Danke für die schnelle Hilfe! Das defaultdict sieht ganz interessant aus, aber geht das nicht auch mit meinen Zeilen?
Was ist nicht verstehe:
for file in all:
filedict[file] = lines
for line in open(path + '/' + file, 'r').readlines():
if line.startswith("Percentage"): // erste Zeile ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Freitag 23. September 2011, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzwicktes List-Dictionary Gebilde für Filemerge +Statistik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 688
- Freitag 23. September 2011, 14:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzwicktes List-Dictionary Gebilde für Filemerge +Statistik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 688
Verzwicktes List-Dictionary Gebilde für Filemerge +Statistik
Hi :)
ich bin am Verzweifeln!!!
Ich habe Serverbenchmarks gemacht und ne Menge Files generiert:
6 Server * 4 URLs * 4 Concurrency Level * 5 Testdurchläufe = 480 Files
Diese Files genauergenommen die Testruns müssen nun gemerged werden.
Das File hat folgende Struktur:
Percentage served, Time in ...
ich bin am Verzweifeln!!!
Ich habe Serverbenchmarks gemacht und ne Menge Files generiert:
6 Server * 4 URLs * 4 Concurrency Level * 5 Testdurchläufe = 480 Files
Diese Files genauergenommen die Testruns müssen nun gemerged werden.
Das File hat folgende Struktur:
Percentage served, Time in ...
- Montag 13. April 2009, 11:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: WSDL: wsdl2py
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1257
- Donnerstag 9. April 2009, 14:58
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: WSDL: wsdl2py
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1257
WSDL: wsdl2py
Hi Community,
ich habe mir folgendes Tutorial angeschaut und auch durchgearbeitet:
http://www.mutschler-net.de/18801.html
Ich habe schon eine Applikation geschrieben, die mit Hilfe von SOAPpy kommuniziert. Jetzt soll das ganze aber mit ZSI realisiert und eine WSDL geschrieben werden.
Nun bin ich ...
ich habe mir folgendes Tutorial angeschaut und auch durchgearbeitet:
http://www.mutschler-net.de/18801.html
Ich habe schon eine Applikation geschrieben, die mit Hilfe von SOAPpy kommuniziert. Jetzt soll das ganze aber mit ZSI realisiert und eine WSDL geschrieben werden.
Nun bin ich ...
- Montag 23. März 2009, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeitgesteuerte Abfrage eines FTPs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1163
- Dienstag 17. März 2009, 16:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeitgesteuerte Abfrage eines FTPs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1163
- Dienstag 17. März 2009, 15:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeitgesteuerte Abfrage eines FTPs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1163
Zeitgesteuerte Abfrage eines FTPs
Hallo @ all,
bis jetzt bin ich bei meinen Problemen mit Python immer über die SuFu fündig geworden, nur jetzt hilft auch das nicht mehr (leider).
Ich würde gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüfen, ob eine neue Datei auf einem FTP Server liegt.
Das Abrufen der Daten vom FTP ist hierbei ...
bis jetzt bin ich bei meinen Problemen mit Python immer über die SuFu fündig geworden, nur jetzt hilft auch das nicht mehr (leider).
Ich würde gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüfen, ob eine neue Datei auf einem FTP Server liegt.
Das Abrufen der Daten vom FTP ist hierbei ...
