Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag 9. Juni 2005, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was ist das da in meinem Dictionary?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 607
Was ist das da in meinem Dictionary?
Hi! Was machen dise "u" plötzlich in meinem Dictionary?? a.getvalue() liefert: a { text-decoration: underline; font-size: 10px; } okay, nun der Code: a=StringIO.StringIO(cssParse(css)) for line in a: handleLine(line) #Handles CSS okay, nun die funktionen cssDict = {} filename="" ...
- Freitag 22. April 2005, 14:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pprint() nicht auf stdout?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 691
pprint() nicht auf stdout?
Hi! Kann man den Pretty Printer auch in ein File oder einen String ausgeben lassen? zb so: Das funktioniert nicht. Liefert nur "none" zurück. Auf stdout wird die Ausgabe weiterhin ausgegeben. file1 = open("schreiben.txt","w") file1.write(css.pprint()) file1.close()
- Mittwoch 20. April 2005, 13:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Element in Dictionary einfügen...?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1152
- Mittwoch 20. April 2005, 12:56
- Forum: Codesnippets
- Thema: Einlesen einer Datei in ein Dictionary
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12291
Das ist ja wunderbar was man da für tolle Snippets findet! :) Wahrscheinlich geh ich euch mit meiner Fragerei schön langsam auf die Nerven :roll: Aber ich frage trotzdem.... Das File welches ich in ein Dictionary lesen möchte ist wie folgt formatiert (wieder mal mein CSS): a { text-decoration: under...
- Mittwoch 20. April 2005, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Element in Dictionary einfügen...?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1152
Element in Dictionary einfügen...?
Hi! Wenn ich ein Dictionary erstelle und auslese, bekomme ich folgendes Ergebnis d={"kuh":"muh"} print d.get('kuh','not found') #Ausgabe muh Fülle ich das Dictionary jedoch wie folgt, dann sieht die Ausgabe anders aus. :? Warum das? theIndex = {} def addToDict(word, pagenumber): ...
- Mittwoch 20. April 2005, 09:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML und CSS Parsen und einfügen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2179
I got it! (verdammt, da poste ich, lese mir das im Forum noch einmal durch und komm slber drauf) :D while 1: s = fileObject.readline() #for each line in the file do.. if not s: break for i in dict.keys(): #for each elem in dict s = s.replace(i,dict[i]) #replaced string inputFile.write(s) #write new ...
- Mittwoch 20. April 2005, 09:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML und CSS Parsen und einfügen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2179
File writing
Danke für das snipped! Nun gehts weiter ;) Ich lese aus einem File zeile für Zeile aus, möchte diese verändert in eine neue Datei schreiben. Die "replacements" kommen aus einem Dictionary. def openHTML(filename,writeFile): dict = {"<table":"<table style=\'border: 4px ridge #...
- Dienstag 19. April 2005, 14:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML und CSS Parsen und einfügen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2179
Bei komplizierten CSS ist das ganze nicht wirklich einfach. Wie willst du Überschreibung/Vererbung behandeln? Schau dir mal die Seite an, dann siehst du was möglich ist: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/kaskade Ich weiß schon, daß man damit viel mehr machen kann als ich jetzt beachte. Ab...
- Dienstag 19. April 2005, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML und CSS Parsen und einfügen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2179
Naja, du kannst do auch das CSS nach dem Header laden... Ist zwar evtl. nicht standartkonform, aber viel einfacher... naja. sonderlic schön find ich das aber nicht :roll: Außerdem wirkt sich dann die CSS Formatierung ja auf die ganze Seite aus, und nciht nur auf das Dokument (welches in der Setie i...
- Dienstag 19. April 2005, 11:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML und CSS Parsen und einfügen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2179