Die Suche ergab 16 Treffer

von langeLeitung
Dienstag 6. September 2005, 13:17
Forum: Tkinter
Thema: askopenfilename ... Verzeichnis vorgeben
Antworten: 2
Zugriffe: 3076

Vielen Dank!

Mit

Code: Alles auswählen

dateiname = tkFileDialog.askopenfilename(initialdir="./blabla/", filetypes=[("Kofigurations-Dateien", ".cgf")]) 
funktioniertt es :D

Edit (Leonidas): Code in Python-Tags gesetzt.
von langeLeitung
Dienstag 6. September 2005, 11:58
Forum: Tkinter
Thema: askopenfilename ... Verzeichnis vorgeben
Antworten: 2
Zugriffe: 3076

askopenfilename ... Verzeichnis vorgeben

Hallo!

Die Zeile
dateiname = tkFileDialog.askopenfilename(filetypes=[("Kofigurations-Dateien", ".cgf")])
ruft ein "Datei öffnen"-Fenster auf, dass alle Dateien anzeigt, die mit *.cfg enden.
Wie gebe ich beim askopenfilename-Befehl das Verzeichnis an, in dem gesucht werden soll.

Bzw. kann ich ein ...
von langeLeitung
Mittwoch 31. August 2005, 07:35
Forum: Tkinter
Thema: Radiobuttons gruppieren und auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 2954

Ja :D Vielen Dank! Jetzt läuft es 8)
von langeLeitung
Dienstag 30. August 2005, 13:39
Forum: Tkinter
Thema: Radiobuttons gruppieren und auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 2954

Radiobuttons gruppieren und auslesen

Hallo!

Ich komme mit den Radiobuttons nicht klar.


knopf1=0
knopf2=0

Radiobutton(masterframe, variable=knopf1, value=1).grid(...)
Radiobutton(masterframe, variable=knopf1, value=2)
Radiobutton(masterframe, variable=knopf1, value=3)
Radiobutton(masterframe, variable=knopf1, value=4)

Radiobutton ...
von langeLeitung
Freitag 29. Juli 2005, 06:15
Forum: Tkinter
Thema: Vollbildmodus bei Tkinter
Antworten: 11
Zugriffe: 9684

...und wie maximiere ich ein Fenster nur. Also so, dass es nicht die Taskleite verdeckt?

Code: Alles auswählen

hauptfenster = Tk()
hauptfenster.deiconify()
funktioniert nicht.

Wie muss ich deinconify benutzen?
von langeLeitung
Dienstag 21. Juni 2005, 07:24
Forum: Tkinter
Thema: Schlechter Programmierstiel ?!
Antworten: 2
Zugriffe: 1403

Schlechter Programmierstiel ?!

Hallo Leute!

Meine grafische Oberfläche funktioniert mittlerweile recht gut. Was mich noch stört ist mein schlechter Programmierstiel :cry:

Die einzelnen grafischen Elemente habe ich als Klassen programmiert.
So gibt es zum Beispiel eine Klasse für das Pulldown-Menü, das in fast jedem Programm am ...
von langeLeitung
Dienstag 24. Mai 2005, 13:31
Forum: Tkinter
Thema: Im Entry-Feld nur Ziffern zulassen
Antworten: 1
Zugriffe: 1377

Im Entry-Feld nur Ziffern zulassen

Hallo!

Ist es möglich, dass in ein Entry-Feld nur Ziffern eingegeben werden dürfen?
Oder kann ich irgendwie abfragen, ob eine Eingabe nur aus Ziffern besteht?
von langeLeitung
Montag 9. Mai 2005, 06:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: listdir *.txt
Antworten: 1
Zugriffe: 738

listdir *.txt

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, dem Befehl listdir gleich Filterbedingungen mitzugeben?
Ich möchte mir nur Dateien einer bestimmten Endung anzeigen lassen...
von langeLeitung
Donnerstag 21. April 2005, 06:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Automatischer Programmstart unter Windows
Antworten: 8
Zugriffe: 3949

Hallo Leonidas!

Danke für Deine schnelle Antwort.
Also: Unter Win98 funktioniert es plötzlich (wie von Geisterhand).

Unter Win NT geht es nicht. Es wird ein paar Sekundn auf die Festplatte zugegriffen, aber es wird kein neuer Prozess im Task-Manager angezeigt.
Die Verknüpfungen sind richtig ...
von langeLeitung
Mittwoch 20. April 2005, 12:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Automatischer Programmstart unter Windows
Antworten: 8
Zugriffe: 3949

Automatischer Programmstart unter Windows

Hallo nochmal!

In meinem Python-Buch steht, dass man Skripte, die tkinter verwenden, die Endung "*.pyw" geben soll.
Dann kann man Programm unter Windows mit Doppelklick starten.

Leider funktioniert das bei mir nicht. Unter Win NT nicht und unter Win98 auch nicht.

Die Festplatte rappert kurz, aber ...
von langeLeitung
Dienstag 19. April 2005, 06:31
Forum: Tkinter
Thema: Frame neu laden
Antworten: 10
Zugriffe: 3370

Hallo mawe!

Wir kommen der Sache näher :D

Bitte verrate mir noch, wie ich den Text eines Labels ändern kann, ohne eine neues Label zu erstellen.

Vielen Dank
Stefan


PS: Mittlerweile habe ich das Buch "Python GE-PACKT". Ich hoffe, meine Fragen werden nun seltener und besser...
von langeLeitung
Montag 18. April 2005, 14:04
Forum: Tkinter
Thema: Frame neu laden
Antworten: 10
Zugriffe: 3370

Also... hier mein Code:
datei = open('kopfdaten.txt', 'r')
w=Label(self.frame3, text=(datei.readline().rstrip("\n")))
w.grid(row=0, column=1)
Die Zeilen stehen in der Funktion "Update". Wenn "datei" verändert wurde, rufe ich die funktion erneut auf. Das klatscht die Texte übereinander, darum kann ...
von langeLeitung
Montag 18. April 2005, 09:30
Forum: Tkinter
Thema: Frame neu laden
Antworten: 10
Zugriffe: 3370

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich denke wohl noch nicht objektorientiert :oops:
OK, nun habe ich eine Funktion innerhalb der Klasse, die ich "Update" nenne. In Update werden mit Label und grid die Werte aus meiner Datei in ein Frame geschrieben.

Nun habe ich noch folgendes ...
von langeLeitung
Freitag 15. April 2005, 13:02
Forum: Tkinter
Thema: Frame neu laden
Antworten: 10
Zugriffe: 3370

Frame neu laden

Hallo!

Wie kann ich einen Frame neu laden?
Der Frame ließt Variablen aus einer Datei. Diese Datei wird von einem Popup-Fenster geändert. Wenn sich dieses Fenster schließt soll der Frame neu aufgerufen werden, damit er die aktuellen Variablen einließt.

Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes ...
von langeLeitung
Donnerstag 14. April 2005, 14:14
Forum: Tkinter
Thema: Inhalt eines Eingabefelds leeren
Antworten: 1
Zugriffe: 1187

Habs gefunden:

Code: Alles auswählen

self.Spannung1.delete(5,END)
von langeLeitung
Donnerstag 14. April 2005, 13:12
Forum: Tkinter
Thema: Inhalt eines Eingabefelds leeren
Antworten: 1
Zugriffe: 1187

Inhalt eines Eingabefelds leeren

Hallo!

Ich bin gerade dabei, ein Programm für die Steuerung eines Messgerätes zu programmieren.

Nun habe ich folgendes Problem:
Die Messwerte werden in eine Variable "messwert" gespeichert und sollen mit

self.Spannung1.insert(0, messwert)

in das Eingabefeld "Spannung1" geschrieben werden. Das ...