Hallo mave,
oh ja, das if-elif-... -Konstrukt ist bei dir wirklich schöner gelöst!
Danke für den Tip!
Gruß!
Jens
Die Suche ergab 23 Treffer
- Mittwoch 20. Juli 2005, 07:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Dienstag 19. Juli 2005, 15:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Dienstag 19. Juli 2005, 08:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Montag 18. Juli 2005, 07:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Freitag 15. Juli 2005, 15:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Freitag 15. Juli 2005, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Mittwoch 13. Juli 2005, 13:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
- Mittwoch 13. Juli 2005, 09:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4448
Dokumentation mit MS Word: Syntax-Highlighting
Hallo,
ich habe mein Programm jetzt fertig geschrieben und muss, da es sich dabei um einen Teil meiner Diplomarbeit handelt, das ganze nun schön dokumentieren.
Als Windows-User habe ich mich dabei für MS Word entschieden und wollte nun wissen, ob es die Möglichkeit gibt, SyntaxHighlighting ...
ich habe mein Programm jetzt fertig geschrieben und muss, da es sich dabei um einen Teil meiner Diplomarbeit handelt, das ganze nun schön dokumentieren.
Als Windows-User habe ich mich dabei für MS Word entschieden und wollte nun wissen, ob es die Möglichkeit gibt, SyntaxHighlighting ...
- Mittwoch 15. Juni 2005, 20:29
- Forum: wxPython
- Thema: Sizer im Dict, Parameterübergabe an Methode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3174
- Mittwoch 15. Juni 2005, 14:35
- Forum: wxPython
- Thema: Sizer im Dict, Parameterübergabe an Methode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3174
- Dienstag 14. Juni 2005, 10:37
- Forum: wxPython
- Thema: Sizer im Dict, Parameterübergabe an Methode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3174
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort!
Muss ich einfach eine Mail an wxpython-users@lists.wxwidgets.org
schreiben???
Gruß!
Jens
(Langsam wird es auch hier Sommer, schon fast 20°C!!!
)
vielen Dank für deine Antwort!
Muss ich einfach eine Mail an wxpython-users@lists.wxwidgets.org
schreiben???
Gruß!
Jens
(Langsam wird es auch hier Sommer, schon fast 20°C!!!
- Mittwoch 8. Juni 2005, 09:51
- Forum: wxPython
- Thema: Sizer im Dict, Parameterübergabe an Methode
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3174
Sizer im Dict, Parameterübergabe an Methode
Hallo,
ich hab mal wieder Probleme!
Was mein letztes Posting angeht, werde ich mich wohl umorientieren und mir das von chronical_chaos mal anschauen.
Jetzt zu meinen Problemen:
1. Warum funktioniert mein GroupSizer bzw. der Tabelle nicht?
2. Wie übergebe ich die Parameter an meine Methode ...
ich hab mal wieder Probleme!
Was mein letztes Posting angeht, werde ich mich wohl umorientieren und mir das von chronical_chaos mal anschauen.
Jetzt zu meinen Problemen:
1. Warum funktioniert mein GroupSizer bzw. der Tabelle nicht?
2. Wie übergebe ich die Parameter an meine Methode ...
- Freitag 27. Mai 2005, 07:25
- Forum: wxPython
- Thema: Datenabfrage, Sizer, Application
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
- Donnerstag 26. Mai 2005, 10:43
- Forum: wxPython
- Thema: Datenabfrage, Sizer, Application
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
- Donnerstag 19. Mai 2005, 20:56
- Forum: wxPython
- Thema: Datenabfrage, Sizer, Application
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
- Donnerstag 19. Mai 2005, 20:49
- Forum: wxPython
- Thema: Datenabfrage, Sizer, Application
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
- Donnerstag 19. Mai 2005, 13:10
- Forum: wxPython
- Thema: Datenabfrage, Sizer, Application
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
Datenabfrage, Sizer, Application
Hallo,
ich hoffe es ist hier wieder jemand so freundlich und hilft mir!!!
Ich habe bisher folgenden Code geschrieben bzw. kopiert:
1. Applikation mit dem Namen 'run.py':
import wx
import sys, os
assertMode = wx.PYAPP_ASSERT_EXCEPTION ...
ich hoffe es ist hier wieder jemand so freundlich und hilft mir!!!
Ich habe bisher folgenden Code geschrieben bzw. kopiert:
1. Applikation mit dem Namen 'run.py':
import wx
import sys, os
assertMode = wx.PYAPP_ASSERT_EXCEPTION ...
- Montag 9. Mai 2005, 09:03
- Forum: wxPython
- Thema: Dynamische Eingabe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4841
- Dienstag 3. Mai 2005, 15:32
- Forum: wxPython
- Thema: Dynamische Eingabe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4841
Wertabfrgage
Hallo,
mittlerweile bin ich mit dem Aussehen meines Programms ganz zufrieden,
ich habe ein Frame mit einem Scrolled Panel, in dem durch das Drücken eines Buttons meine Eingabefelder wiederholt angehängt werden werden.
Meine Frage:
Wie kann ich auf die Werte in den Eingabefeldern zurückgreifen ...
mittlerweile bin ich mit dem Aussehen meines Programms ganz zufrieden,
ich habe ein Frame mit einem Scrolled Panel, in dem durch das Drücken eines Buttons meine Eingabefelder wiederholt angehängt werden werden.
Meine Frage:
Wie kann ich auf die Werte in den Eingabefeldern zurückgreifen ...
- Samstag 30. April 2005, 11:03
- Forum: wxPython
- Thema: Gemeinsame Überschrift für zwei Spalten (wxGrid)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1536
Gemeinsame Überschrift für zwei Spalten (wxGrid)
Hallo,
ich habe wieder mal ein Problem, diesmal aber hoffentlich nur ein kleines!
Ich möchte eine Tabelle erzeugen, die vier Spalten hat.
In dieser Tabelle soll die erste Spalte die 'techn. Dehnung', die zweite die 'techn. Spannung', die dritte die 'wahre Dehnung' und die vierte die 'wahre ...
ich habe wieder mal ein Problem, diesmal aber hoffentlich nur ein kleines!
Ich möchte eine Tabelle erzeugen, die vier Spalten hat.
In dieser Tabelle soll die erste Spalte die 'techn. Dehnung', die zweite die 'techn. Spannung', die dritte die 'wahre Dehnung' und die vierte die 'wahre ...
