Die Suche ergab 21 Treffer

von achilles_69
Mittwoch 10. November 2010, 08:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable erhöhen
Antworten: 16
Zugriffe: 3134

Re: Variable erhöhen

Edit #2:
Oder gleich das hier:

Code: Alles auswählen

Score += 30/Versuche
;)[/i]
Sorry, aber es gilt "Punkt- vor Strichrechnung":

a + a/b != 2a/b

So ist's richtig:

a + a / b == a(1 + 1/b)
von achilles_69
Freitag 27. August 2010, 13:07
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: dringend gesucht: Treiber für PSQL7
Antworten: 3
Zugriffe: 1194

Re: dringend gesucht: Treiber für PSQL7

Die Shell zu PostgreSQL - psql - kann auch auf Datenbanken älterer Versionen zugreifen. Allerdings kriegt man bei einer PostgreSQL 7.x eine Warnung. Funktionieren tut es jedenfalls, das ist ja sogar der "offizielle" Weg, die Datenbank upzugraden: man installiert sich ein psql der neuen Ver...
von achilles_69
Montag 23. August 2010, 07:13
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PostgreSQL Datenbank befüllen
Antworten: 13
Zugriffe: 3053

Re: PostgreSQL Datenbank befüllen

@3ff: Mein COPY-Befehl bezog sich auf Deine Beispieldaten. Feldtrenner etc. kann man aber angeben: http://www.postgresql.org/docs/8.4/static/sql-copy.html In meinem Beispiel hatte ich durch den Zusatz WITH DELIMITER AS ',' das Komma als Trennzeichen zwischen den Feldern angegeben. Man kann hier natü...
von achilles_69
Freitag 20. August 2010, 07:29
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PostgreSQL Datenbank befüllen
Antworten: 13
Zugriffe: 3053

Re: PostgreSQL Datenbank befüllen

Hallo Fritz, Du kannst COPY benutzen. In der Shell psql zum Beispiel: COPY product (id, art_nr, kostenstelle, mitarbeiter, ist_zeit, soll_zeit, personal_nr, deckungsbeitrag) FROM '/PFAD/WO/DEINE/DATEN/LIEGEN' WITH DELIMITER AS ','; Die Felder und deren Reihenfolge muss natürlich an die Reihenfolge i...
von achilles_69
Dienstag 17. August 2010, 13:31
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?
Antworten: 33
Zugriffe: 7570

Re: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?

Hallo Fritz, das Problem mit den Umlauten kommt mir bekannt vor... Hast Du vielleicht das client_encoding nicht richtig gesetzt? zum Beispiel conn = psycopg2.connect(...) conn.set_client_encoding('UTF-8') (In die Klammer bei connect natürlich die entsprechenden Verbindungsdaten eintragen!) für UTF-8?
von achilles_69
Freitag 13. August 2010, 13:42
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?
Antworten: 33
Zugriffe: 7570

Re: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?

@3ff PyQt4 hatte ich für ein Projekt verwendet, bei dem die Applikation sowohl unter Linux als auch unter Windows laufen musste. Das hat auch perfekt funktioniert. Aber die Einstiegshürde bei PyQt4 fand ich auch ziemlich hoch, ich sage nur Signals und Slots... bis ich das richtig funktionieren hatte...
von achilles_69
Freitag 13. August 2010, 12:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?
Antworten: 33
Zugriffe: 7570

Re: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?

@3ff Okay, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Bei PostgreSQL handelt es sich zunächst mal um ein RDBMS http://de.wikipedia.org/wiki/RDBMS Eine Datenbank wäre dann (ganz knapp ausgedrückt) eine Sammlung von Daten, die in einer strukturierten Form vorliegen. Dazu muss man PostgreSQL aber erstmal ...
von achilles_69
Freitag 13. August 2010, 11:13
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?
Antworten: 33
Zugriffe: 7570

Re: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?

@3ff QtSql verwende ich nur bei Applikationen die das PyQt-Framework für die GUI nutzen. Bei allen anderen Sachen nutze ich psycopg2, zum Beispiel bei reinen Kommandozeilentools oder Webanwendungen. Ein Frage: habt Ihr eigentlich schon eine fertige Datenbank für Eure Lagerhaltung / Buchhaltung und w...
von achilles_69
Freitag 13. August 2010, 07:44
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?
Antworten: 33
Zugriffe: 7570

Re: wie beam ich mich schnell auf die Postgresql?

Die offizielle Anleitung zu PostgreSQL findest Du hier: file:///usr/share/doc/postgresql-doc-8.3/html/index.html (das ist die Version, die ich im Moment einsetze.) Am besten "spielst" Du allerdings erstmal mit der PostgreSQL-Konsole 'psql' herum, um ein Gefühl für die Datenbank zu kriegen....
von achilles_69
Montag 2. August 2010, 15:23
Forum: Webframeworks
Thema: Webentwicklung - wie am besten anfangen
Antworten: 22
Zugriffe: 3742

Re: Webentwicklung - wie am besten anfangen

Es geht mir ja nicht darum, die Inhalte der Felder aus dem Formular herauszuholen - dass das geht, davon bin ich ausgegangen und dafür bräuchte man auch in PHP kein extra Paket. QuickForm zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass zum Beispiel Pflichtfelder als solche gekennzeichnet werden könn...
von achilles_69
Montag 2. August 2010, 14:30
Forum: Webframeworks
Thema: Webentwicklung - wie am besten anfangen
Antworten: 22
Zugriffe: 3742

Re: Webentwicklung - wie am besten anfangen

Ich hätte dazu auch eine Frage: gibt es eigentlich auch unter Python etwas zu QuickForm und PHP vergleichbares, mit dem man die Formularverarbeitung vereinfachen kann und das sich mit einem der hier genannten Microframeworks verbinden lässt?
von achilles_69
Mittwoch 27. Januar 2010, 08:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary problem
Antworten: 11
Zugriffe: 1612

Bist Du sicher, dass jeder Key nur einmal in der Datei vorkommt?
von achilles_69
Dienstag 19. Januar 2010, 16:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1840

Hättest Du korrekterweise auf das Modulobjekt zugegriffen, dem das Attribut gefehlt hätte, dann hätte da folgendes gestanden: "AttributeError: 'module' object ..." Ich hatte durchaus bemerkt, dass der Hund da begraben ist - ich wollte nur wissen, warum einmal das Modul und einmal die Klas...
von achilles_69
Dienstag 19. Januar 2010, 12:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1840

Doch etwas verfrüht - jetzt kommt mir doch eine Frage: Sowohl im Modul SelectStempellisteViewDelegate.py als auch im Modul DialogSelectStempelliste.py referenziere ich doch mit QueryStempelliste.KW [code] bzw. [code=py] QueryStempelliste.ID_STEMPEL [code] Warum soll das jetzt in einem Fall eine Inst...
von achilles_69
Dienstag 19. Januar 2010, 12:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1840

Ja, so etwas in der Art habe ich mir jetzt auch gedacht.
Großes Danke für die Hinweise, ich denke, jetzt komme ich alleine weiter...
von achilles_69
Dienstag 19. Januar 2010, 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1840

Das habe ich auch schon ausprobiert - nur habe ich das Problem dann vice versa, d.h. er kennt die Variable in DialogSelectStempelliste.py aber dafür in SelectStempellisteViewDelegate.py nicht mehr... Ich werde aber noch mal ein bisschen basteln und Klassenvariablen verwenden. Könnte es vielleicht be...
von achilles_69
Dienstag 19. Januar 2010, 11:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1840

Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen

Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit der Sichtbarkeit von Variablen: Ich habe drei verschiedene Module: + QueryStempelliste.py + SelectStempellisteViewDelegate.py + DialogSelectStempelliste.py (Code-Ausschnitte habe ich unten angehängt. Im Modul QueryStempelliste definiere ich einige Variabl...
von achilles_69
Dienstag 5. Januar 2010, 17:09
Forum: Qt/KDE
Thema: Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Okay, auf das Format der Excel-Dateien scheinst Du also keinen Einfluss zu haben. Ich habe mal eine Vergleichbare Sache gehabt: die Spalten-Zahl war variabel. Ich habe meine SQL-Tabellen schön normalisiert und mir dann eine Klasse in Python geschrieben, die mir einen Zugriff auf die Daten ermöglicht...
von achilles_69
Dienstag 5. Januar 2010, 11:47
Forum: Qt/KDE
Thema: Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Hallo, eine fertige Lösung kann ich nicht liefern, aber ein paar Anregungen hätte ich schon: Ausgangslage: Ich habe eine Datenbank (SQLITE) mit dem Namen "data.db" Diese enthält eine Tabelle mit n spalten, je nach vohergegangener Benutzereingabe. Die erste Spalte enthält einen Excel-Timest...
von achilles_69
Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verknüpfen von Listen: Reißverschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 2244

Super, funktioniert. Ich liebe solche Einzeiler...

Auf zip() war ich auch schon gestoßen, aber die erzeugt mir ja eine Liste von Sets.
Auf das sum() war ich nicht gekommen, ich verstehe im Moment aber noch nicht ganz, wie sum() in diesem Zusammenhang eigentlich genau funktioniert...