Ich habe im Moment nen PlainTextEdit Feld und gebe es mit TextEdit aus.
Noch ne andere Frage gleich hintenan. Gibts ne Möglichkeit den Text den ich ausgeben will, fettgedruckt, oder allgemein formatiert auszugeben? Über Parameter oder so.
Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 21. März 2009, 11:33
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Hyperlink zum Browser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4393
- Samstag 21. März 2009, 11:11
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Hyperlink zum Browser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4393
Das Modul webbrowser ist schon was feines, doch was jetzt noch fehlt, ist der Link an sich. Angenommen ich habe eine Variable, die den kompletten Link enthällt. Ich muss ja ein Event definieren, sobald man auf diesen Link klickt. Dazu muss er ja Linktypisch hervorgehoben werden. Dann muss das Event ...
- Freitag 20. März 2009, 18:21
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Hyperlink zum Browser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4393
- Freitag 20. März 2009, 14:58
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Hyperlink zum Browser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4393
Hyperlink zum Browser
Hi,
ich bins nochmal. In Sachen Infoprojekt hab ich jetzt fast alles geschafft. Ich habe im Internet nach einer Erklärung gesucht, wie man Hyperlinks erstellt, die einen Browser öffnen, wenn man auf bestimmte Texte klickt. Kann mir jemand möglichst deutsche Dokus empfehlen und mal ein Beispiel geben?
ich bins nochmal. In Sachen Infoprojekt hab ich jetzt fast alles geschafft. Ich habe im Internet nach einer Erklärung gesucht, wie man Hyperlinks erstellt, die einen Browser öffnen, wenn man auf bestimmte Texte klickt. Kann mir jemand möglichst deutsche Dokus empfehlen und mal ein Beispiel geben?
- Donnerstag 19. März 2009, 20:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe erfolgreich, doch nix geht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2525
py2exe erfolgreich, doch nix geht
Hi, Ich habe mit py2exe alle Module die ich brauche, erfolgreich kompiliert, wenn das Wort hier richtig ist, doch wenn ich nun die Exe des Hauptprogramms starte blinkt die Komandozeile nur kurz auf. Weiter passiert nix. Ich habe eine GUI mit PyQt4 erstellt und auch die in Pythoncode umgewandelte .ui...
- Donnerstag 19. März 2009, 08:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
Danke für deine Tipps. Ich werd gucken ob ich das umgesetzt bekomme. Doch erstma nicht in dem Umfang. Ich hab noch bis Dienstag Zeit. Bis dahin will ich es nur mit Hilfe von Klassen schaffen, mehrere Link anzeigen zu können. Sobald das Projekt abgegeben ist, dafür muss es nicht soo gut sein. Hauptsa...
- Donnerstag 19. März 2009, 00:41
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
- Mittwoch 18. März 2009, 23:40
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
- Mittwoch 18. März 2009, 23:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
Also die def onSpeichern speichert rss-links untereinander in einer textdatei. Wenn man auf den Button Abrufen geht, greift ein Modul auf diese Datei zu und läd zu jedem link in der Datei den Inhalt als xml Dokument herunter. Direkt nach dem runterladen, noch bevor der nächste Link kommt, müsste der...
- Mittwoch 18. März 2009, 22:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
Gibt es eine Möglichkeit, das auch ohne Modul zu machen? Den Code direkt in die def onAbrufen schreiben? Was ist instanzieren? In der PyQt4 Doku die ich nutze wird nicht wirklich erklärt, wie und warum die class MeinModul so geschrieben werden muss. Es nutzt mir auch nicht, was self oder import gena...
- Mittwoch 18. März 2009, 20:30
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4407
Zugriff per Modul auf Grafikobjekte
Hallo, Ich schreibe für Info ein rss-reader und habe alles bis auf die Ausgabe. Der Grafikcode: # -*- coding: utf-8 -*- # Form implementation generated from reading ui file 'gui.ui' # # Created: Wed Mar 18 18:12:28 2009 # by: PyQt4 UI code generator 4.4.3 # # WARNING! All changes made in this file w...
- Dienstag 24. Februar 2009, 21:45
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: pycurl installieren und was damit zusammenhängt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2937
- Dienstag 24. Februar 2009, 21:06
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: pycurl installieren und was damit zusammenhängt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2937
- Dienstag 24. Februar 2009, 20:29
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: pycurl installieren und was damit zusammenhängt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2937
pycurl installieren und was damit zusammenhängt
Hallo Leute Ich schreibe ein Infoprojekt und nutze dazu Python. Ich habe mir die Sprache jetzt ein paar Tage zur gemüte geführt und denke ich kann so das nötigste und will mich jetzt darauf stürzen was ich für mein Projekt brauche. Als erstes liegt da die Herstellung einer Verbindung mit dem Interne...