Wordpress, steht ganz unten
Stolz präsentiert von WordPress
-> https://de.wordpress.org/
Die Suche ergab 456 Treffer
- Dienstag 20. März 2018, 19:35
- Forum: Offtopic
- Thema: Welche Programmiersprache beim Blog
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3121
- Sonntag 11. Juni 2017, 19:46
- Forum: Offtopic
- Thema: Auf der Suche nach gutem Hosting Angebot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2035
Auf der Suche nach gutem Hosting Angebot
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei ein kleines Projekt auf die Beine zu stellen. Dafür benötige ich eine günstige aber stabile Deployment-Umgebung. Aktuell deploy ich mein Frontend auf einem Strato Server (Fehlentscheidung) und mein Backend in der Google Cloud. Leider ist Letzteres für meinen Ein...
- Freitag 26. Juni 2015, 20:27
- Forum: Offtopic
- Thema: Atom Editor...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5365
Re: Atom Editor...
Um Skripte auszuführen hat atom.io folgendes zu bieten
https://atom.io/packages/script
Grüße,
anogayales
https://atom.io/packages/script
Grüße,
anogayales
- Dienstag 17. Februar 2015, 21:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable abfragen /ausgeben oder wie auch immer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2085
Re: Variable abfragen /ausgeben oder wie auch immer
Alternativ ginge auch raw_input [1] und print.
[1] https://docs.python.org/2/library/funct ... #raw_input
Grüße,
anogayales
[1] https://docs.python.org/2/library/funct ... #raw_input
Grüße,
anogayales
- Freitag 30. Januar 2015, 22:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeichenkodierungserkennung in Scite
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2173
Re: Zeichenkodierungserkennung in Scite
Langfristig solltest du deine Skripte in einem Encoding haben. Damit hast Du am wenigsten Probleme und bist auch mit allen Editoren kompatibel, die es da so draußen gibt. Du kannst dir ja einfach ein Script schreiben, dass dir die Python Dateien in dein Zielencoding rausschreibt. Das sollte eigentli...
- Donnerstag 5. Juni 2014, 01:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OPENGL GLUT Mousewheel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1937
Re: OPENGL GLUT Mousewheel
Wie bzw. wo rufst du die main Funktion auf?
- Donnerstag 15. Mai 2014, 14:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das fractions-modul
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1121
Re: das fractions-modul
Hallo pytho,
du hast dein Skript fractions.py genannt. Wenn du "import fractions" aufrufst sucht Python im aktuellen Arbeitsverzeichnis nach fractions. Das Skript importiert sich also selbst. Benenne einfach dein Skript in etwas Sinnvolles um.
Grüße,
anogayales
du hast dein Skript fractions.py genannt. Wenn du "import fractions" aufrufst sucht Python im aktuellen Arbeitsverzeichnis nach fractions. Das Skript importiert sich also selbst. Benenne einfach dein Skript in etwas Sinnvolles um.
Grüße,
anogayales
- Mittwoch 7. Mai 2014, 21:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2D Arrays
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1129
Re: 2D Arrays
Meinst du Arrays oder Listen?
Grüße,
anogayales
Code: Alles auswählen
def rtfm():
return [[1, 2], [2, 3]]
anogayales
- Dienstag 6. Mai 2014, 02:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IRC protokoll, no such nick/channel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2715
Re: IRC protokoll, no such nick/channel
Wie lautet denn die exakte Fehlermeldung, inklusive Tracback? Damit kann man dir wesentlich besser weiterhelfen. Deine Fehlermeldung ""No such nick/channel" kommt leider im genannten Quelltext nicht vor.
Grüße,
anogayales
Grüße,
anogayales
- Montag 5. Mai 2014, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: dict values summieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4882
Re: dict values summiren
Die keys eines Dictionaries bekommt man übrigens mittels "a.keys()". Für diese Aufgabe ist aber die Methode ``items()`` (bzw. ``iteritems()`` in Python 2.x) hilfreicher ;-) Ich finde die Lösung mit keys lesbarer ;) Ob sie jetzt hilfreicher ist, sei mal dahin gestellt. sum_above_threshold=...
- Montag 5. Mai 2014, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: dict values summieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4882
Re: dict values summiren
Was hast du den bisher probiert? Hinweis: Die keys eines Dictionaries bekommt man übrigens mittels "a.keys()". Hast du schonmal von List Comprehensions gehört? Damit ist die Aufgabe relativ zügig relöst. Diese Funktion wird dir auch weiter helfen: https://docs.python.org/2/library/function...
- Mittwoch 30. April 2014, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste von Funktionen mittels List Comprehension erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1129
Re: Liste von Funktionen mittels List Comprehension erstelle
Verwende dazu am besten die Funktion 'partial' im 'functools' Modul. https://docs.python.org/2/library/funct ... ls.partial
Für eine detailierte Erklärung sollte eine Google Suche zu Ergebnissen führen
Grüße,
anogayales
Für eine detailierte Erklärung sollte eine Google Suche zu Ergebnissen führen

Grüße,
anogayales
- Samstag 26. April 2014, 11:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kantenerkennung mit Canny-Algorithmus! Problem bei den Ecken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4328
Re: Kantenerkennung mit Canny-Algorithmus! Problem bei den E
Zeig doch mal deinen Beispielcode! Das wäre für mich die offensichtliche Fehlerquelle.
Grüße,
anogayales
Grüße,
anogayales
- Freitag 25. April 2014, 17:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe meine if statements funktionieren nicht
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6165
Re: Hilfe meine if statements funktionieren nicht
Schau doch mal in deine Zeile 5 und in meine Zeile 1 und schau ob du da einen Unterschied erkennst. Kleiner Tipp: Ersetze meine Zeile mit deiner Zeile.
EDIT: Okay, da stand definitiv was Anderes als ich gepostet habe. Finde ich schon ein wenig dreist.
EDIT: Okay, da stand definitiv was Anderes als ich gepostet habe. Finde ich schon ein wenig dreist.
- Freitag 25. April 2014, 17:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe meine if statements funktionieren nicht
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6165
Re: Hilfe meine if statements funktionieren nicht
Verwende dazu am besten den Vergleichsoperator und keine Zuweisung, also
EDIT: Anmerkung: In deinem Code stand
Grüße,
anogayales
Code: Alles auswählen
Eingabe == '3'
Code: Alles auswählen
Eingabe = '3'
anogayales
- Montag 21. April 2014, 12:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeine Frage zu float und int Zahlen/Umwandlungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1770
Re: Allgemeine Frage zu float und int Zahlen/Umwandlungen
Hallo duodiscus,
addiere einfach 0.5 zu der Zahl bevor du int anwendest: z.B: int(2.3+0.5)
oder benutze die Funktion round(). Aber Achtung, soweit ich weiß ändert round ab Python 3 sein Verhalten.
Grüße,
anogayales
addiere einfach 0.5 zu der Zahl bevor du int anwendest: z.B: int(2.3+0.5)
oder benutze die Funktion round(). Aber Achtung, soweit ich weiß ändert round ab Python 3 sein Verhalten.
Grüße,
anogayales
- Mittwoch 16. April 2014, 14:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife Parallelisieren ohne später Daten zusammenzufügen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3392
Re: Schleife Parallelisieren ohne später Daten zusammenzufüg
Okay das ist prinzipiell möglich. Weißt du ob deine DB konkurrierenden (multi threaded) Zugriff erlaubt?
- Mittwoch 16. April 2014, 13:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife Parallelisieren ohne später Daten zusammenzufügen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3392
Re: Schleife Parallelisieren ohne später Daten zusammenzufüg
Hallo Nras, ich sehe da leider nicht wirklich viel Parallelisierungspotential. do_something(data, c, d) benötigt ja das Ergebnis von get_data und *muss* darauf warten. Man könnte höchste die Funktion get_data aufbohren und über das Producer & Consumer Problem das Ganze lösen. Dazu wissen wir abe...
- Montag 7. April 2014, 21:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyston - JIT-basierte Python Implementation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
Re: Pyston - JIT-basierte Python Implementation
Pyston doesn’t support all runtime features (including ones that might introduce slowdowns)
Das sagt doch schon alles.Pyston generally is able to beat CPython’s performance, but still lags behind PyPy.
- Sonntag 6. April 2014, 10:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OpenCV Problem mit cvtSeqToArray
- Antworten: 1
- Zugriffe: 661
Re: OpenCV Problem mit cvtSeqToArray
Hallo DasO,
welcher Datentyp hat den die Variable contours. Überprüfe das bitte mal mit type(countours). Ist es vielleicht schon in einem lesbaren Format?
Grüße,
anogayales
welcher Datentyp hat den die Variable contours. Überprüfe das bitte mal mit type(countours). Ist es vielleicht schon in einem lesbaren Format?
Grüße,
anogayales