Du hast ja Recht, jetzt klappt es auch! DankeBlackJack hat geschrieben:@klaus66: Ein Beispiel zum löschen von Tabellen mit DELETE wirst Du nicht finden. Das geht damit nicht. Nochmal: Du suchst DROP.
Die Suche ergab 51 Treffer
- Montag 6. Mai 2013, 14:41
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Löschen von Tabellen einer SQlite DB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3402
Re: Löschen von Tabellen einer SQlite DB
- Montag 6. Mai 2013, 12:39
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Löschen von Tabellen einer SQlite DB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3402
Re: Löschen von Tabellen einer SQlite DB
Ich muss alle Datensätze der (im Beispiel 3 Tabellen) durch neue Daten ersetzen. Dies geht meines Erachtens am einfachsten durch Löschen und neu Anlegen der Tabellen. Zumal die Längen der neuen Tabellen nicht mit den Längen der alten übereinstimmen müssen. Die DELETE Funktion habe ich zwar irgendwo ...
- Montag 6. Mai 2013, 12:14
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Löschen von Tabellen einer SQlite DB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3402
Löschen von Tabellen einer SQlite DB
Ich betreibe eine SQlite DB mit mehreren Tabellen und tausenden Zeilen, die regelmäßig, 1 mal jährlich durch Import mehrerer CSV-Tabelle aktualisiert werden müssen. Da dies durch Computer-Leien gemacht werden soll, muss vor dem Ladevorgang die jeweils zu aktualisierende Tabelle gelöscht werden ...
- Dienstag 16. März 2010, 17:26
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: E-Mails aus Anwendungs-Programm verschicken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1897
- Dienstag 16. März 2010, 17:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: E-Mails aus Anwendungs-Programm verschicken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1897
- Dienstag 16. März 2010, 16:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: E-Mails aus Anwendungs-Programm verschicken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1897
E-Mails aus Anwendungs-Programm verschicken
Ich versuche verzweifelt aus meiner Anwendung heraus Bestellungen an Lieferanten als E-Mail zu versenden. Hierzu benutze ich das simplemail in folgender Form.
from simplemail import Email
# Programm Ausschnitt
def sendeMail(self, auftrag):
mail = Email(
smtp_server = "https//webmailer ...
from simplemail import Email
# Programm Ausschnitt
def sendeMail(self, auftrag):
mail = Email(
smtp_server = "https//webmailer ...
- Freitag 18. September 2009, 10:29
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Kann man einen von mehreren tableView gezielt sperren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2614
- Freitag 18. September 2009, 07:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Kann man einen von mehreren tableView gezielt sperren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2614
- Donnerstag 17. September 2009, 14:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Kann man einen von mehreren tableView gezielt sperren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2614
- Donnerstag 17. September 2009, 12:04
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Kann man einen von mehreren tableView gezielt sperren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2614
Kann man einen von mehreren tableView gezielt sperren?
Ich habe in meiner Applikation insgesamt vier Tabellen, die über Tabs angewählt werden. Eine dieser Tabellen darf nur nach Eingabe eines Passwortes eingesehen werden.
Irgendwie will es mir nicht gelingen eine bestimmtes TAB zu dis- bzw. enablen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Ich benutze ...
Irgendwie will es mir nicht gelingen eine bestimmtes TAB zu dis- bzw. enablen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Ich benutze ...
- Donnerstag 17. September 2009, 10:27
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
- Donnerstag 17. September 2009, 10:21
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
- Donnerstag 17. September 2009, 08:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
- Donnerstag 17. September 2009, 07:17
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
- Mittwoch 16. September 2009, 17:41
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
- Mittwoch 16. September 2009, 16:16
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3292
Wie funktioniert das Signal QStandardItemModel::itemChanged
Ich möchte gerne aus einem StandardItemModel ein Signal bekommen, wenn irgendein Item des Models geändert wurde. Geht sowas? Wenn ja, wie?
Das folgende jedenfalls klappt nicht!
self.connect(model3, QtCore.SIGNAL("itemChanged(item)"), self.slotTest)
model3 ist das StandardItemModel, das bei ...
Das folgende jedenfalls klappt nicht!
self.connect(model3, QtCore.SIGNAL("itemChanged(item)"), self.slotTest)
model3 ist das StandardItemModel, das bei ...
- Dienstag 8. September 2009, 08:25
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie kann man Daten im Tabellenformat drucken?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3552
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.
Ich befinde mich noch in der Testphase mit PlainText und Formatstrings, weil alles andere nicht so geklappt hat, wie ich es mir vorstelle.
Das ist ein mühseeliges Geschäft, eine Art Erbsenzählerei!
Aber es scheint jetzt hinzuhauen und ist im Grunde ...
Ich befinde mich noch in der Testphase mit PlainText und Formatstrings, weil alles andere nicht so geklappt hat, wie ich es mir vorstelle.
Das ist ein mühseeliges Geschäft, eine Art Erbsenzählerei!
Aber es scheint jetzt hinzuhauen und ist im Grunde ...
- Samstag 5. September 2009, 17:37
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie kann man Daten im Tabellenformat drucken?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3552
Ich fürchte ich brauche doch noch mal einen Anstoß, um weiter zu kommen. Ich schaffe es zwar den Beitext und die Tabelle zu drucken, aber immer auf einer separaten Seite. Das ist natürlich nicht das was ich will. Ich brauche ein druckbares Dokument, in dem sowohl der Text als auch die Tabelle als ...
- Donnerstag 3. September 2009, 10:52
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie kann man Daten im Tabellenformat drucken?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3552
- Dienstag 1. September 2009, 14:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie kann man Daten im Tabellenformat drucken?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3552
Wie kann man Daten im Tabellenformat drucken?
Hallo zusammen,
ich habe unter Qt4Py eine Applikation gebaut, die mit mehreren Tabellen arbeitet. Die Applikation erstellt Einrahmungs Aufträge, die in einer SQL3 DB abgespeichert werden. Das alles funktioniert hervorragend und sieht auch super aus.
Das Ganze ist natürlich kein Selbstzweck und ...
ich habe unter Qt4Py eine Applikation gebaut, die mit mehreren Tabellen arbeitet. Die Applikation erstellt Einrahmungs Aufträge, die in einer SQL3 DB abgespeichert werden. Das alles funktioniert hervorragend und sieht auch super aus.
Das Ganze ist natürlich kein Selbstzweck und ...