:16
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: socket.listen maximum?
Antworten: 3
Zugriffe: 15593

socket.listen maximum?

Hey!
Ich hätte mal eine Frage.
In der python.org socket anleitung auf dieser seite:
http://www.python.org/doc//current/library/socket.html

steht folgendes:
socket.listen(backlog)
Listen for connections made to the socket. The backlog argument specifies the maximum number of queued connections ...
von Bob13
Freitag 10. Dezember 2010, 18:24
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Einstieg in MySQLdb
Antworten: 5
Zugriffe: 1205

Re: Einstieg in MySQLdb

Dankeschön!
von Bob13
Freitag 10. Dezember 2010, 18:18
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Einstieg in MySQLdb
Antworten: 5
Zugriffe: 1205

Einstieg in MySQLdb

Moin!
Heute ist es mein erstes mal.
Das erste mal will oder muss ich eine Datenbank mit Python benutzen.
Ich kenne MySQL von PHP her und hab mich daher für MySQL entschieden.
Inzwischen hab ich endlich MySQLdb installiert.
Jetzt such ich nach Tutorials find aber keine und deshalb frag ich hier im ...
von Bob13
Freitag 4. Dezember 2009, 19:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Urllib Post Elemente übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 971

VIELEN DANK! ;)
von Bob13
Freitag 4. Dezember 2009, 19:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Urllib Post Elemente übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 971

data may be a string specifying additional data to send to the server, or None if no such data is needed. Currently HTTP requests are the only ones that use data; the HTTP request will be a POST instead of a GET when the data parameter is provided. data should be a buffer in the standard ...
von Bob13
Freitag 4. Dezember 2009, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Urllib Post Elemente übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 971

Urllib Post Elemente übergeben

Moin!
Ich möchte mit der URLLIB aus Python 3.1 Post Elemente an eine Website übergeben.
Aus der Dokumentation
http://docs.python.org/3.1/library/urllib.request.html
werd ich nicht ganz schlau:roll:...
Kann mir jemand ein Beispiel geben?
von Bob13
Mittwoch 11. November 2009, 18:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multithreading Problem
Antworten: 13
Zugriffe: 2485

hey Danke!
Werds sofort ausprobieren ;)
von Bob13
Mittwoch 11. November 2009, 18:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multithreading Problem
Antworten: 13
Zugriffe: 2485

warum nutzt python dann auf jedem kern genau 50% aus und nicht auf einem 100% (scheduler?)?
von Bob13
Mittwoch 11. November 2009, 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multithreading Problem
Antworten: 13
Zugriffe: 2485

Multithreading Problem

Liebe Community!
Ich habe einen (sehr) billigen Primzahlfinder geschrieben, der Multithreading unterstützt. Nun steh ich vor dem Problem, dass der Python meinen PC (AMD 2 Kern Prozessor, Win XP) nur 50% auf jedem Kern auslastet. Bitte um eine Lösung des Problems!
Gruß Bob13!
von Bob13
Montag 17. August 2009, 22:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system() in Variabel speichern?
Antworten: 4
Zugriffe: 543

argh :X
Ich müsste mich schämen, lese doch sonst immer so "aufmerksam"...
Hab in der Python doku von subprocess gelesen und mir die mal kurz angeschaut, aber hab ohne was davon zu testen weiter gesucht.
von Bob13
Montag 17. August 2009, 21:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system() in Variabel speichern?
Antworten: 4
Zugriffe: 543

os.system() in Variabel speichern?

Hi,
Ich möchte wie schon im Topic erwähnt den Rückgabewert von der os.system Funktion in einer Variabel speichern, nur wie :P
von Bob13
Freitag 24. Juli 2009, 13:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsolen Text korrigieren
Antworten: 4
Zugriffe: 774

Also du willst wissen, ob und wie man das realisieren kann?
ja ;)