Die Suche ergab 1524 Treffer

von pillmuncher
Donnerstag 9. Oktober 2025, 11:10
Forum: Showcase
Thema: Prolog in Python
Antworten: 0
Zugriffe: 2917

Prolog in Python

Über die letzten Wochen habe ich Hornet komplett überarbeitet:

https://github.com/pillmuncher/hornet

Hornet ist ein Prolog-in-Python, d.h. eine eingebettete Domänen-spezifische Sprache zur Logik-Programierung in Python. Es fußt auf drei grundlegenden Ideen:

die DSL selbst, basierend auf ...
von pillmuncher
Freitag 29. August 2025, 16:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Richtige/sinnvolle Verwendung von Property
Antworten: 15
Zugriffe: 4450

Re: Richtige/sinnvolle Verwendung von Property

@Dennis89: Mir ist nicht recht klar was du tun möchtest, was die Ausgangsdaten sind, und was das Ergebnis sein soll.

Du schreibst, dass du die Ausgangsdaten als JSON bekommst. Ist das eine Beschreibung der Maschine als ganzer, inklusive aller Komponenten? Oder eine Beschreibung der Komponenten als ...
von pillmuncher
Montag 30. Juni 2025, 18:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfrage-Frage
Antworten: 9
Zugriffe: 5536

Re: Abfrage-Frage

Oder so: from datetime import datetime


def main():
start_date: datetime = datetime.fromisoformat("2022-05-10")
end_date: datetime = datetime.fromisoformat("2023-07-15")
search_date: datetime = datetime.fromisoformat("2024-11-20")

if is_between(start_date=start_date, search_date=search_date ...
von pillmuncher
Donnerstag 15. Mai 2025, 21:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Design Patterns in Python sinnvoll (für Clean Code)?
Antworten: 8
Zugriffe: 4440

Re: Design Patterns in Python sinnvoll (für Clean Code)?

Ganz allgemein: Die meisten Design Patterns im Gang of Four Buch sind für Programiersprachen, in denen es keine First Class Funktionen gibt, die man im Programm herumreichen könnte, oder in denen das zwar möglich, aber nicht idiomatisch ist. Und seit es in Python Pattern Matching gibt, braucht man ...
von pillmuncher
Samstag 22. März 2025, 11:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux

@TorstenVoelker:

Nein, du sollst diese Zeile:
.venv/bin/python notizkalender/Main.py
NICHT in deine Main.py setzen, sondern im Terminal AUSFÜHREN. Wenn das funktioniert, dann setze:
#!<hier den absoluten Pfad zu deinem Projektverzeichnis>/.venv/bin/python
als erste Zeile in Main.py. Natürlich ...
von pillmuncher
Donnerstag 20. März 2025, 14:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux

@TorstenVoelker: Ich vermute sogar, dass python3-venv bereits auf deinem System installiert ist. Pycharm war ja in der Lage, ein venv anzulegen. Warum verwendest du nicht einfach das? Hatte ich dir ja schon geschrieben und auch wie: Du fügst eine shebang-Zeile an den Anfang deines Python-Progamms ...
von pillmuncher
Donnerstag 20. März 2025, 13:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux


Was heißt das Python nehmen was ich verwende . Meinst du damit die Version ?


Ich habe dir bereits mehrfach die Gründe dargelegt, warum man virtuelle Umgebungen verwenden möchte. Du verwendest Pycharm. Das legt für jedes Projekt eine eigene virtuelle Umgebung an, was man an der Fehlermeldung in ...
von pillmuncher
Mittwoch 19. März 2025, 20:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux

@TorstenVoelker: Es gibt bereits deutschsprachige Anleitungen zu virtuellen Umgebungen, da macht es wenig Sinn, hier eine weitere zu verfassen. Deswegen: https://www.google.com/search?q=python+ ... e+umgebung
von pillmuncher
Mittwoch 19. März 2025, 15:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux


Den link habe ich angeklickt und schnell bemerkt, dass es komplett auf Englisch ist, da ich in Englisch nicht so gut bin ist das für mich noch komplexer das zu verstehen .
Dafür hat der Liebe Gott Google Translate erfunden. Nicht ideal, aber besser als nichts. Andererseits könntest du auch ...
von pillmuncher
Mittwoch 19. März 2025, 13:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux


Könntest Du mir das genauer erklären? Verstehe es nicht ganz .

Unter Linux gibt es inzwischen einige Programme, die Python verwenden. Je nach Linux-Distro, können das unterschiedliche Python-Versionen sein. Die jeweilige Distro entscheidet sich meistens dafür, diese Version für alle Programme ...
von pillmuncher
Montag 17. März 2025, 22:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux


müssen die 3 Zeilen die Du reingesetzt hast untereinander schreiben im Kopf des Scripts ?

Nein. Die erste Zeile muss in das Python Script, die anderen sind Shell Commands. Die musst du im Terminal ausführen. Das $ symbolisiert das Prompt, das sollst du nicht eingeben, aber alles, was in der ...
von pillmuncher
Montag 17. März 2025, 19:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 39871

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux

Angenommen, dein Modul heißt foo.py.

Du fügst du eine hashbang line als erste Zeile in foo.py ein:
#!/usr/bin/env python3
...

Danach machst du foo.py ausführbar:

$ chmod u+x foo.py

Danach kannst du foo.py ausführen:

$ ./foo.py

Der Dateiname braucht übrigens nur auf .py zu enden, wenn das ...
von pillmuncher
Freitag 7. März 2025, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python, MyPy und Annotations
Antworten: 8
Zugriffe: 8786

Re: Python, MyPy und Annotations

@PythonEngineer: Schaust du hier: >>> type("".join(reversed("hsaH_")), (), {})
<class '__main__._Hash'> In Python kann man (fast) alles zur Laufzeit zusammenzimmern, was von object erbt und nicht bei der Erzeugung eine Exception schmeißt. In meinem Beispiel eine Klasse, denn Klassen sind ja auch nur ...
von pillmuncher
Donnerstag 27. Februar 2025, 15:23
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Daten Eintragen in die Mysql Datenbank Scheitert.
Antworten: 84
Zugriffe: 47049

Re: Daten Eintragen in die Mysql Datenbank Scheitert.

@TorstenVoelker: Also so schwierig ist das a wirklich nicht:
my_cursor.execute("INSERT INTO bank (kontoname) VALUES (%s", [name])
Andgenommen name == "Torsten", dann wird das SQL statement zu:
INSERT INTO bank (kontoname) VALUES ("Torsten"
und da fehlt ganz offensichtlich eine schließende ...
von pillmuncher
Sonntag 22. Dezember 2024, 08:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsaufruf mit zwei Klammern
Antworten: 3
Zugriffe: 1795

Re: Funktionsaufruf mit zwei Klammern

Funktionen sind in Python Objekte, wie alles andere auch. Deswegen kann man Funktionen auch herumreichen: >>> def foo(f):
... f(123)
...
>>> foo(print)
123
Man kann auch Funktionen als Rückgabewert haben: >>> def bar():
... return print
...
>>> b = bar()
>>> b(234)
234 Und man braucht den ...
von pillmuncher
Samstag 30. November 2024, 23:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Liste / Array umsortieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2717

Re: Liste / Array umsortieren


Hab in numpy die Methode ' transpose()' gefunden
Du schießt mit Kanonen auf Spatzen. Schau her: >>> records = [['gestern', 12, 10.5],['heute', 13, 10.6],['morgen', 14, 10.4]]
>>> transposed = list(zip(*records))
>>> transposed
[('gestern', 'heute', 'morgen'), (12, 13, 14), (10.5, 10.6, 10.4)]
von pillmuncher
Samstag 30. November 2024, 20:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Liste / Array umsortieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2717

Re: Liste / Array umsortieren

von pillmuncher
Dienstag 26. November 2024, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objekt teilweise updaten
Antworten: 20
Zugriffe: 8720

Re: Objekt teilweise updaten

__blackjack__ hat geschrieben: Dienstag 26. November 2024, 15:53 Dazu muss es aber auch ein `__dict__` geben. Das haben nicht alle in C implementierten Datentypen und auch nicht wenn man `__slots__` verwendet.
Ich weiß. Deswegen hatte ich ja die Doku zu object.__dict__ verlinkt.
von pillmuncher
Dienstag 26. November 2024, 15:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objekt teilweise updaten
Antworten: 20
Zugriffe: 8720

Re: Objekt teilweise updaten

@mechanicalStore: from pprint import pprint

class Foo:
def __init__(self, bar, bridge, street):
self.bar = bar
self.bridge = bridge
self.street = street

def main():
f = Foo("Test-Bar", "Test-Bridge", "Test-Street")
pprint(vars(f))
d = dict(bar="new_bar", bridge="new-bridge")
f.__dict ...