Die Suche ergab 82 Treffer
- Freitag 20. Mai 2011, 16:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1419
Re: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
Vielen Dank für die zusätzlichen Antworten, ich werde beides (Port zu C, o.ä.; Bit->ULInt8) ausprobieren.
- Donnerstag 19. Mai 2011, 20:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1419
Re: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
Du hattest Recht, das war dumm von mir; Leider ist das Problem mit der Geschwindigkeit immer noch da und Psyco unterstützt Python 2.7 noch nicht, PyPy ist auch nicht so viel schneller und unterstützt zusätzlich nicht "einfach so" PIL... hrm.
- Donnerstag 19. Mai 2011, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1419
Re: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
Mache ich in der momentanen Version ja nicht. Ich habe vorher den "MetaRepeater" für das Parsen der Tiles benutzt und damit ca. 5 Millionen aufeinmal geparsed -- das führte allerdings zu Speicherproblemen. Als ich das merkte, habe ich probiert Tile für Tile sequentiell nach dem Header zu parsen ...
- Donnerstag 19. Mai 2011, 17:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1419
Geschwindigkeitsprobleme beim Parsen von binären Dateien
Hallo,
neulich wurde das Spiel Terraria veröffentlicht. Terraria generiert beim Starten einer neuen spielbaren Welt 20- bis insgesamt 90 Megabyte große *.wld Dateien. Ich parse diese *.wld Dateien momentan mit der Construct Bibliothek für Python und, aufgrund einer Vermutung von mir (Construct sei ...
neulich wurde das Spiel Terraria veröffentlicht. Terraria generiert beim Starten einer neuen spielbaren Welt 20- bis insgesamt 90 Megabyte große *.wld Dateien. Ich parse diese *.wld Dateien momentan mit der Construct Bibliothek für Python und, aufgrund einer Vermutung von mir (Construct sei ...
- Donnerstag 25. Februar 2010, 17:30
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Hg Init: a Mercurial tutorial
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2996
Hg Init: a Mercurial tutorial
Hg Init: a Mercurial tutorial
Mercurial is a modern, open source, distributed version control system, and a compelling upgrade from older systems like Subversion. In this user-friendly, six-part tutorial, Joel Spolsky teaches you the key concepts.
- Freitag 19. Februar 2010, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python project name generator
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1582
Re: Python project name generator
Habt ihr eventuell Ideen wo ich ein Script/Programm finden kann welches Namen in dieser Form auf komplett zufälliger Basis erstellt? Wäre echt genial.
Du meinst wohl sowas in der Art: http://www.roetsch.de/pdm/ .
Das müsste man jetzt nur noch adaptieren für Programmnamen. Kann doch so schwer ...
Du meinst wohl sowas in der Art: http://www.roetsch.de/pdm/ .
Das müsste man jetzt nur noch adaptieren für Programmnamen. Kann doch so schwer ...
- Freitag 19. Februar 2010, 17:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python project name generator
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1582
- Freitag 19. Februar 2010, 17:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python project name generator
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1582
Python project name generator
Hallo, Ich bin leider total unkreativ was das Finden von Namen für meine verschiedenen Projekte angeht und jedes Projekt nach seiner eigentlichen Funktion zu benennen ist doof, oder findet ihr: "link-grabber" oder z.B. "file-sorter" besonders einzigartig und wiedererkennbar?
Gute Beispiele für ...
Gute Beispiele für ...
- Dienstag 19. Januar 2010, 18:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python Dateien auf server hochladen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2069
http://docs.python.org/library/ftplib.html
Du kannst ohne weiteres kein Python einfach im Browser ausführen lassen. Im Falle das du davon redest mit Python die Webseite zu generieren die du nachher mit dem Browser betrachtest solltest du dich eventuell mit Linux, einem Webserver (wie z.b. Apache ...
Du kannst ohne weiteres kein Python einfach im Browser ausführen lassen. Im Falle das du davon redest mit Python die Webseite zu generieren die du nachher mit dem Browser betrachtest solltest du dich eventuell mit Linux, einem Webserver (wie z.b. Apache ...
- Mittwoch 13. Januar 2010, 16:47
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Strukturierung einer Django Applikation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2102
- Mittwoch 13. Januar 2010, 15:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Strukturierung einer Django Applikation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2102
Strukturierung einer Django Applikation
Ich probiere mich momentan an Django und habe mir eine generische Listen-Applikation vorgenommen. Mit "generische Listen-Applikation" meine ich eine Django Applikation die es einem erlaubt, z.B. für ein Buch, einen neuen Eintrag zu erstellen (Entry) welcher allgemeine, auf ein weites Spektrum ...
- Sonntag 10. Januar 2010, 21:36
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Browser in ein Spiel einbauen? Hilfeeee.... ;D
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16803
- Samstag 9. Januar 2010, 22:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Browser in ein Spiel einbauen? Hilfeeee.... ;D
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16803
Sekunde...Dauerbaustelle hat geschrieben:"Anzeigen lassen"?
Meinst du vielleicht importieren? Schau dir dazu einfach mal http://docs.python.org/ an.
- Samstag 9. Januar 2010, 15:31
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Lokaler WebServer für Django-Instanz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2375
- Samstag 9. Januar 2010, 14:43
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Browser in ein Spiel einbauen? Hilfeeee.... ;D
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16803
Ist es denen aber nicht. ein von Koreaner sogenannte Metin2 ...
Ist in .py Scripte und "Granny" 3D Plattform... soll ich paar Scripte mehr zeigen?
Und selbst wenn du mich jetzt nicht angelogen hättest und das tatsächlich nicht Metin2 ist "verbrichst" du trotzdem was. Oder glaubst du ernsthaft das ...
Ist in .py Scripte und "Granny" 3D Plattform... soll ich paar Scripte mehr zeigen?
Und selbst wenn du mich jetzt nicht angelogen hättest und das tatsächlich nicht Metin2 ist "verbrichst" du trotzdem was. Oder glaubst du ernsthaft das ...
- Samstag 9. Januar 2010, 14:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Browser in ein Spiel einbauen? Hilfeeee.... ;D
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16803
- Samstag 9. Januar 2010, 13:52
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Browser in ein Spiel einbauen? Hilfeeee.... ;D
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16803
- Samstag 9. Januar 2010, 13:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Lokaler WebServer für Django-Instanz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2375
cryzed, lass dir nix von Dauerbaustelle einreden
Ich neige dazu, das als beleidigend zu empfinden, und ich denke, dass "einreden" das falsche Verb für meine zwei obigen Posts ist.
Ich bin mir sicher das er es nicht beleidigend gemeint hat sondern eher spaßig - natürlich habe ich deine Vorschläge ...
Ich neige dazu, das als beleidigend zu empfinden, und ich denke, dass "einreden" das falsche Verb für meine zwei obigen Posts ist.
Ich bin mir sicher das er es nicht beleidigend gemeint hat sondern eher spaßig - natürlich habe ich deine Vorschläge ...
- Samstag 9. Januar 2010, 12:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Lokaler WebServer für Django-Instanz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2375
sma - das sehe ich ganz genauso so wie du, Ich habe es auch lieber wenn Python Module komplett cross-platform und Pure-Python sind ohne zusätzliche "Kompilirerei". Ich werde mir nachher CherryPy mal genauer anschauen - das hört sich vielversprechend an, vielen Dank. Aber ist CherryPy nicht mehr als ...
- Samstag 9. Januar 2010, 11:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Lokaler WebServer für Django-Instanz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2375