Die Suche ergab 11 Treffer

von halux
Dienstag 19. Mai 2009, 07:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

habe die coding zeile ausgetauscht
# -*- coding: utf-8 -*-

funktioniert immer noch nicht
von halux
Dienstag 19. Mai 2009, 07:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

ja, aber ich habe doch codiert und mit u = unicode den Text als Unicode dargestellt. Wie sonst kann ich in deutsch zumindestens Label beschriften ??

Das Programm läuft aber im Interpreter ohne Fehler durch !
von halux
Dienstag 19. Mai 2009, 06:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

Non-ASCII character '\xe4' in file ... on line 114, but no encoding declared

hier die Zeile 114 :

Code: Alles auswählen

self.label_4 = QtGui.QLabel(u'Länge/Abwicklung :')
von halux
Dienstag 19. Mai 2009, 06:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

... nicht so ungeduldig,

aber mit dem posten von 600 zeilen ist das nicht so einfach, geht nicht !

hier aber mein Programmkopf :
#!/usr/bin/python
# -*- coding: cp1252 -*-
# -*- coding: utf-8 -*-

import sys
from PyQt4 import QtGui
from PyQt4 import QtCore


icon_path ="../icon_22x22/"
icon ...
von halux
Montag 18. Mai 2009, 19:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

hmm ...
der meckert die Umlaute an, obwohl mit
# -*- coding:utf-8 -*- encodiert ! ??
von halux
Montag 18. Mai 2009, 18:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmstart mit PyQt und Windows XP
Antworten: 13
Zugriffe: 2088

Programmstart mit PyQt und Windows XP

Hallo,

eine evtl. dumme Frage ! ?

Wenn ich mein Progrämmchen (PyQt QWidget Fenster ) mit Hilfe einer Verknüpfung auf dem Desktop oder direkt über " Ausführen " starten möchte, erscheint kurz ein Fenster und dann wird es sofort wieder geschlossen.
Befehl zum Ausführen eigendlich normal :

@"C ...
von halux
Donnerstag 2. April 2009, 18:35
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Eingaben abfangen
Antworten: 6
Zugriffe: 4762

. . . habe verstanden

OK, OK habe verstanden.
Die Eingaben so akzeptieren, nur bei groben Fehleingaben, wie z. B. Buchstaben diese Fehleingaben anzeigen, und ansonsten intern die Umwandlungen wie gewünscht vornehmen.
Also muß ich die Eingaben parsen.
Das wird nach meinem Urlaub das nächtste sein. Dabei auftretende ...
von halux
Dienstag 31. März 2009, 20:57
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Eingaben abfangen
Antworten: 6
Zugriffe: 4762

Eingaben abfangen

Hallo lunar,

. . . soweit so gut, Tipps wurden angenommen :wink:
aber , warum soll ich nicht Kommatas automatisch in Punte umwandeln lassen, da
1. ich mit eval() die Eingabe gleich zusammenrechnen lassen möchte.
2. die Eingabe der Zahlen erfolgt über die Nummerntastatur, und da steht nun mal ein ...
von halux
Dienstag 31. März 2009, 06:53
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Eingaben abfangen
Antworten: 6
Zugriffe: 4762

Eingaben abfangen

Hallo,

ich möchte Eingaben, die durch QLineEdit eingegeben werden abfangen
und zum rechnen aufarbeiten.

z.B. sollen Buchstaben entfernt und Kommatas durch Punkte ersetzt werden.

Habe leider keinen Plan wie ich das anstellen kann.

Anbei mein Beispiel


#!/usr/bin/python
# -*- coding: cp1252 ...
von halux
Sonntag 29. März 2009, 10:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objektattribute über eine Liste afragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Objektattribute über eine Liste afragen

das hat ja super geklapt :D
habe mich für die Variante mit der for Schleife entschieden, weil für mich verständlich und einfach zu lesen.
Die einfachsten Dinge sind die Besten . . .

Danke halux :D
von halux
Samstag 28. März 2009, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objektattribute über eine Liste afragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Objektattribute über eine Liste afragen

Hallo,

ich habe Objekte mit dem Attribut get_gewicht() in einer Liste mit
liste.append(objekt) gespeichert.

wie kann ich nun, in einer Abfrage, bei allen in der Liste gespeicherten
Objekten dieses Objektattribut abfragen ( ausgeben ) lassen

Danke halux