Die Suche ergab 1668 Treffer
- Freitag 20. August 2021, 14:59
- Forum: Offtopic
- Thema: Bezahlbarer Wohnraum durch Digitalisierung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14264
Re: Bezahlbarer Wohnraum durch Digitalisierung
Die nötige Tiefe für eine verantwortungsvolle Quellenarbeit können die wenigsten Leute aufbringen und wird umso schwieriger, je ferner man dem Thema inhaltlich ist. Der Sachverhalt ist hinlänglich bekannt aus historischer Quellenarbeit - Inhalte sind oft verfälscht bis frei erfunden, weil der Überbr...
- Montag 7. Juni 2021, 21:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung "UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0x81"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 931
Re: Fehlermeldung "UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0x81"
@manwald Du initialisiert die Console mit `chcp 437`, d.h. als 8bit encoding CP437. Bin leider zulange aus Windows raus, allerdings würde ich jetzt erwarten, dass `tracert` das als STDOUT encoding zurückliefert, ergo singuläre 8bit Zeichen erlaubt sind. Diese sind dann per Definition nicht UTF8 gäng...
- Montag 7. Juni 2021, 20:46
- Forum: Offtopic
- Thema: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13015
Re: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
@Lift123 Aus meiner Erfahrung hängt das stark vom Auftragsvolumen ab - nach den Anbahnungsgesprächen ist idR der zu erwartendende Aufwand zumindest in der 10er-Potenz klar (der Kunde will was für 1k, 10k oder 100k usw.) und je größer das Projekt, umso mehr Mitarbeiter/Projektpartner und umso mehr Pl...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 13:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode hochzählen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1055
Re: Unicode hochzählen?
@DerSuchende Wahlweise kannst Du auch einfach Deinen eigenen Raum mit exotischen Unicode-Zeichen aufspannen und mit sprechenderen Bezeichnern belegen, z.B: LEFT_TOP = '╒' oder als Wörterbuch oder Enum. Das macht den Zugriff beim Verketten im Code handlicher als das Rumfummeln mit magischen Indices.
- Freitag 14. Mai 2021, 18:11
- Forum: Offtopic
- Thema: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13015
Re: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
Entschuldige das mit dem selbst machen war lediglich eine Frage... Kein Grund hier sofort dermaßen ausfallend zu werden ?! Ich hoffe doch sehr, dass Dir der Unterschied zwischen klaren Worten und ausfällig werden klar ist. Ich habe Dir gespiegelt, was bei mir angekommen ist, und einen möglichen 3-P...
- Dienstag 11. Mai 2021, 18:19
- Forum: Offtopic
- Thema: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13015
Re: Seriöse Pythonexperten für kleinere Projektumsetzungen...Problem?
Entschuldige, leider kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen. Zum einen sagst Du, dass eine ganze Menge davon abhängt und deshalb bereit bist, einen höheren Stundensatz zu zahlen. Dann überlegst Du, ob Du es nicht lieber selbst machen willst mit 0 Pythonkenntnissen, und ein Lehrer Dich ja unterstützen...
- Dienstag 4. Mai 2021, 22:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Sprache sollte ich verwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3093
Re: Welche Sprache sollte ich verwenden?
Wenn ich es aber theoretisch mal weitergeben möchte, müsste ich den Source Code mitliefern. Das schreckt mich ein wenig ab. Das Problem sind ja nur die Bestandteile von QT die unter GPL stehen, nicht die LGPL, richtig? Auch bei der GPL musst Du den Quelltext nicht direkt mitliefern, allerdings den ...
- Dienstag 4. Mai 2021, 10:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Sprache sollte ich verwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3093
Re: Welche Sprache sollte ich verwenden?
Für Deine Verwendungszwecke sollte der Teil von Qt, der unter L/GPL3 daherkommt, völlig ausreichend sein. Du nutzt es ja nur intern, da sind OSS-Regeln ja eh erfüllt (Du hast Zugriff auf den Sourcecode). Anders sieht es aus, wenn Du die Anwendung weitergeben möchtest, dass geht dann nur mit dem Sour...
- Montag 3. Mai 2021, 13:37
- Forum: Showcase
- Thema: Tic Tac Toe von Domroon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18176
Re: Tic Tac Toe von Domroon
Und wenn Du das jetzt nochmal mit Deinem Originalcode vergleichst, fällt Dir evtl. auf, dass der Kompaktere eigentlich nur eine Umformung ist: if self.choices[0] == self.choices[1] == self.choices[2]: # Bug? ist für 3x '-' auch wahr return self.choices[0] elif self.choices[3] == self.choices[4] == s...
- Montag 3. Mai 2021, 11:13
- Forum: Showcase
- Thema: Tic Tac Toe von Domroon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18176
Re: Tic Tac Toe von Domroon
Eine Sache: bei der Game.determine_winner() Methode verknotet sich mein Hirn :D Wenn mir jemand diese Methode erklären würde wäre ich diesem sehr dankbar ;) Versuch es doch erstmal selber - kommentiere zunächst zeilenweise, was da passiert und versuche dann, Dir das Verhalten daraus zu erschliessen...
- Sonntag 2. Mai 2021, 18:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Sprache sollte ich verwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3093
Re: Welche Sprache sollte ich verwenden?
@fg_91: Für die Umsetzung einer "nativen" Oberfläche finde ich Qt gut ja, hat aber damit zu tun, dass ich früher mit Qt viel zu hatte. Zu wxWidgets kann ich Dir nichts sagen. Im Prinzip haben alle GUIs ihre Eigenheiten, z.B. merkt man Qt in Python noch relativ stark die C++ Herkunft an (ma...
- Sonntag 2. Mai 2021, 18:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
Auch in meiner Brust schlagen hier mehrere Herzen. So finde ich aus Entwickler/Product-Owner-Sicht Telemetriedaten mehr als wertvoll, und der erste Reflex geht zu "jo, nimm die Schuhgröße mal mit auf, vllt. brauchen wir das nochmal", oder "warum erfassen wir nicht XY, hätte uns jetzt ...
- Sonntag 2. Mai 2021, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Sprache sollte ich verwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3093
Re: Welche Sprache sollte ich verwenden?
fg_91: Zur engeren Sprachauswahl - in welcher Sprache hast Du denn Vorkenntnisse? Hast Du schon mal eine GUI geschrieben mit irgendeiner Sprache? Dann würde ich dabei bleiben, egal ob Java, C++ oder welche Sprache auch immer. Wenn Du keine Vorkenntnisse hast, empfehle ich Dir was Einsteigerfreundlic...
- Sonntag 2. Mai 2021, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
In meinen Augen ist BigData einfach zu verlockend für jeden Tech-Giganten, und es wird versucht, einen noch so kleinen Vorteil ggü. der Konkurrenz herauszuschlagen. Ob die Daten dabei an Dritte verkauft (monetärer Zugewinn) oder nur intern im Rahmen von Manager-Planspielen für bessere Platzierung ge...
- Samstag 1. Mai 2021, 18:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
@__deets__ Stimm ich Dir zu, die Daten sind sehr hilfreich, gerade für Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung. Problematisch wirds halt, wenn man a) behauptet, OSS zu sein, ist es aber gar nicht aufgrund auch nur einer zusätzlichen closed source Verlinkung, weil damit alle typischen OSS Überprüfung...
- Samstag 1. Mai 2021, 17:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
Was ist Telemetrie in diesem Zusammenhang? Das sagt MS selbst dazu https://code.visualstudio.com/docs/getstarted/telemetry für mich klingt nach dem üblichen Lauschangriff auf die Benutzer. Kann man mögen, ich mag es jedenfalls nicht. Und wieviel da abstellbar ist - kA, zumindest packt MS in das fin...
- Samstag 1. Mai 2021, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: replacefunktion in forschleife
- Antworten: 2
- Zugriffe: 646
Re: replacefunktion in forschleife
Die Sinnhaftigkeit dieses Verfahrens mal aussen vor lassend, Du musst entweder: Sorge dafür tragen, dass die Eingabe nur einmal umgewandelt wird. Das geht z.B. in dem Du vorher alle Ersetzungsregeln kennst, d.h. mit einem Durchlauf alle Ersetzungen vornehmen kannst (one pass), oder die bereits erset...
- Samstag 1. Mai 2021, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
Visual Studio Code. Ich benutze das nicht, aber es ist unzweifelhaft "der heisse Scheiss". Asso, naja hat in meinem Augen ein ganz brauchbares Terminal unter Nicht-Windows ( hüstel ), und gehört zu den sauberer geschriebenen Electron-Monstern in puncto Laufzeitverhalten und Speicherbelegu...
- Samstag 1. Mai 2021, 15:14
- Forum: Ideen
- Thema: X-Ray Simulation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3479
Re: X-Ray Simulation
Als Idee - schau zunächst, ob Du mit klassischen Raytracern Dein Modell hinreichend genau abbilden kannst. Z.B. gibt es etliche Anleitungen im Netz, wie man sowas in Blender simulieren kann. Da Du es in einem Programmierforum anbringst, willst Du es wahrscheinlich mit eigenem Code erreichen und nich...
- Samstag 1. Mai 2021, 14:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei VSC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2587
Re: Hilfe bei VSC
Vllt geht es ja nur mir so - werde leider aus Deiner Problembeschreibung nicht schlau und weiss nicht, was ein VSC ist. Kannst Du das nochmal genauer erläutern? Was meinst Du mit "Befehlssprung" beim TAB-Drücken, und was hat mit einer Stringeingabe wo zu tun?