Die Suche ergab 2512 Treffer
- Mittwoch 27. Januar 2021, 19:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm zur Auslesen und Kopieren von Informationen aus einer Textdatei
- Antworten: 13
- Zugriffe: 499
Re: Programm zur Auslesen und Kopieren von Informationen aus einer Textdatei
@maxwer: Anstatt 2 parallele Listen zu führen, führt man eine Liste, deren elemente List oder Tupel mit 2 Werten sind. # falsch index_list = ['** Interaction: ELEKTRODE_1','** Interaction: BLECH_1','** Interaction: ELEKTRODE_2'] end_list = ['SURF_BL1_EL1','SURF_BL2_BL1','SURF_BL2_EL2'] # besser valu...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 11:08
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1058
Re: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
@nahegliegend: Relationale Datenbanken sind darauf optimiert, bestimmte Dinge für dich zu tun. Die sind eigentlich nicht dafür gedacht ein "dummer" Ablageort für Daten zu sein. Jetzt mal unabhängig von Transaktionssicherheit und ACID beinhalten Datenbanken die Möglichkeit Daten zu selektieren. Möcht...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 08:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Discord Bot
- Antworten: 3
- Zugriffe: 55
Re: Discord Bot
Ohne zu sehen was du tust, wird dir niemand helfen können. Poste deinen Code zwischen Code-Tags. Die erscheinen automatisch, wenn du im "vollständigen Editor" den </>-Button drückst.
Und nicht jeder Programmierer, der sich mit Python beschäftigt, schreibt Bots für Discord.
Und nicht jeder Programmierer, der sich mit Python beschäftigt, schreibt Bots für Discord.
- Dienstag 26. Januar 2021, 19:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 117
Re: Variablen in Python
Kannst du bitte deinen Code zwischen Code-Tags setzen (die erscheinen automatisch, wenn du im "vollständigen Editor" den </>-Button drückst.
Und zeig bitte die Fehlermeldung, die du bekommst.
Und zeig bitte die Fehlermeldung, die du bekommst.
- Dienstag 26. Januar 2021, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit Python einen Druckauftrag starten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 57
Re: Mit Python einen Druckauftrag starten
Ich würde dafür ein externes Programm aufrufen. Früher habe ich dafür "gsprint" verwendet. Das war Teil von Ghostgum's "gsview".
Dem konnte man per Kommandozeilenargumente einiges mitgeben.
Dem konnte man per Kommandozeilenargumente einiges mitgeben.
- Dienstag 26. Januar 2021, 11:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for - Schleife bei Liste vs. Dict
- Antworten: 3
- Zugriffe: 87
Re: for - Schleife bei Liste vs. Dict
Die Reihenfolge der Schlüssel ist seit einigen Python-Versionen nicht mehr zufällig sondern in der Reihenfolge, in der sie auch eingefügt wurden. Ich würde aber auch immer davon ausgehen, dass sie zufällig sind. Du kannst doch ebenso vorhgehen wie bei der Liste, denn dictionaries kennen die Methode ...
- Dienstag 26. Januar 2021, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Visual Python ???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 400
Re: Visual Python ???
@andy_H: Nun gehst du auf die Suche nach Einführungen und Dokumentation rund im PyQT oder PySide2. Beides ist jeweils eine Python-Schnittstelle zu Qt. Und mit der Qt-Dokumentation musst du dich auch beschäftigen, da das die Beschreibungen sind - auch wenn sie nicht für Python sind -, die das Vorgehe...
- Dienstag 26. Januar 2021, 08:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: exe startet zu langsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 134
Re: exe startet zu langsam
Wie du richtig schreibst, ist eine .exe-Datei, die mit Pyinstaller erzeugt wird, ein Archiv, dass sich beim Starten entpackt und das mitgeführte Python mit deinem Script startet. Wie bereits hier geschrieben, hat das gar nichts mit der eingsetzen IDE zu tun und lässt sich auch nur beschleunigen, ind...
- Freitag 22. Januar 2021, 08:45
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild in GUI
- Antworten: 6
- Zugriffe: 545
Re: Bild in GUI
@Lubber: Hast du verstanden was ein Arbeitsverzeichnis ist? Trennen wir uns kurz davon, dass du ein Programm mit GUI schreibst. Stell dir vor, du schreibst ein Programm für die Konsole und das invertiert die Farben eines Bildes. Das heißt inverter.py und ist Systemweit installiert. Es kann also in d...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 22:28
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1058
Re: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
@naheliegend: Wir bleiben mal bei deinem Beispiel: Hans -> encryp. -> 4fsdo23 Das heißt, aus deinem Hans mit 4 Zeichen wird eine verschlüsselte Variante mit 7 Zeichen. Und wenn du jetzt alle Vornamen haben willst, die "Hans" enthalten? Hans-Jürgen, Olaf-Hans und Hans-Peter-Hans? Wenn die "Verschlüss...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 20:50
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1058
Re: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
@naheliegend: Genau. Du raubst damit der Datenbank ihrer Funktion. Das macht vielleicht für Passwort-Hashes Sinn, aber nicht für normale Nutzdaten.
- Donnerstag 21. Januar 2021, 18:20
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1058
Re: Datenverschlüsseln, die in der Datenbank gespeichert werden
@naheliegend: Wie genau funktioniert es dann, wenn man "ORDER" in der SQL-Query verwendet?
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python-Version
- Antworten: 1
- Zugriffe: 353
Re: Python-Version
Code: Alles auswählen
python --version
Code: Alles auswählen
python3 --version
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: Python GUI auf Webseite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 492
Re: Python GUI auf Webseite
Das steht in der Dokumentation.
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OCRmyPDF API läuft auf Ubuntu aber nicht auf Raspberry Pi
- Antworten: 33
- Zugriffe: 984
Re: OCRmyPDF API läuft auf Ubuntu aber nicht auf Raspberry Pi
@__blackjack__: Ich hab das Feauture gerade erst gefunden und bin regelrecht schockiert. Aber schau mal, um 14:51 war das Modul in Ordnung, die gewünschte Funktion aber trotzdem nicht vorhanden. Deshalb denke ich, dass es da an der alten Version lag.