Die Suche ergab 54 Treffer

von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

get lost :(
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 16:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Nee, danke. Den Kollegen habe ich schon mal auf meiner Blacklist. Da lese ich nicht mehr zwischen den Zeilen.

Technisch ist der Chip/das Modul eigentlich ganz gut. Und ich weiss nicht, warum ich jemanden etwas ausreden soll, der das will, nur weil ich es nicht fertigbringe, mit den Malessen des ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 15:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

@hawk: Bei nochmaliger Betrachtung von pyobfuscate und Applizierung Deiner Idee muss ich sagen: Top! Das klappt!

Danke und Grüsse
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 15:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Nochmals zu pyobfuscate:
Man könnte die Namen aus einer festen Liste, also nicht mehr zufällig wie im Original, auswählen lassen. 682 Namen sollten wohl für ein Skript reichen, ansonsten muss man halt das Skript verkleinern.
HWK

Aus den Begleittexten zum Modul entnehme ich, dass 682 Namen die ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 15:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Um die Wogen etwas zu glätten, wieder zurück zum Thema:
Hast Du pyobfuscate einmal testweise laufen lassen. Evtl. genügt das Ergebnis ja den Anforderungen. Ansonsten könnte man vielleicht einfach die Namensgenerierung z.B. in gen_name() etwas anpassen. Du kannst Dir den Sourcecode ja mal anschauen ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 15:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

das ist keine arroganz, ich weiss einfach bescheid. :twisted:

mal im erst, du siehst doch, dass du an die grenzen von dem teil stösst.
ich würde von dir als auftraggeber erwarten, dass du das kommunizierst, statt murks abzuliefern.

Und Du solltest mal den Murks lesen, den Du schreibst. Ich bin ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Danke für den Tipp.

Was den Rest Deiner Einlassungen angeht, hättest Du mit etwas Selbstreflektion durchaus erkennen können, mit welcher dämlichen Arroganz Du hier rüber kommst.

Ich meine, Spongebob ist ja eigentlich ein Lieber, und den aufzuregen, braucht's schon was. Was glaubst Du eigentlich ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 10:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Ja, ich denke, ich habe einige Erfahrungen mit hardware naher Programmierung. Nicht mit Py auf einem Modul, allerdings.
Aber darauf kommt es hier nicht an.
Hier geht es jedoch lediglich um die Frage: Gibt es ein kleines Python Script bereits, mit dem man über seine Scripte rasseln kann und das alle ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 09:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Na, das ist doch dieses Telit Modul, da hattest Du doch letztens schon Deine Bedenken geäussert :) Wie gesagt, ich habe die Auswahl nicht in der Hand, das entscheidet der AG.
von spongebob.squarepants
Sonntag 7. Juni 2009, 01:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Antworten: 27
Zugriffe: 2936

Neues Thema mit dem Telit Python Kram...

Hallo Board,
nachdem ich letztens so freundlich behandelt wurde, komme ich heute mal wieder mit einem Problem um die Ecke.

Da heisst es in der FAQ zum Telit Python:
There is a limit of 682 elements (variables, functions, strings, constants...)
that can be used in a script. These elements are ...
von spongebob.squarepants
Dienstag 26. Mai 2009, 20:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Ja, nach Bekunden des Autors von Decimal, der Fixedpoint archiviert hat, ist "Fixedpoint nahezu vollständig in Decimal aufgegangen".

Ich hatte zunächst auch einen Port von Decimal probiert, aber recht schnell aufgegeben: Zuviele neuere syntaktische Konstrukte, die nur mühsam auf 1.5.2 ...
von spongebob.squarepants
Dienstag 26. Mai 2009, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Hallo Freunde,

um die Sache mal versöhnlich abzuschliessen: Ich bin jetzt mal weg von den rationalen Brüchen und habe eine gefundene FixedPoint.py Version "entkernt" und unter 1.5.2 zum Laufen gebracht. Und - auch der Heron sprengt jetzt nicht mehr sämtliche Grenzen.

Anbei das Modul. Da gibt es ...
von spongebob.squarepants
Montag 25. Mai 2009, 16:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Danke. Aber ich bleibe erst mal bei binary search...

Möglicherweise gibt es noch eine andere Variante: Ich habe eine Uralt-Version von Decimal.py (0.0.8) gefunden, der leider noch das DIV fehlt. Alles andere konnte ich ersetzen, so dass das Dingens jetzt wirklich auf einer komplett unfähigen 1.5.2 ...
von spongebob.squarepants
Montag 25. Mai 2009, 14:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Letzteres. Es sind nämlich nicht 500, sondern 50000 :) Schlicht und einfach kommt der Algorithmus nicht bis zur 10. Iteration, weil er vorher im Nirvana versackt (dauert Stunden). Und was rauskommt, ist nicht zu gebrauchen, weil keiner "teilt" das noch...
von spongebob.squarepants
Montag 25. Mai 2009, 10:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Nein, so richtig abgeschrieben habe ich Heron noch nicht. Ich kriege bloss die "Monsterzahlen" nicht in den Griff.

Grüsse
von spongebob.squarepants
Sonntag 24. Mai 2009, 22:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

So, ich habe den Heron jetzt geknickt (wird zu fett) und bin auf binary search zurück. Das funktioniert. Hier der Code.

def sqrt(x):
a = Fraction(0)
b = x
for i in range(30):
c = (a+b)/Fraction(2)
if c*c > x:
b=c
else:
a=c
# print c
return c


Genauigkeit ist nicht so gut wie bei Heron ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 24. Mai 2009, 22:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Danke für den Einwurf, aber das habe ich schon abgehakt.

Zurück zur herondemo: Nach Korrektur von add und sub konvergiert der Algorithmus nun endlich, und zwar schon im vierten Schritt.

4.00000018584

Das Problem: Wenn der bis 10 durchläuft, sind die Zähler und Nenner so gross, dass kein Mensch ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 24. Mai 2009, 22:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

So, jetzt habe ich Blackjack doch erwischt:

@Blackjack: Schau Dir doch mal Zeile 28 [Edit: und 32] Deiner Source gaaaaanz genau an. Vielleicht gibts auch bei Dir ein Stofftier, das geduldig zuhört. Bei mir hat's geholfen :)

Und nun zu Herondemo: Nach Korrektur der add Funktion sieht der ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 24. Mai 2009, 21:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

herondemo übertragen auf die Fractions:

def herondemo(x):
a = Fraction(1,2) * x # 1. Rechteckseite (= Startwert)
for n in range(10):
b = x / a # 2. Rechteckseite
a = Fraction(1,2) * (a+b) # neuer Wert 1. Rechteckseite usw.
print a
return a


print herondemo(Fraction(16,1))

gibt ...
von spongebob.squarepants
Sonntag 24. Mai 2009, 21:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float in Int abbilden
Antworten: 87
Zugriffe: 7456

Wie sieht es mit einer binären Suche für die Wurzel aus? Das sollte sich relativ leicht implementieren lassen und besonders (rechen-)aufwendig ist das Verfahren auch nicht.

Die longs könntest du versuchen zu sparen, indem du sowohl Zähler und Nenner, wenn deren Werte "zu groß" werden, um x Bits ...