Also es geht darum, dass wir ein Lehrerbewertungssystem programmieren sollen. und es soll halt so sein, dass es "wegwerfpasswörter" gibt. man draf sich nur einmal anmelden und nachdem man die bewertungabgegeben hat und sich ausloggt dann verfällt das passwort.
mfg wrrr91
Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 8. Juni 2010, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anmeldeverfahren mit Python
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1911
- Dienstag 8. Juni 2010, 15:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anmeldeverfahren mit Python
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1911
Re: Anmeldeverfahren mit Python
eigentlich suche ich echt nur den gröbsten anfang damit ich damit weiterarbeiten kann 
und ja es ist für eine hausaufgabe.... gebe ich ehrlich zu.. aber ich verlange ja auch keine komplettlösung von euch

und ja es ist für eine hausaufgabe.... gebe ich ehrlich zu.. aber ich verlange ja auch keine komplettlösung von euch
- Dienstag 8. Juni 2010, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anmeldeverfahren mit Python
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1911
Re: Anmeldeverfahren mit Python
Top - da ich aber komplett unerfahren mit Python bin bräuchte ich mehr Hinweise bitte!tordmor hat geschrieben:1. Benutzername und Passwort abfragenwrrr91 hat geschrieben:... habe aber keine Ahnung wie ich das realisieren soll!
2. Mit einer Liste gültiger Logindaten vergleichen
- Dienstag 8. Juni 2010, 12:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anmeldeverfahren mit Python
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1911
Anmeldeverfahren mit Python
Hallo Forum 
Ich habe eine sehr dringende Frage:
Kann mir jemand helfen ein Anmeldeverfahren mit Python zu erstellen?
Ich brauche das unbedingt für ein Projekt habe aber keine Ahnung wie ich das realisieren soll!
mfg wrrr91

Ich habe eine sehr dringende Frage:
Kann mir jemand helfen ein Anmeldeverfahren mit Python zu erstellen?
Ich brauche das unbedingt für ein Projekt habe aber keine Ahnung wie ich das realisieren soll!
mfg wrrr91
- Samstag 14. März 2009, 15:54
- Forum: Ideen
- Thema: Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9806
- Samstag 14. März 2009, 11:59
- Forum: Ideen
- Thema: Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9806
#sma hat geschrieben:StefanCode: Alles auswählen
def encrypt(m): m = m.upper().replace(" ", "") return m[::2] + " " + m[1::2] print encrypt("Hallo Welt")
Hallo stefan =) das ist auch sehr schön nur wie kann ich den verschlüsselten etxt wieder entschlüsseln lassen ?

- Donnerstag 12. März 2009, 22:31
- Forum: Ideen
- Thema: Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9806
aber wie funktioniert das? ^^ice2k3 hat geschrieben:Mir war langweilig^^
http://paste.pocoo.org/show/107639/
Jetzt will ich aber ein Dankeschön hören
edit: bei mersten evrstehe ich wie es geht aber wie gehts das2. wie kann ich es entschlüsseln lassen?

- Donnerstag 12. März 2009, 22:25
- Forum: Ideen
- Thema: Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9806
ice2k3 hat geschrieben:Mir war langweilig^^
http://paste.pocoo.org/show/107639/
Jetzt will ich aber ein Dankeschön hören
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE =)=)=)=)=)=)=)=)=) <3 <3
ich danke dir viiieeelllmmmaaalllls

- Donnerstag 12. März 2009, 18:29
- Forum: Ideen
- Thema: Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9806
Verschlüsselung durch "Gartenzaunverschlüsselung"
Hallo liebe community !
Und zwar suche ich ein Programm mit dem ich die sogenannte "Gartenzaunverschlüsselung" realisieren kann... leider bin ich total neu in diesem Gebiet und Bitte daher um eure Mithilfe... Leider bräuchte ich diese Programm bis heute abend..... :lol:
MfG WrrR91
[/code]
Und zwar suche ich ein Programm mit dem ich die sogenannte "Gartenzaunverschlüsselung" realisieren kann... leider bin ich total neu in diesem Gebiet und Bitte daher um eure Mithilfe... Leider bräuchte ich diese Programm bis heute abend..... :lol:
MfG WrrR91
[/code]