
Die Suche ergab 54 Treffer
- Sonntag 7. Juni 2009, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 16:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 15:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 15:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
Um die Wogen etwas zu glätten, wieder zurück zum Thema:
Hast Du pyobfuscate einmal testweise laufen lassen. Evtl. genügt das Ergebnis ja den Anforderungen. Ansonsten könnte man vielleicht einfach die Namensgenerierung z.B. in gen_name() etwas anpassen. Du kannst Dir den Sourcecode ja mal anschauen ...
Hast Du pyobfuscate einmal testweise laufen lassen. Evtl. genügt das Ergebnis ja den Anforderungen. Ansonsten könnte man vielleicht einfach die Namensgenerierung z.B. in gen_name() etwas anpassen. Du kannst Dir den Sourcecode ja mal anschauen ...
- Sonntag 7. Juni 2009, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 10:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
Ja, ich denke, ich habe einige Erfahrungen mit hardware naher Programmierung. Nicht mit Py auf einem Modul, allerdings.
Aber darauf kommt es hier nicht an.
Hier geht es jedoch lediglich um die Frage: Gibt es ein kleines Python Script bereits, mit dem man über seine Scripte rasseln kann und das alle ...
Aber darauf kommt es hier nicht an.
Hier geht es jedoch lediglich um die Frage: Gibt es ein kleines Python Script bereits, mit dem man über seine Scripte rasseln kann und das alle ...
- Sonntag 7. Juni 2009, 09:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
- Sonntag 7. Juni 2009, 01:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2936
Neues Thema mit dem Telit Python Kram...
Hallo Board,
nachdem ich letztens so freundlich behandelt wurde, komme ich heute mal wieder mit einem Problem um die Ecke.
Da heisst es in der FAQ zum Telit Python:
There is a limit of 682 elements (variables, functions, strings, constants...)
that can be used in a script. These elements are ...
nachdem ich letztens so freundlich behandelt wurde, komme ich heute mal wieder mit einem Problem um die Ecke.
Da heisst es in der FAQ zum Telit Python:
There is a limit of 682 elements (variables, functions, strings, constants...)
that can be used in a script. These elements are ...
- Dienstag 26. Mai 2009, 20:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Dienstag 26. Mai 2009, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Montag 25. Mai 2009, 16:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
Danke. Aber ich bleibe erst mal bei binary search...
Möglicherweise gibt es noch eine andere Variante: Ich habe eine Uralt-Version von Decimal.py (0.0.8) gefunden, der leider noch das DIV fehlt. Alles andere konnte ich ersetzen, so dass das Dingens jetzt wirklich auf einer komplett unfähigen 1.5.2 ...
Möglicherweise gibt es noch eine andere Variante: Ich habe eine Uralt-Version von Decimal.py (0.0.8) gefunden, der leider noch das DIV fehlt. Alles andere konnte ich ersetzen, so dass das Dingens jetzt wirklich auf einer komplett unfähigen 1.5.2 ...
- Montag 25. Mai 2009, 14:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Montag 25. Mai 2009, 10:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Sonntag 24. Mai 2009, 22:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Sonntag 24. Mai 2009, 22:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Sonntag 24. Mai 2009, 22:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Sonntag 24. Mai 2009, 21:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456
- Sonntag 24. Mai 2009, 21:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float in Int abbilden
- Antworten: 87
- Zugriffe: 7456