Die Suche ergab 3307 Treffer
- Freitag 20. Mai 2022, 23:01
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ist Django für mein Projekt geeignet?
- Antworten: 254
- Zugriffe: 11130
Re: Ist Django für mein Projekt geeignet?
Du baust eine Query auf. Also eine SQL Abfrage. Erst wenn das Ergebnis tatsächlich angefragt wird, wird diese Query evaluiert und ergibt ein Queryset. Auch .all() evaluiert das Queryset noch nicht. Erst wenn das auf das Ergebnis zugreifst oder eine Methode aufrufst, die das Ergebnis in eine Datenstr...
- Freitag 20. Mai 2022, 17:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 263
Re: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
Ich bin mal so frei und poste deinen Code in Code-Tags, damit die Einrückung erhalten bleibt. Code-Tags werden automatisch eingefügt, wenn du den </>-Button im "vollständigen Editor" drückst. import serial import time impulse =0 Gesamtstrecke= 2680 Weg_bis_Bruecke = 1320 Bremstraegheit = 4...
- Freitag 20. Mai 2022, 17:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 263
Re: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
@Zellsius: Was spricht gegen den Code hier im Forum? Ohne wird es schwierig. So kann man nur sagen: Wenn der Port nicht geschlossen werden darf, muss eben alles, was du tust, in den with-Block.
- Freitag 20. Mai 2022, 16:00
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: String split in Pandas dataframe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 40
Re: String split in Pandas dataframe
"i" ist ein sehr schlechter Name für ein Zeichen, weil man dahinter eine Zählvariable vermutet.
str.split() erwartet als pat eine Zeichenkette - oder einen regulären Ausdruck. Der reguläre Ausdruck wäre in diesem Fall wohl eleganter.
str.split() erwartet als pat eine Zeichenkette - oder einen regulären Ausdruck. Der reguläre Ausdruck wäre in diesem Fall wohl eleganter.
- Freitag 20. Mai 2022, 15:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 74
Re: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
Indem du alle <a> tags durch gehst und schaust, welcher Text darin steht.
- Freitag 20. Mai 2022, 07:46
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT6 Fenster schließt sich immer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 87
Re: PyQT6 Fenster schließt sich immer
Setze deinen Code hier bitte immer in Code-Tags. Die erscheinen automatisch, wenn du den </>-Button im vollständigen Editor drückst. Sonst gehen die Einrückungen verloren und die sind bei Python essentiell. Import gehören an den Anfang eines Moduls, nicht irgendwo in irgenwelche Funktionen. Es gehör...
- Freitag 20. Mai 2022, 06:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 572
Re: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
Unabhängig von deinem akuten Problem Hinweise zu deinem Quelltext, warum ich gerade nicht tiefer in dein Programm einsteige: Verwene keine * Importe. Damit holt man sich eine Vielzahl von Namen in den Namensraum, die unter Umständen unbemerkt kollidieren und dadurch unerwartetes Verhalten hervorrufe...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 15:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ist Django für mein Projekt geeignet?
- Antworten: 254
- Zugriffe: 11130
Re: Ist Django für mein Projekt geeignet?
Die Methode .filter() auf einem Queryset schränkt das Ergebnis der Abfrage ein. Es kann aber immer noch mehr als ein Element das Ergebnis der Abfrage sein. Wie die Fehlermeldung sagt: 'QuerySet" hat kein Attribut namens "bis_stufe". "Auswahl" hat ein Attribut namens "bi...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 12:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
@Horizonterweitungg: Jetzt musst du mir mal erklären, wie du in deinem vorletzen Post zu der folgenden Aussage kommst: veraendert dies leider nichts am angezeigten Fehler , wenn die Fehlermeldung in deinem ersten Post hieß FileNotFoundError: [WinError 2] Das System kann die angegebene Datei nicht fi...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 09:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Du versuchst ja auch noch immer die Zeichenkette "libreoffice" aufzurufen.
Lass dir doch mal ausgeben, was das eigentlich ist:
Lass dir doch mal ausgeben, was das eigentlich ist:
Code: Alles auswählen
print("libreoffice")
print(libreoffice)
- Donnerstag 19. Mai 2022, 06:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Format Date
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Format Date
Ich sehe keine Frage in deinem Beitrag. Zum Code: Klemmen deine Tasten? Oder warum hast du so gruselige Namen verwendet? Die Doppelung des letzten Buchstaben ist ebenso überflüssig wie das Vorwegstellen von zwei x. Verwende vernünftige, sprechende Namen. Was versuchst du denn da mit range? Warum wil...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 23:34
- Forum: Tkinter
- Thema: filedialog und SQLite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 228
Re: filedialog und SQLite
Ich bin mir nicht sicher, ob du dich da vielleicht ein bisschen auf einem UI-Holzweg befindest. Ich erwarte von keinem Programm, dass es mir einen Menüpunkt zur Verfügung stellt, um eine Datei zum Löschen auszuwählen. Es sei denn, es ist ein Dateimanager. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was du m...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 20:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Re: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
Wenn das nicht geht, müsstest du schon sagen, was nicht geht - ob es Fehlermeldungen gibt, etc.
Von uns kann keiner ahnen, was du tust.
Von uns kann keiner ahnen, was du tust.
- Mittwoch 18. Mai 2022, 12:27
- Forum: Tkinter
- Thema: filedialog und SQLite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 228
Re: filedialog und SQLite
Ich werde aus deinem Text nicht schlau.
Weniger Prosa und eine kurze präzise Erklärung des Problems wäre in meinen Augen zielführender. Ein FileDialog hat ja erst einmal gar nichts mit SQL zu tun.
Weniger Prosa und eine kurze präzise Erklärung des Problems wäre in meinen Augen zielführender. Ein FileDialog hat ja erst einmal gar nichts mit SQL zu tun.
- Dienstag 17. Mai 2022, 21:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TypeError bei zwei gleichen types
- Antworten: 9
- Zugriffe: 294
Re: TypeError bei zwei gleichen types
Es gibt keine magische Funktion, die __div__ heißt. Keine Ahnung, ob es die in Python 2 mal gab. Heute gibt es __truediv__ für / und __floordiv__ für //.
- Dienstag 17. Mai 2022, 20:37
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: commands von discord lassen sich nicht installieren:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 141
Re: commands von discord lassen sich nicht installieren:
Die Import-Zeile ist grau, weil deine IDE merkt, dass du das, was dort importiert wird, nicht verwendest. Und ansonsten sagt dir die Fehlermeldung ja, was nicht funktioniert. Etwas von dem Typ "Client" hat keine Methode namens "command". Da musst du wohl noch einmal in die Dokume...
- Dienstag 17. Mai 2022, 16:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: print(variable) doesn't work. Why??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 144
Re: print(variable) doesn't work. Why??
Poste deinen Code zwischen Code-Tags, damit die Einrückung erhalten bleibt. Code-Tags werden automatisch eingefügt, wenn du den </>-Button im "vollständigen Editor" drückst. Was sollen die 2 * vor den print-Statements? Namen schreibt man in Python klein_mit_unterstrich. Du überschreibs den...
- Dienstag 17. Mai 2022, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Re: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
Ich sehe da keine Anweisung, die etwas ausgeben soll. In Python wird etwas mit dem Befehl "print" ausgegeben. Also setz doch mal das, was du ausgeben möchtest, zwischen die Klammern von print() Bevor du dich in irgendwelche Module einarbeitest, solltest du erst einmal standfest in Python s...
- Dienstag 17. Mai 2022, 10:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Grafik löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 222
Re: Grafik löschen
@WvonRiedi: Es gibt einen Style Guide ( PEP 8 ) für Python. Es lohnt sich, den einmal gelese zu haben. Darin wird unter anderem auf die Konvention hingewiesen, wie Namen geschrieben werden. Bezüglich der Großschreibung gilt: Namen werden in Python klein_mit_Unterstrich geschrieben. Ausgenommen sind ...
- Montag 16. Mai 2022, 19:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sprachelemente I
- Antworten: 19
- Zugriffe: 282
Re: Sprachelemente I
@PaddyRT: Deine Erwartungshaltung mutet etwas seltsam an. Wenn du denkst, dass so ein "Spiel" Leuten beim Lernen hilft - dann mach das doch einfach? Wenn du denkst, dass du das große Ding erfunden hast, um Programmiersprachen zu lernen, dann setze das doch um? Ansonsten gibt es bereits vie...