Bei mir kommt der angegebene Fehler auch wenn die Datei nicht existiert.BlackJack hat geschrieben:Den ``pygame.error: Couldn't read from 'test.wav'`` habe ich übrigens nur hinbekommen wenn die Zugriffsrechte auf die Datei nicht ausreichten.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 27. Dezember 2011, 16:58
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame Musik-Errror
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17537
Re: Pygame Musik-Errror
- Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:32
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstellen einer Filmdatenbank
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15661
Re: Erstellen einer Filmdatenbank
Ich schätze mal Du hast eine leere Datei filme.pkl angelegt. Dein Programm sollte die Datei selbst anlegen beim Speichern...
- Montag 19. Dezember 2011, 19:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: List Comprehension (oder ähnliches) hier möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 738
Re: List Comprehension (oder ähnliches) hier möglich?
Ah danke, das werd ich mal ausprobieren. Mit Sets hatte ich tatsächlich schon experimentiert, bekam aber einen Fehler - irgendwas mit 'dictionaries are not hashable' oder so ähnlich, und hatte das dann wieder verworfen.
- Montag 19. Dezember 2011, 17:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: List Comprehension (oder ähnliches) hier möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 738
List Comprehension (oder ähnliches) hier möglich?
Hallo Forum,
ich frage mich gerade, ob es für dieses Problem eine elegantere Lösung gibt (wie eine Art List Comprehension) als das übliche 2-for-Schleifen-plus-if-Abfrage Gemauschel. Vielleicht fällt euch ja was ein.
Ich habe zwei Listen, die jeweils Dictionaries enthalten.
list_one = [{key_a ...
ich frage mich gerade, ob es für dieses Problem eine elegantere Lösung gibt (wie eine Art List Comprehension) als das übliche 2-for-Schleifen-plus-if-Abfrage Gemauschel. Vielleicht fällt euch ja was ein.
Ich habe zwei Listen, die jeweils Dictionaries enthalten.
list_one = [{key_a ...
- Mittwoch 4. Mai 2011, 19:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie setze ich am besten etwas wie einen 'Threadpool' um?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 737
Re: Wie setze ich am besten etwas wie einen 'Threadpool' um?
Danke, das werd ich mir mal anschauen!
- Mittwoch 4. Mai 2011, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie setze ich am besten etwas wie einen 'Threadpool' um?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 737
Wie setze ich am besten etwas wie einen 'Threadpool' um?
Hallo Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Programm geschrieben, dass Binärdateien ins Usenet hochlädt (samt yenc-Kodierung, Header etc, über die nntplib). Funktioniert auch wunderbar soweit. Jetzt würde ich das Programm gerne so erweitern, dass man mehrere Verbindungen zum Server ...
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Programm geschrieben, dass Binärdateien ins Usenet hochlädt (samt yenc-Kodierung, Header etc, über die nntplib). Funktioniert auch wunderbar soweit. Jetzt würde ich das Programm gerne so erweitern, dass man mehrere Verbindungen zum Server ...
- Sonntag 5. September 2010, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Auslesen & Umstrukturieren | Notfall !!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3315
Re: CSV Auslesen & Umstrukturieren | Notfall !!!
Wenn's schrecklich schnell gehen soll würde ich eher dazu raten, dass Ganze in Excel etc. per Makro zu machen. Den Teil mit Transponieren und löschen der Spalten kannst Du ja einfach aufnehmen und musst dann nur noch was drumherum bauen, dass Deine 400 Dateien nacheinander öffnet und das Makro drauf ...
- Donnerstag 2. September 2010, 20:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt Dat
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3411
Re: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt
Ich hab mich als Python-Anfänger auch für PyQt entschieden - aus dem einfachen Grund dass ich unter Linux mit KDE unterwegs bin und dort das gleiche Toolkit als Basis dient.
@3ff: Ich war zwar nur Python-Neuling und kein Programmieranfänger, aber ich hatte mit PyQt kaum Probleme und fand die Doku ...
@3ff: Ich war zwar nur Python-Neuling und kein Programmieranfänger, aber ich hatte mit PyQt kaum Probleme und fand die Doku ...
- Montag 15. März 2010, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ich suche befehle womit man z.B den Computer auschalten kann
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1952
- Montag 1. März 2010, 23:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Icon in QListWidget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2237
- Montag 1. März 2010, 22:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Icon in QListWidget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2237
Icon in QListWidget
Hallöchen!
Ich bin gerade damit beschäftigt, ein kleines FrontEnd für's Usenet zu schreiben. Dabei soll auch ein Konfigurationsdialog angeboten werden, der Einstellungen für Server und Newsgroups etc vorsieht. Das würde ich jetzt gern KDE-typisch so handhaben, dass auf der linken Seite in einem ...
Ich bin gerade damit beschäftigt, ein kleines FrontEnd für's Usenet zu schreiben. Dabei soll auch ein Konfigurationsdialog angeboten werden, der Einstellungen für Server und Newsgroups etc vorsieht. Das würde ich jetzt gern KDE-typisch so handhaben, dass auf der linken Seite in einem ...
- Donnerstag 30. April 2009, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
- Donnerstag 30. April 2009, 12:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
- Mittwoch 29. April 2009, 22:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
- Samstag 11. April 2009, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
- Freitag 10. April 2009, 21:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
Alles klar! Ich hab jetzt meinen RegEx so definiert:
und die Suche findet jetzt auch alle passenden Dateinamen:
Vielen Dank für die Hilfe!
Code: Alles auswählen
regex = u"[äöüÄÖÜß]"
Code: Alles auswählen
match = re.search(regex, filename)
- Freitag 10. April 2009, 21:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute in Dateinamen finden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6182
Umlaute in Dateinamen finden
Hallo,
ich wollte mir ein kleines Python-Skript zusammentippen, dass mir alle Umlaute in den Dateinamen eines Verzeichnis umwandelt (also z. Bsp. "blöd.py" -> "bloed.py"). Eigentlich dachte ich, dass das ja eine ganz einfache Aufgabe ist, aber leider funktioniert mein kurzer Code (der erstmal nur ...
ich wollte mir ein kleines Python-Skript zusammentippen, dass mir alle Umlaute in den Dateinamen eines Verzeichnis umwandelt (also z. Bsp. "blöd.py" -> "bloed.py"). Eigentlich dachte ich, dass das ja eine ganz einfache Aufgabe ist, aber leider funktioniert mein kurzer Code (der erstmal nur ...