Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag 19. August 2010, 12:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
Nochmal danke für die vielen hilfreichen Ratschläge, hab wieder einiges lernen können :) Hab mir die Dinge mal zu Herzen genommen und das dann auch entsprechend umgesetzt. Ist alles logisch und einleuchtend wenn mans so sieht, aber selber draufkommen ist nochmal ne andere Sache :D. Und Sorry wenn da...
- Mittwoch 18. August 2010, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
So schlimm sieht es doch gar nicht aus. :) Zeile 20-23 kannst du dir sparen und durch "choice = None" ersetzen, so gehst du beim ersten Durchlauf auf jeden Fall in die Schleife. Zeile 33 und 37 sind ueberfluessig. Variablennamen waehlt man normalerweise klein_mit_unterstrichen, und nicht ...
- Mittwoch 18. August 2010, 14:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
@Argoth: Die Schleife wird *immer* betreten weil `choice` an der Stelle nie 1 oder 2 sein kann und "hängt" halt solange bis man 1 oder 2 eingibt. Was bei Python 2.x geht, bei Python 3.x aber auch wieder nie der Fall sein wird. Kleiner Tipp: In [126]: 1 == '1' Out[126]: False In [127]: 2 =...
- Mittwoch 18. August 2010, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Hilfe bei kleinem Einheitenumrechenprogramm
Hallo liebe Leute! Ich bin blutiger Pythonanfänger und wollte übungshalber einen extrem primitiven Einheitenumrechner schreiben. Erst mal soll es nur um die Berechnung einer Wellenlänge in Nanometer aus Elektronenvolt und umgekehrt gehen. leider hab ich beim coden wohl nen Denkfehler, denn ich bekom...
- Samstag 21. Februar 2009, 17:18
- Forum: Codesnippets
- Thema: Zeilenumkehr Script
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3354
- Samstag 21. Februar 2009, 16:21
- Forum: Codesnippets
- Thema: Zeilenumkehr Script
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3354
Erst mal ein herzliches Dankeschön für die weiteren Anregungen! Wie ich sehe geht es immer schöner und schlanker :) Ich hab das jetzt mal übernommen, aber da schein noch eine Unstimmigkeit zu sein, denn das attribut .next() ist in dem Kontext angeblich nicht korrekt. # -*- coding: utf-8 -*- #/usr/bi...
- Samstag 21. Februar 2009, 08:18
- Forum: Codesnippets
- Thema: Zeilenumkehr Script
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3354
Vielen Dank! Hat wunderbar funktioniert! Ich seh schon, ich bin das viel zu umständlich angegangen, so ist es doch deutlich schlanker :) Jetzt muss ich eigentlich nur noch error handling einbauen und mir überlegen, wie ich das skript dazu bringe die rautierte Zeile unangetastet zu lassen. Aber das w...
- Freitag 20. Februar 2009, 21:44
- Forum: Codesnippets
- Thema: Zeilenumkehr Script
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3354
Zeilenumkehr Script
Hallo zusammen! Ich habe 2 kleine Fragen bezüglich eines Scripts, das ich am schreiben bin. Erklärend muss ich anmerken, dass das mein erstes ist :oops: Ich hab mich dazu schon mal durch die einschlägige Anfängerliteratur gewühlt (Byte of pthon etc) aber ich komm trotzdem irgendwie nicht drauf. Es g...